Beitrag: #36230 Serafina
22.09.2016, 10:16
Hallo,
abraten kann ich dir von Backpulver und anderen Hausmitteln. Ich habe leider auch diesen Fehler gemacht, und auf Dauer werden sie Zähne gelber statt weißer. Denn dadurch, dass der Zahnschmelz aufgeraut wird, wird er auch wieder anfälliger für Verfärbungen. Außerdem werden die Zähne sehr empfindlich irgendwann, wie du schon weißt.
Ich empfehle dir einen Zahnarzt zu suchen, der viel Erfahrung mit Zahnaufhellung hat, denn dann kann es den Zähnen eigentlich nicht großartig schaden, sie zu bleachen. Vor jeder Aufhellung wird eine professionellen Zahnreinigung gemacht.
Das ist zwar insgesamt alles nicht sehr günstig, es aber auf alle Fälle wert!
Man unterscheidet beim Bleaching zwei verschiedene Methoden, die sich zudem auch preislich unterscheiden:
In-office-Bleaching:
Dieses findet, wie der Name bereits verrät, in der Praxis statt. Hierbei wird das Bleichmittel äußerlich auf die Zähne aufgetragen. Danach muss es 2030 Minuten einwirken. Dabei wird teilweise mit Hilfe spezieller Lampen die Wirkung infolge der Temperaturerhöhung intensiviert. Damit Ihr Zahnfleisch nicht angegriffen wird, schützt man es während der Behandlung. Abhängig von der Ausgangssituation und des Farbwunsches sind eventuell mehrere Sitzungen nötig, um die gewünschte Aufhellung zu erreichen.
Home-Bleaching:
Hierbei werden für Sie individuell angepasste Zahnschienen aus Kunststoff (transparent) angefertigt. Sie können dann bequem zu Hause mit Hilfe eines Bleichmittels, das Sie in die Zahnschiene füllen, Ihre Zähne bleichen. In der Praxis wird Ihnen genau erklärt, wie Sie das Bleichmittel anwenden. Die Schiene wird dann, je nach Hersteller, 12 Stunden am Abend getragen je nach Aufhellungswunsch für ca. 2 Wochen.
(Quelle: .......Link wegen Werbung entfernt
Am besten sprichst du einfach nochmal mit deinem Zahnarzt, der kann dich da sicher noch besser beraten!