Erfahrungen mit DinaBase7

Zähne, Kiefer, Aphten...

Zähne gehören zu den Körperteilen, die man am liebsten gar nicht spürt, die sollen nur ihre Arbeit tun, nämlich fest zubeissen und malmen.

Moderator: Moderatoren

systemanalyse
Beiträge: 2
Registriert: 17.07.2013, 18:33
Wohnort: bremen

Erfahrungen mit DinaBase7

Beitrag: #31428 systemanalyse
17.07.2013, 18:42

hallo,

nun hat es auch mich erwischt. seit ein paar wochen muss ich eine vollprothese im oberkiefer tragen. die teilprothese die ich bisher trug wurde als provisorium erweitert.
mit haftcreme kann ich das provisorium recht gut tragen, muss aber beim kauen aufpassen das ich nicht nur einseitg kaue, dann löst sich die prothese, weil sie ja nicht optimal sitzt.

in einer woche werden die abdrücke für die neue vollprothese genommen.
natürlich habe ich mich im inet schlau gemacht und extrem viele beiträge, ratschläge und über hilfsmittel gelesen.
unter anderem ist mir da DinaBase7 aufgefallen.
scheinbar kann man damit seine vollprothese selbst unterfüttern und für eine woche dem kiefer optimal anpassen. auch soll die haftung ohne zusätzliche haftcreme sehr gut sein.

wer hat erfahrung mit DinaBase7 ?
würde mich über berichte von erfahrenen freuen.
vielen dank

uli080457
Beiträge: 1
Registriert: 28.08.2013, 10:07

Beitrag: #31739 uli080457
28.08.2013, 10:13

Mit Dinabase kannst du tatsächlich selbst unterfüttern, aber der Geschmack ist, vorsichtig augedrückt, gewöhnungsbedüftig.Ich hab selbest OK7UK-Vollprothesen und lass die aber leiber reglmäßig alle 6 Monate beim ZA unterfüttern, fall notwendig

Udo
Moderator
Beiträge: 5370
Registriert: 16.06.2006, 01:19
Wohnort: Itzehoe
Zodiac:
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit DinaBase7

Beitrag: #31745 Udo
28.08.2013, 21:12

systemanalyse hat geschrieben:hallo,

nun hat es auch mich erwischt. seit ein paar wochen muss ich eine vollprothese im oberkiefer tragen. die teilprothese die ich bisher trug wurde als provisorium erweitert.
mit haftcreme kann ich das provisorium recht gut tragen, muss aber beim kauen aufpassen das ich nicht nur einseitg kaue, dann löst sich die prothese, weil sie ja nicht optimal sitzt.

in einer woche werden die abdrücke für die neue vollprothese genommen.
natürlich habe ich mich im inet schlau gemacht und extrem viele beiträge, ratschläge und über hilfsmittel gelesen.
unter anderem ist mir da DinaBase7 aufgefallen.
scheinbar kann man damit seine vollprothese selbst unterfüttern und für eine woche dem kiefer optimal anpassen. auch soll die haftung ohne zusätzliche haftcreme sehr gut sein.

wer hat erfahrung mit DinaBase7 ?
würde mich über berichte von erfahrenen freuen.
vielen dank




Also, bevor ich mir jetzt dieses auch nicht gerade billige Dinabase7 kaufen würde, würde ich erst einmal den Sitz der neuen Vollprothese abwarten, die Du ja in 1 Woche neu bekommst. Ich denke, zur Überbrückung für die 1 Woche reicht auch eine normale Haftcreme.
Im Prinzip scheint dieses Dinabase7 ja nicht schlecht zu sein, aber eben auch recht teuer auf Dauer, und etwas aufwändig in der Handhabung .
Abends geht die Sonne unter, morgens geht sie wieder auf !

systemanalyse
Beiträge: 2
Registriert: 17.07.2013, 18:33
Wohnort: bremen

Beitrag: #31809 systemanalyse
10.09.2013, 21:00

hallo,

so inzwischen habe ich die prothese bekommen.
natürlich ist sie gewöhnungsbedürftig, aber sie sitzt recht gut und ich kann brötchen, brot und die meisten anderen dinge ohne kleber essen.
ich bin darüber sehr froh.

das mit dinabase war eigentlich eher eine vorsorgliche frage falls ich bedarf hätte.
vielen dank für eure antworten

Alfons
Beiträge: 1
Registriert: 22.08.2018, 19:19

Re: Erfahrungen mit DinaBase7

Beitrag: #38142 Alfons
22.08.2018, 19:45

[Ich habe mir nun DinaBase7 gekauft und ausprobiert. Ehrlich gesagt, als 2 facher Dipl.Ingenieur , kann ich nur sagen, es ist mit Abstand eines der schlechtesten Produkte, welche mir in den letzten 5 Jahren untergekommen ist !!
Ich kann nur jeden Prothesentraeger dringend abraten dieses Produkt zu verwenden , ausser Spesen nichts gewesen.
Haette auf meinen Zahnarzt hoeren sollen , der mir von DinaBase7 abgeraten hatte , er hat Recht !!

Udo
Moderator
Beiträge: 5370
Registriert: 16.06.2006, 01:19
Wohnort: Itzehoe
Zodiac:
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit DinaBase7

Beitrag: #38144 Udo
22.08.2018, 22:03

Was man sich alles so in den Mund tut :roll:
Der Wirkstoff dieses Haftklebers ist ja Polyvinyl-Acetat

Zitat : Polyvinylacetat wird in Form von Lösungen in organischen Lösungsmitteln oder als Dispersion verarbeitet.

Es wird als Bindemittel in Anstrichen und Lacken verwendet. Weitere Verwendung findet der Kunststoff als Weißleim (Holzleim) oder Klebstoff. So ist Uhu eine vierzigprozentige Lösung von Polyvinylacetat in Aceton und Methylacetat. Andere Anwendungsgebiete sind die Papierherstellung und -beschichtung, Textilimprägnierung, Teppichrückseitenbeschichtung oder Modifizierung von Putz und Beton. Daneben ist es oft Bestandteil von Kaugummimassen und wird zur Beschichtung von Käse oder Wurst eingesetzt.
Abends geht die Sonne unter, morgens geht sie wieder auf !

rio
Beiträge: 4550
Registriert: 02.03.2004, 08:22

Re: Erfahrungen mit DinaBase7

Beitrag: #38150 rio
23.08.2018, 15:02

Kaugummimassen
Na denn Prost Mahlzeit!
Tschüß Atomstrom, es lebe Ökostrom! Durch Lieferantenwechsel bei Strom und Gas Geld sparen.


Zurück zu „Mundhöhle - Zähne - Zahnersatz“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste