CH und Fliegen ?

Chorea Huntington, eine Nervenkrankheit (auch schon mal Corea Huntington). Für Betroffene und Angehörige

Moderator: Moderatoren

Antworten
inschepup
Beiträge: 441
Registriert: 21.04.2007, 23:48

CH und Fliegen ?

Beitrag: # 15983Beitrag inschepup »

Die Schwester von meinem Mann heiratet nächstes Jahr. :D Die Autofahrt dauert ca. 10 Stunden. Für meinen Mann zu anstrengend. Jetzt hab ich überlegt , das wir hinfliegen. Gibt es da irgendwelche Probleme? :?: wir sind nochnie geflogen, daher keine Ahnung! Für tipps wäre ich dankbar. LG inschepup


Justine
Beiträge: 417
Registriert: 13.01.2006, 08:45
Wohnort: Kreis Segeberg/Schleswig-Holstein

Beitrag: # 15984Beitrag Justine »

Hallo Inschepup,
Ich denke, dass kannst in erster Linie erstmal nur Du allein entscheiden.
So eine Reise ist voller Eindrücke und mit Aufregung verbunden.
Schafft dein Mann das bzw. Du?
Mein Mann fährt sehr gerne Auto und in den Urlaub fliegen würde er auch gerne nochmal, doch sobald wir auch nur eine halbe Stunde mit dem Auto fahren ist er total genervt, unkonzentriert und fängt an wütend zu werden.
Ich habe dann mehr und mehr Schwierigkeiten ihn wieder ruhig zu bekommen und selber auch nicht viel Spaß an den Ausflügen.

Jedesmal, wenn wir in eine Situation kommen, die mit viele Eindrücken auf einmal auf ihn einwirkt, verhält er sich unbewußt so.


Da er es sich aber immer wieder wünscht, versuchen wir es immer wieder aufs neue.
Ich versuche nun einfach darauf zu achten, dass es kein Ausflug an Orten ist, wo wahnsinnig laut oder viel los ist. Wir zwischen durch viele schweigsame Ruhepausen haben, damit er Eindrücke verarbeiten kann und sich auch mal für Minuten in sich zurückziehen kann.

Das funktioniert ganz gut.
Fliegen würde ich mich aber nicht mehr trauen mit ihm.


Medizinisch wüßte ich nicht,dass Dir eine Fluggesellschaft verbieten könnte mit deinem Mann zu fliegen.
Sicher solltest Du es aber vom Arzt deines Mannes absichern lassen.

Das soll jetzt nicht gemein klingen, doch hast Du vielleicht auch schon darüber nachgedacht, allein zur Hochzeit zu fliegen und für die kurze Zeit deinen Mann in Betreuung zu geben?

So dass Du wirklich ganz entspannt die Hochzeit deiner Schwester genießen und mitfeiern kannst.

Was macht ihr, wenn es mit dem Flug klappt, dein Mann sich aber in ungewohnter Umgebung nicht wohl fühlt und ganz unsicher ist?
Unsicherheit verstärkt ja auch sehr stark die Symptomatik von CH und dann bist Du noch stärker gefordert und bekommst vielleicht nur ganz am Rand was von der Hochzeit deiner Schwester mit.

Schau, wie Du es mit Dir vereinbaren kannst.

LG
Justine
inschepup
Beiträge: 441
Registriert: 21.04.2007, 23:48

Beitrag: # 15985Beitrag inschepup »

Hallo Justine! Erstmal vielen Dank für Deine Antworten. Es ging mir eigentlich nur um den medizinischen Aspekt. Von wegen Druck im Körper und so. Es ist die Schwester von Uwe die heiratet und da sollte er schon dabei sein. Auch wenn es für mich ein bißchen hektisch wird. Wir haben dort schon öfters Urlaub gemacht ( bevor seine Schwester dort lebte) Ich denke er würde auch die Autofahrt mitmachen , aber wie gesagt 10 Stunden Fahrt gegen 1 Stunde Flug.LG inschepup
rio
Beiträge: 4626
Registriert: 02.03.2004, 08:22

Beitrag: # 15986Beitrag rio »

Vielleicht wäre ja auch eine Zugfahrt eine Alternative. Da kann man sich wenigstens was bewegen.
mellie
Beiträge: 786
Registriert: 09.11.2005, 18:47
Wohnort: NRW

Beitrag: # 15996Beitrag mellie »

Medizinisch dürfte es nicht da sproblem werden. rede mit dem neurologen. zug fahren ist eine alternative frag deinen mann doch mal was er möchte,und sage ihm was so kommen könnte.oder was man macht wenn er unruhiig wird. rede mit ihm drüber was er möchte.
Udo
Moderator
Beiträge: 5450
Registriert: 16.06.2006, 01:19
Wohnort: Itzehoe
Kontaktdaten:

Beitrag: # 15997Beitrag Udo »

Hallo inschepup, im Flugzeug ist es meistens recht eng. Da dein Mann ja etwas unruhig ist in seinen Bewegungen, soweit ich das in erinnerung habe, ist das vielleicht etwas stressig im Flugzeug, auch wenn er mal auf das WC muss, die auch ziemlich klein sind.
Allerdings, wenn der Flug nur 1 Stunde dauert, kann man das vielleicht noch mitmachen. 1 Stunde mit einschecken und ausschecken?

Ev. könnt Ihr auch irgendwo ganz in der ersten reihe einen Sitz bekommen, wo vorne kein anderer Passagier ist. Die Toiletten sind allerdings meistens widerum hinten. Vielleicht am besten mal mit der Fluggesellschaft reden, oder wie Justine schon sagte, einfach mal alleine fahren, und dabei schauen, wie das für Dich ist.

Gruß Udo
Abends geht die Sonne unter, morgens geht sie wieder auf !
Antworten

Zurück zu „Chorea Huntington“