Vorsorgevollmacht oder Generalvollmacht?

Chorea Huntington, eine Nervenkrankheit (auch schon mal Corea Huntington). Für Betroffene und Angehörige

Moderator: Moderatoren

Nubia
Beiträge: 109
Registriert: 26.11.2013, 15:31
Wohnort: Krefeld
Zodiac:

Vorsorgevollmacht oder Generalvollmacht?

Beitrag: #35885 Nubia
18.04.2016, 12:32

Hallo ihr Lieben, nochmal ich :lol:
seit längerer Zeit denken mein Mann und ich über eine Vollmacht nach.
Ich habe auch versucht mich etwas schlau zu machen, aber das ist gar nicht so einfach.
Soweit ich das verstanden habe, ist eine Vorsorgevollmacht
besser als eine Generalvollmacht, weil sie mehr abdeckt.
Auch im Bankenbereich und auch medizinisch.
Wir haben eine Patientenverfügung die sehr ausführlich ist.
Aber ich weis das sie im Ernstfall (festgurten etc.) nicht ausreicht.
Kann mir da jemand vielleicht helfen. Bin einfach verwirrt und will nichts falsch machen.
Danke euch für eure Hilfe.
Liebe Grüße Nubia
Nur in der Liebe sind Einheit und Zweiheit nicht im Widerspruch

rio
Beiträge: 4549
Registriert: 02.03.2004, 08:22

Beitrag: #35888 rio
18.04.2016, 14:58

Für die Banken gibt es doch auch Vollmachten, zu lebens bzw. zu todeszeiten.

Ersteres wäre wohl vorzuziehen, wenn genügend Vertrauen besteht, weil der Zugriff dann ohne Erbschein möglich wäre...
Tschüß Atomstrom, es lebe Ökostrom! Durch Lieferantenwechsel bei Strom und Gas Geld sparen.

Nubia
Beiträge: 109
Registriert: 26.11.2013, 15:31
Wohnort: Krefeld
Zodiac:

Beitrag: #35899 Nubia
25.04.2016, 09:19

Danke Rio. :o
Nur in der Liebe sind Einheit und Zweiheit nicht im Widerspruch

Michaela
Beiträge: 78
Registriert: 08.05.2012, 22:47

Beitrag: #35923 Michaela
05.05.2016, 12:06

Hallo,

dazu gibt es auch was auf der Homepage der Deutschen Huntington-Hilfe, siehe: http://www.metatag.de/webs/dhh/download ... llplan.pdf

Schönen Gruß
Michaela

Nubia
Beiträge: 109
Registriert: 26.11.2013, 15:31
Wohnort: Krefeld
Zodiac:

Beitrag: #35931 Nubia
07.05.2016, 00:17

Hallo Michaela, auch hier danke für die Antwort.
Das hat mir jetzt wirklich geholfen.
Vielen vielen Dank!
Gruß Nubia
Nur in der Liebe sind Einheit und Zweiheit nicht im Widerspruch

Udo
Moderator
Beiträge: 5370
Registriert: 16.06.2006, 01:19
Wohnort: Itzehoe
Zodiac:
Kontaktdaten:

Beitrag: #35933 Udo
07.05.2016, 01:18

Ich habe da vorhin ein Programm gefunden, was in diese Richtung zielt, aber wahrscheinlich etwas überladen ist für Deine Zwecke.

Aber es ist anscheinend so ziemlich alles drin, was man im Falle eines Falles benötigen könnte.

Die Große Vorsorge Suite 2016 Premium Edition

http://www.franzis.de/office/vorlagen/d ... m-edition#

oder hier http://www.edv-buchversand.de/product.p ... %20Edition
Abends geht die Sonne unter, morgens geht sie wieder auf !

Nubia
Beiträge: 109
Registriert: 26.11.2013, 15:31
Wohnort: Krefeld
Zodiac:

Beitrag: #35936 Nubia
08.05.2016, 17:14

Danke Udo für die Info,
du hast recht ist bisschen viel :wink:
Hab aber jetzt wirklich gute Infos bekommen und das hat mir jetzt
gut geholfen.Man ist halt verunsichert was ist richtig, was muss sein.
Aber jetzt hab ich Hilfe bekommen.
Danke Gruß Nubia
Nur in der Liebe sind Einheit und Zweiheit nicht im Widerspruch

Udo
Moderator
Beiträge: 5370
Registriert: 16.06.2006, 01:19
Wohnort: Itzehoe
Zodiac:
Kontaktdaten:

Beitrag: #35937 Udo
08.05.2016, 23:26

Dann ist es ja gut.
Abends geht die Sonne unter, morgens geht sie wieder auf !

Dr.Lange
Beiträge: 263
Registriert: 19.11.2009, 22:30
Wohnort: Düsseldorf

Vorsorge

Beitrag: #36064 Dr.Lange
08.07.2016, 17:47

gute Info zum Problem gibt's bei der Stiftung Warentest.
Dr.Lange

wergi
Beiträge: 274
Registriert: 26.10.2007, 13:32
Wohnort: Oberhausen
Zodiac:

Beitrag: #36138 wergi
25.08.2016, 19:53

Hallo Nubia,

ja ich bin auch noch hier.

Manu und ich haben über einen Anwalt die Patientenverfügung und die Betreuungsverfügung gemacht.
Das erscheint mir das sicherste zu sein, denn es werden immer mehr selbstgeschriebene Unterlagen über das Gericht angefochten.
Bei Bedarf kann ich Dir das mal Zeigen.

Rainer

Murimm
Beiträge: 11
Registriert: 21.07.2019, 00:46

Re: Vorsorgevollmacht oder Generalvollmacht?

Beitrag: #39486 Murimm
05.11.2020, 22:17

Hallo,

also ich muss sagen, dass es keine schlechte Idee ist. Man sichert sich einfach ab weil man nie weiß, was alles passieren kann.
Und im Fall der Fälle will man halt so behandelt werden, wie man es sich vorstellt. Demnach ist der Gedanke wirklich gut.

Ich habe im letzten Jahr eine Betreuungsverfügung erstellt.
Damit will ich mich auch einfach absichern, ich weiß nämlich nicht was passieren kann.. in meiner Familie sind nämlich einige erkrankt an Demenz, es kann auch mich treffen. Aus dem Grund will ich mich einfach absichern und Vorsorge betreiben.

Man muss sich Gedanken machen aber gut, jeder so wie er mag.

Werbelink entfernt, bitte halten Sie sich an die Vorgaben, Danke, die Moderation.


Zurück zu „Chorea Huntington“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste