Mein zenterschweres Kreuz...
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 176
- Registriert: 13.04.2009, 12:47
So...
Klebsiella oxytoca 2x 10^5 Normbereich: <10^4
Enterococcus sp. 2x10^5 Normbereich: >=10^6
Bifidobacterium sp. 8x10^7 Normbereich: 10^9 - 10^11
H2O2-Lactobacillus: <2x10^4 Normbereich: <=10^5
PH Wert 7,5 Normbereich: 5,8 - 6,5
sekretorisches IgA - deutlich vermindert (319microgramm/ml)
Kein Candida und kein Helico.
Bei Schimmel steht: "Wachstum normal" als Normwert ist "kein Wachstum" angegeben.
Was mir gesagt wurde:
Die Fäulungsbakterien sind um das 20-fache Erhöht, die Lacto viel zu niedrig (was meine derzeit bestehende Laktoseintoleranz ist). Sie ist sich recht sicher das meine Gastritis, meine Darm/Magenkrämpfe und mein Bluthochdruck von der kaputtenen Darmflora ausgelöst werden. Der Schwindel könnte davon kommen, aber dazu möchte sie nichts sagen. Mein Immunsystem ist durch die kaputtene Darmflora auch am Arsch, etc. blabla. Das heisst... ich habe nun etwas Hoffnung auch wenn ich schriftlich nicht grad von Euphorie sprühe.
Über das Thema Schimmel hat sie nichts gesagt.
Ich hab jetzt viele Präperate bekommen die ich die nächsten Monaten zu mir nehmen soll und in 3 Monaten soll ich wieder auftauchen und Berichten wie es mir geht und für eine erneute Stuhlprobe um zu schauen wie es meinem Darm geht.
Mir wurde auch Blut abgenommen um mich auf Zucker zu testen, dort erfahre ich am Donnerstag das Ergebnis.
Klebsiella oxytoca 2x 10^5 Normbereich: <10^4
Enterococcus sp. 2x10^5 Normbereich: >=10^6
Bifidobacterium sp. 8x10^7 Normbereich: 10^9 - 10^11
H2O2-Lactobacillus: <2x10^4 Normbereich: <=10^5
PH Wert 7,5 Normbereich: 5,8 - 6,5
sekretorisches IgA - deutlich vermindert (319microgramm/ml)
Kein Candida und kein Helico.
Bei Schimmel steht: "Wachstum normal" als Normwert ist "kein Wachstum" angegeben.
Was mir gesagt wurde:
Die Fäulungsbakterien sind um das 20-fache Erhöht, die Lacto viel zu niedrig (was meine derzeit bestehende Laktoseintoleranz ist). Sie ist sich recht sicher das meine Gastritis, meine Darm/Magenkrämpfe und mein Bluthochdruck von der kaputtenen Darmflora ausgelöst werden. Der Schwindel könnte davon kommen, aber dazu möchte sie nichts sagen. Mein Immunsystem ist durch die kaputtene Darmflora auch am Arsch, etc. blabla. Das heisst... ich habe nun etwas Hoffnung auch wenn ich schriftlich nicht grad von Euphorie sprühe.
Über das Thema Schimmel hat sie nichts gesagt.
Ich hab jetzt viele Präperate bekommen die ich die nächsten Monaten zu mir nehmen soll und in 3 Monaten soll ich wieder auftauchen und Berichten wie es mir geht und für eine erneute Stuhlprobe um zu schauen wie es meinem Darm geht.
Mir wurde auch Blut abgenommen um mich auf Zucker zu testen, dort erfahre ich am Donnerstag das Ergebnis.
Im Spiegel seh ich mir an, dass ich bald nicht mehr weiter kann
-
- Beiträge: 325
- Registriert: 01.03.2008, 10:07
- Wohnort: Bielefeld
.....
was natürlich sinnvoll ist, ist ein zuckerbelastungstest.
der darm ph ist aber mit 7,5 ok..... sprich basisch. bei dem wert hätte
es mich eben beim durchlesen auch gewundert, wenn candida werte zu hoch wären. pilze lieben ein saures darmmillieu.
ich hatte 3,5 ....und das ist schon sehr sauer...
der darm ph ist aber mit 7,5 ok..... sprich basisch. bei dem wert hätte
es mich eben beim durchlesen auch gewundert, wenn candida werte zu hoch wären. pilze lieben ein saures darmmillieu.
ich hatte 3,5 ....und das ist schon sehr sauer...
-
- Beiträge: 176
- Registriert: 13.04.2009, 12:47
-
- Beiträge: 325
- Registriert: 01.03.2008, 10:07
- Wohnort: Bielefeld
...
ich drück dir auf jedenfall die daumen !!! 

-
- Beiträge: 176
- Registriert: 13.04.2009, 12:47
Soweit ich das jedenfalls mit meinem Laienhaften wissen nachgelesen habe, erzeugt z.B. das Bifidobacterium sehr effizient ATP. Aber in wie weit das essentiell für den Stoffwechsel ist und wieviel von dem ATP im Hirn ankommt, kann man wohl als "nicht Arzt" nicht nachlesen. Es ist zumindest für mich aus der Programmierer/Physiker und Bio Leistungskurs Sicht logisch, wenn der Haupt-ATP Lieferant nicht genügend ATP liefert, dass woanders Probleme dadurch entstehen. Falls dieses Bakterium wirklich der Hauptlieferant sein sollte
Da ATP für das Gehirn der einzige "Brennstoff" ist, könnte dies zu Schwulitäten führen 
Keine Sorge - ich lese dies nur rein interessenhalber nach und nicht um neue "Krankheiten" zu finden. Das Thema interessiert mich einfach... Ich wollte nicht umsonst Bio-Informatik studieren


Keine Sorge - ich lese dies nur rein interessenhalber nach und nicht um neue "Krankheiten" zu finden. Das Thema interessiert mich einfach... Ich wollte nicht umsonst Bio-Informatik studieren

Im Spiegel seh ich mir an, dass ich bald nicht mehr weiter kann
-
- Beiträge: 176
- Registriert: 13.04.2009, 12:47
Also bisher ist noch keinerlei Besserung eingetreten...
Weder mit dem Magen/Darm noch mit dem Schwindel.
Bei einem Bluttest kam allerdings heraus, dass meine Allergene um das 14-fache erhöht sind und ich dennoch so gut wie keine und wenn nur ganz leichte Symptome habe.
Daraufhin habe ich mich mal im Internet schlau gemacht und bin auf folgenden Artikel gestoßen: http://www.mueller-burzler.de/art_allergie-report.html
Zitat: "Aber auch eine permanente Müdigkeit, Kopfschmerzen und Migräne, Herzrhythmusstörungen und Kreislaufbeschwerden, nervale Störungen und Nervenschmerzen, Muskelzuckungen und Muskelkrämpfe, Geschmacks-, Riech- und Hörstörungen, Ohrensausen und Schwindel, chronische Atemwegsbeschwerden, wie ständiger Schnupfen, permanentes Räuspern oder chronischer Husten, sowie chronische Beschwerden des Verdauungstraktes, der Blase oder Vaginalschleimhäute stehen immer häufiger mit Allergien in Verbindung."
Ich denke Mellinda könnte mir vielleicht Tips zu dem Thema geben?
Weder mit dem Magen/Darm noch mit dem Schwindel.
Bei einem Bluttest kam allerdings heraus, dass meine Allergene um das 14-fache erhöht sind und ich dennoch so gut wie keine und wenn nur ganz leichte Symptome habe.
Daraufhin habe ich mich mal im Internet schlau gemacht und bin auf folgenden Artikel gestoßen: http://www.mueller-burzler.de/art_allergie-report.html
Zitat: "Aber auch eine permanente Müdigkeit, Kopfschmerzen und Migräne, Herzrhythmusstörungen und Kreislaufbeschwerden, nervale Störungen und Nervenschmerzen, Muskelzuckungen und Muskelkrämpfe, Geschmacks-, Riech- und Hörstörungen, Ohrensausen und Schwindel, chronische Atemwegsbeschwerden, wie ständiger Schnupfen, permanentes Räuspern oder chronischer Husten, sowie chronische Beschwerden des Verdauungstraktes, der Blase oder Vaginalschleimhäute stehen immer häufiger mit Allergien in Verbindung."
- - Kopfschmerzen check
- Geschmacks-, Riech- und Hörstörungen check
- Ohrensausen check
- Schwindel check
- ständiger Schnupfen check
- chronische Beschwerden des Verdauungstraktes check
Ich denke Mellinda könnte mir vielleicht Tips zu dem Thema geben?
Im Spiegel seh ich mir an, dass ich bald nicht mehr weiter kann
-
- Beiträge: 176
- Registriert: 13.04.2009, 12:47
Ich hab mir gedacht das du dich speziell was Nahrungsmittelunverträglichkeiten (auch Allergien) betrifft gut auskennst, wegen deiner Histaminintoleranz?
Kannste mir vielleicht ein Tip geben, zu welchem Arzt ich jetzt deswegen gehen sollte? Allergologe (falls man das so schreibt...) oder gibts für diese Bereiche einen anderen Spezialisten?
Kannste mir vielleicht ein Tip geben, zu welchem Arzt ich jetzt deswegen gehen sollte? Allergologe (falls man das so schreibt...) oder gibts für diese Bereiche einen anderen Spezialisten?
Im Spiegel seh ich mir an, dass ich bald nicht mehr weiter kann
hallo stahlstift
für den HIT-Test war ich bei einem Heilpraktiker, der jedoch vieles macht, soviel ich weiß ist Histamin sein Spezialgebiet. ich stelle dir hier mal den link rein,
http://www.drpfisterer.de/v2/praxis/01.html
du kannst dort vielleicht auch anrufen und fragen. ob es bei dir in der Nähe auch so einen Arzt gibt, der auf diese Weise arbeitet.
Ich weiß nur dass ich bei dem Test eine Blut- und Stuhlprobe abgegeben habe, die dann auch untersucht wurden
Bei diesem Institut habe ich meine meisten Untersuchungen gemacht, das heißt der Arzt hat bestimmt was untersucht wird, hat es dann auch weggeschickt, und ich habe dann die Rechnung bekommen, das Ergebnis bekam der Arzt und wir hatten dann zusammen einen Termin um das alles zu besprechen. Auch diesen link setzte ich dir mal hier rein,
http://www.ganzimmun.de/seiten/labordia.php
vielleicht arbeitet ja ein Arzt den du kennst mit diesem Institut zusammen
ja das wärs dann mal fürs erste, wenn ich dir damit helfen konnte, würde ich mich freuen,
gruß
Mellinda
für den HIT-Test war ich bei einem Heilpraktiker, der jedoch vieles macht, soviel ich weiß ist Histamin sein Spezialgebiet. ich stelle dir hier mal den link rein,
http://www.drpfisterer.de/v2/praxis/01.html
du kannst dort vielleicht auch anrufen und fragen. ob es bei dir in der Nähe auch so einen Arzt gibt, der auf diese Weise arbeitet.
Ich weiß nur dass ich bei dem Test eine Blut- und Stuhlprobe abgegeben habe, die dann auch untersucht wurden
Bei diesem Institut habe ich meine meisten Untersuchungen gemacht, das heißt der Arzt hat bestimmt was untersucht wird, hat es dann auch weggeschickt, und ich habe dann die Rechnung bekommen, das Ergebnis bekam der Arzt und wir hatten dann zusammen einen Termin um das alles zu besprechen. Auch diesen link setzte ich dir mal hier rein,
http://www.ganzimmun.de/seiten/labordia.php
vielleicht arbeitet ja ein Arzt den du kennst mit diesem Institut zusammen
ja das wärs dann mal fürs erste, wenn ich dir damit helfen konnte, würde ich mich freuen,
gruß
Mellinda
-
- Beiträge: 176
- Registriert: 13.04.2009, 12:47
Hm, also das sieht irgendwie nicht gut aus...
Allergietest:
Gesamt-IgE: 2099,0 IU/ml Referenzbereich: < 100
Baumpollen-Mischung 9 IgE: >100,00 ku/l Referenzbereich < 0,10
Gräser/Inhalations-Pool IgE: 54,70 kU/l keinerlei < 0,10
Nahrungsmittel tgG4: 4,05 kU/l Referenzbereich < 0,35
Ich habe mich um kein Komma vertan...
Nochmals als Anmerkung, ich hab keinerlei typische Allergiesymptome!
Das Labor empfiehlt mir mich auf Parasiten, Würmen und einem angeborenen Immundefekt untersuchen zu lassen...
Allergietest:
Gesamt-IgE: 2099,0 IU/ml Referenzbereich: < 100
Baumpollen-Mischung 9 IgE: >100,00 ku/l Referenzbereich < 0,10
Gräser/Inhalations-Pool IgE: 54,70 kU/l keinerlei < 0,10
Nahrungsmittel tgG4: 4,05 kU/l Referenzbereich < 0,35
Ich habe mich um kein Komma vertan...
Nochmals als Anmerkung, ich hab keinerlei typische Allergiesymptome!
Das Labor empfiehlt mir mich auf Parasiten, Würmen und einem angeborenen Immundefekt untersuchen zu lassen...
Im Spiegel seh ich mir an, dass ich bald nicht mehr weiter kann
-
- Beiträge: 176
- Registriert: 13.04.2009, 12:47
-
- Beiträge: 325
- Registriert: 01.03.2008, 10:07
- Wohnort: Bielefeld
....
und auch ein druckgefühl hws oder verspannungen ?
-
- Beiträge: 176
- Registriert: 13.04.2009, 12:47
-
- Beiträge: 176
- Registriert: 13.04.2009, 12:47
Allerdings war mein Schwindel auch wieder die letzten 2-3 Tage extrem... aber was solls, ich bin ja kern gesund...
Es ist einfach nur ein phobischer Schwankschwindel weil ich mich vor Spinnen ekele (als Hinweis, wenn euch ein Psychologe fragt wovor ihr euch ekelt, sagt nicht Spinnen).
Es ist einfach nur ein phobischer Schwankschwindel weil ich mich vor Spinnen ekele (als Hinweis, wenn euch ein Psychologe fragt wovor ihr euch ekelt, sagt nicht Spinnen).
Im Spiegel seh ich mir an, dass ich bald nicht mehr weiter kann