Smartphone-Displays...
Moderator: Moderatoren
Smartphone-Displays...
...
sind wohl eine Brutstätte für Keime aller Art (besonders Durchfall, Grippe, Augenentzündung).
Zumindest hat das eine Untersuchung des Wall Street Journals bei 8 willkürlich ausgesuchten Firmenhändies ergeben.
Abhilfe schafft das Wischen mit einem Mikrofasertuch (ein Baumwolltuch tut es nicht?).
Quelle: test 1/2013
sind wohl eine Brutstätte für Keime aller Art (besonders Durchfall, Grippe, Augenentzündung).
Zumindest hat das eine Untersuchung des Wall Street Journals bei 8 willkürlich ausgesuchten Firmenhändies ergeben.
Abhilfe schafft das Wischen mit einem Mikrofasertuch (ein Baumwolltuch tut es nicht?).
Quelle: test 1/2013
Ein Baumwolltuch kann Kratzer verursachen. Aber schon ein bißchen eklig. Ich finde diese Touchbedienung sowieso nicht so toll. Zumindestens nicht an normalen Computerbildschirmen. Vielleicht sollte man die Dysplays ab und zu mit einem Desinfektionstuch säubern.
Abends geht die Sonne unter, morgens geht sie wieder auf !
Ja, kann sein wegen dem Alkohol bei den Smartphones etc.rio hat geschrieben:das haben die in dem Bericht auch erwähnt - allerdings verbieten das die Hersteller wohl teilweise. Greift die Oberfläche an - oder so.Desinfektionstuch
Mit den Kratzern und Baumwolle ist interessant.
ich habe eine Armatur am Waschbecken - da ist das Mikrofasertuch explizit verboten...
Meine verchromte Wasserarmatur im Badezimmer wische ich immer leicht mit der rauhen Seite von diesen Reinigungsschwämmen ab. Beseitigt garantiert Wasser und Kalkflecken ohne einsatz von Reinigungsmittel. Und es glänzt auch ganz doll. Jetzt hab ich wohl ein Problem mit den Badezimmerentkalkungsreinigerherstellern.

Aber für den Rest nehme ich dann schon Reinigungsmittel jeglicher Art.
Bin eben nebenbei auf einen Link gestossen, wo es Luftreiniger gibt , der sogar Leichengeruch beseitigt. Manoman. Was es alles gibt. Schnell Thema wechseln.
Warum ein Microfasertuch für die Armatur verboten ist, verstehe ich nicht so ganz.
Abends geht die Sonne unter, morgens geht sie wieder auf !
Gab es da nicht schon einmal einen test, das Handys durch Ihre Strahlung am Ohr gesundheitliche Schäden anrichten können? Ob das stimmt, weiss ich allerdings nicht.pumproom hat geschrieben:Was die heutzutage nicht alles rausfinden...
Thesen und Vermutungen was nicht alle krank macht. Will nicht wissen, wenn die nächste Studie kommt und besagt, dass ein Smartphone über die Ohrstöpsel nicht bloß taub macht sondern auch noch Krebs auslöst.
Die sollten mal die Türklinken in den Firmen in Augenschein nehmen.
Ich glaub, am schlimmsten sind mit die Computertastaturen, was Keime betrifft. Am besten, man hat immer und überall eine geballte Ladung Desinfektionsspray bei sich, wenn es nach den Herstellern geht.
Abends geht die Sonne unter, morgens geht sie wieder auf !
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 05.08.2013, 12:31
Davon habe ich in Tv-Reportagen ebenfalls gehört, auch dass die Handykopfhörer wahre Keimschleudern sind. Nicht nur von den Ohren her, auch weil man sie ja in die Tasche steckt oder sie mal irgendwo rumliegen. Die Tests, die sie dort gemacht haben fand ich schon sehr eklig. Deshalb hab ich mir angewöhnt, mehr oder weniger regelmäßig, Handydisplay und Kopfhörer mit einem Desinfektionstuch zu reinigen
Wer später bremst, bleibt länger schnell
Carray hat geschrieben:Oh ja. Soviel wie meine immer benutzt wird......
Aber ich meine auch, es wird bei vielen zuviel gereinigt und unser Körper kann mit Keimen nichtmehr umgehen. Ich glaube, das könnte auch ne Ursache für die vielen Allergien sein.
Da lief letztens etwas im Fernsehen, das Menschen, die nicht immer alles so supersauber haben in Ihrer Wohnung, nicht so anfällig für Krankheiten sind. Soll natürlich kein Freibrief sein, um jetzt im Müll zu leben

Abends geht die Sonne unter, morgens geht sie wieder auf !
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 19.05.2014, 08:38