Kennt jemand das Medikament Citalopram?
Moderator: Moderatoren
Kennt jemand das Medikament Citalopram?
Hallo,
war heute bei einem Neurologen wegen meinem Schwankschwindel.
Er machte sämtliche Untersuchungen, war alles in Ordnung. Er meinte mein Schwindel sei psychosomatisch und ich solle soweit wie möglich versuchen, den Schwindel zu ignorieren. Das sagt sich natürlich so einfach... Ansonsten meinte er, wenn es nicht besser würde, soll ich nochmal kommen, dann würde er mir Citalopram verschreiben und evtl. eine Verhaltenstherapie empfehlen.
Kennt ihr das Medikament Citalopram und hat jemand von Euch schon gute Erfahrungen mit Verhaltenstherapie gemacht?
LG
Sibylle
war heute bei einem Neurologen wegen meinem Schwankschwindel.
Er machte sämtliche Untersuchungen, war alles in Ordnung. Er meinte mein Schwindel sei psychosomatisch und ich solle soweit wie möglich versuchen, den Schwindel zu ignorieren. Das sagt sich natürlich so einfach... Ansonsten meinte er, wenn es nicht besser würde, soll ich nochmal kommen, dann würde er mir Citalopram verschreiben und evtl. eine Verhaltenstherapie empfehlen.
Kennt ihr das Medikament Citalopram und hat jemand von Euch schon gute Erfahrungen mit Verhaltenstherapie gemacht?
LG
Sibylle
-
- Beiträge: 205
- Registriert: 02.03.2009, 19:59
- Wohnort: Bayern
ich kenne dieses medikament.es ist ein antidepressiva. das wollte mir mein neurologe auch verschreiben wegen meinen schwindel.aber ich hab gesagt ich will das nicht nehmen.ich will es erst mal mit bachblüten versuchen. weil das citalopram ist ein starkes antidepressiva.das hat mein freund auch schon mal genommen. also für mich wäre es zu stark.da ich nur 1,60m bin un 45kg wiege.
lg
lg
Weil es vielleicht ganz allgemein dämpft und somit auch den Schwindel?warum es gegen Schwindel helfen soll, weiss ich nicht
Hallo Sibylle,
schau doch mal bei den Buchtipps, da gibts auch eins, wie man gegen Angststörungen vorgehen kann. Ist eine Empfehlung von einigen der hier versammelten Schwindelopfer und dem einen oder anderen hat es wohl ganz gut geholfen. Einen Versuch ist es sicher allemal wert.
Literatur zu Schwindel
Danke für Eure Antworten
Hallo zusammen,
ich möchte es auch erstmal ohne das Citalopram versuchen, denn ich habe auch Angst vor den Nebenwirkungen. Vielleicht würde ja auch eine Verhaltenstherapie helfen, mit dem Schwindel besser umzugehen bzw. ihn ganz loszuwerden.
Er beeinträchtigt mich halt unwahrscheinlich. Weil dieser Schwankschwindel morgens ca. 1 Stunde nach dem Aufstehen losgeht und bis ich schlafe, bei mir bleibt.
Habe mir jetzt auch das empfohlene Buch mal bei Amazon bestellt.
Kann mir vielleicht noch jemand einen Tipp von Euch geben, was man tun kann gegen ständigen Schwankschwindel. Wäre so gerne wieder fit nicht nur für mich, sondern auch für meine kleine Familie. Der Schwindel schränkt mich halt auch total ein, früher habe ich so gerne mit meinem Sohn rumgetobt, das kann ich jetzt überhaupt nicht mehr.
War schon beim Orthopäde, der meinte im großen und ganzen wäre HWS o.k., hätte halt starke Verspannungen, lt. Neuro war ja auch alles o.k., selbst beim Kardiologen war ich schon.
Ach ja, ich habe noch eine chronische Entzündung der Schilddrüse (Hashimoto) und bin immer noch in der Unterfunktion, d.h. ich bin noch nicht gut medikamentös eingestellt. Laut Endokrinologe würde aber die Schilddrüse keinen Schwindel verursachen.
Bin so langsam also echt etwas ratlos und auch verzweifelt.
Bin dankbar über jeden Rat. Sorry, daß der Text so lange geworden ist.
LG
Sibylle
ich möchte es auch erstmal ohne das Citalopram versuchen, denn ich habe auch Angst vor den Nebenwirkungen. Vielleicht würde ja auch eine Verhaltenstherapie helfen, mit dem Schwindel besser umzugehen bzw. ihn ganz loszuwerden.
Er beeinträchtigt mich halt unwahrscheinlich. Weil dieser Schwankschwindel morgens ca. 1 Stunde nach dem Aufstehen losgeht und bis ich schlafe, bei mir bleibt.
Habe mir jetzt auch das empfohlene Buch mal bei Amazon bestellt.
Kann mir vielleicht noch jemand einen Tipp von Euch geben, was man tun kann gegen ständigen Schwankschwindel. Wäre so gerne wieder fit nicht nur für mich, sondern auch für meine kleine Familie. Der Schwindel schränkt mich halt auch total ein, früher habe ich so gerne mit meinem Sohn rumgetobt, das kann ich jetzt überhaupt nicht mehr.
War schon beim Orthopäde, der meinte im großen und ganzen wäre HWS o.k., hätte halt starke Verspannungen, lt. Neuro war ja auch alles o.k., selbst beim Kardiologen war ich schon.
Ach ja, ich habe noch eine chronische Entzündung der Schilddrüse (Hashimoto) und bin immer noch in der Unterfunktion, d.h. ich bin noch nicht gut medikamentös eingestellt. Laut Endokrinologe würde aber die Schilddrüse keinen Schwindel verursachen.
Bin so langsam also echt etwas ratlos und auch verzweifelt.
Bin dankbar über jeden Rat. Sorry, daß der Text so lange geworden ist.
LG
Sibylle
Hallo Sybille, Dein Blutdruck ist in Ordnung ? Stress ? Gegen die Verspannungen vielleich mal eine Wärmflasche auf den Nacken legen, dies hat auch eine gute Wirkung.
Dieses Antidepressiva kenne ich aus eigener erfahrung und ich habe da keine ungewöhnlichen und außergewöhnlichen Nebenwirkungen bemerkt, allerdings habe ich auch eine sehr kleine Dosis genommen, etwa 5 mg am Tag.
Aber was man nicht nimmt, kann zumindestens auch nicht schaden.
Gruß Udo
Dieses Antidepressiva kenne ich aus eigener erfahrung und ich habe da keine ungewöhnlichen und außergewöhnlichen Nebenwirkungen bemerkt, allerdings habe ich auch eine sehr kleine Dosis genommen, etwa 5 mg am Tag.
Aber was man nicht nimmt, kann zumindestens auch nicht schaden.
Gruß Udo
Abends geht die Sonne unter, morgens geht sie wieder auf !
Das Hashimoto in Bezug mit Schwindel steht, habe ich jetzt direkt im Netz nicht gefunden, aber es ist schon eine ziemlich üble Sache. Kann schon sein, dass der Schwindel indirekt davon kommt, da ja eine Menge andere Beinträchtigungen des Körpers mit der Hashimoto-Erkrankung einher gehen können, unter anderem auch niedriger Blutdruck, der ja auch Schwindel auslösen kann. Ich denke, das da eine ganzheitliche Behandlung sinnvoll wäre, da ja das eine in das andere übergreift. Aber ich will hier auch nichts sagen, was eigentlich nur ein Arzt diagnostizieren kann.
Udo
Udo
Abends geht die Sonne unter, morgens geht sie wieder auf !
Hallo zusammen und danke erstmal für Eure vielen Antworten.
Schön, daß man nicht alleine ist mit seinem Schwindel.
Also, hohen Blutdruck habe ich glücklicherweise nicht. Eher einen zu niedrigen. Aber den habe ich nicht erst seit gestern. Glaube also eher nicht, daß der für den Schwindel verantwortlich ist.
Was ich schon auch habe, sind sehr starke Nackenverspannungen. Und zwar werden die natürlich schlimmer je länger ich sitze. Als ich noch in der Elternzeit war und mich viel mehr bewegt habe, hatte ich auch lange nicht so Probleme. Allerdings auch noch kein Hashimoto...
Kann denn diese Schilddrüsenerkrankung so einen üblen Schwankschwindel verursachen? Der "tolle" Endokrinologe bei dem ich bin, meinte nämlich, nein, das könne nicht sein, ich solle zu einem Neurologen gehen, überhaupt habe ich hier in Stuttgart leider noch keinen guten Endo gefunden. Und die wenigen guten die es gibt, die nehme keine neue Patienten an oder haben Wartezeiten bis zum Sommer, toll
Vielleicht werde ich wirklich, falls es jetzt die nächsten Wochen nicht besser wird, mal das Citalopram in einer niedrigen Dosierung probieren.
Wobei ich ja eigentlich jetzt nicht depressiv bin oder? Bin nicht antriebslos, habe keine Weinkrämpfe und bin an sich auch ein positiver Mensch, aber der Schwindel, der macht mich halt fertig.
Das Buch, was hier empfohlen wird, habe ich mir heute bei Amazon bestellt.
LG
Sibylle
Schön, daß man nicht alleine ist mit seinem Schwindel.
Also, hohen Blutdruck habe ich glücklicherweise nicht. Eher einen zu niedrigen. Aber den habe ich nicht erst seit gestern. Glaube also eher nicht, daß der für den Schwindel verantwortlich ist.
Was ich schon auch habe, sind sehr starke Nackenverspannungen. Und zwar werden die natürlich schlimmer je länger ich sitze. Als ich noch in der Elternzeit war und mich viel mehr bewegt habe, hatte ich auch lange nicht so Probleme. Allerdings auch noch kein Hashimoto...
Kann denn diese Schilddrüsenerkrankung so einen üblen Schwankschwindel verursachen? Der "tolle" Endokrinologe bei dem ich bin, meinte nämlich, nein, das könne nicht sein, ich solle zu einem Neurologen gehen, überhaupt habe ich hier in Stuttgart leider noch keinen guten Endo gefunden. Und die wenigen guten die es gibt, die nehme keine neue Patienten an oder haben Wartezeiten bis zum Sommer, toll

Vielleicht werde ich wirklich, falls es jetzt die nächsten Wochen nicht besser wird, mal das Citalopram in einer niedrigen Dosierung probieren.
Wobei ich ja eigentlich jetzt nicht depressiv bin oder? Bin nicht antriebslos, habe keine Weinkrämpfe und bin an sich auch ein positiver Mensch, aber der Schwindel, der macht mich halt fertig.
Das Buch, was hier empfohlen wird, habe ich mir heute bei Amazon bestellt.
LG
Sibylle
ich mag kein Sushisushi hat geschrieben:wie jetzt???? wenn du was nicht magst??? mir zustimmen????
![]()
![]()
![]()
![]()
oder sollte ich lieber darüber weinen???

Hab ich mich wohl ziemlich ungünstig ausgedrückt

@udo
Das Hashimoto in Bezug mit Schwindel steht, habe ich jetzt direkt im Netz nicht gefunden,
Es gibt Quellen, da kann man es finden, allerdings ist die Wirkungsliste von diesem hashimoto so lang wie die Bibel.
Bei niedrigem Blutdruck steht man aber auch nicht immer ganz sicher auf den Beinensibylle38 hat geschrieben:Hallo zusammen und danke erstmal für Eure vielen Antworten.
Schön, daß man nicht alleine ist mit seinem Schwindel.
Also, hohen Blutdruck habe ich glücklicherweise nicht. Eher einen zu niedrigen. Aber den habe ich nicht erst seit gestern. Glaube also eher nicht, daß der für den Schwindel verantwortlich ist.
LG
Sibylle

Udo
Abends geht die Sonne unter, morgens geht sie wieder auf !
Hallo,Sibylle! Endlich habe ich jemandem gefunden die schwindel hat wie ich+wohnt im nähe von Stuttgart.Ich wohne auch in Stuttgart und habe schon fast 2 Jahre dauer schwindel.Ich habe Alles durch-2Neuorologe,3 Augenartz,3Ortöpade,HNo,......,MRT....Allles ohne Befund.Im moment nehme ich Mirtazapin-antidepressiva und Gingo Biloba Blätter.Geht besser...Aber ich denke wir können miteinander treffen und besser Tipp geben,Ich habbe 2 Töchter,aber manchmal es ist so schwer auch ein Essen kochen.Das ist kein Leben mehr.....