Forschungsprojekt an der Universität Regensburg bittet um Mi
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 14.01.2015, 10:51
Forschungsprojekt an der Universität Regensburg bittet um Mi
Forschungsprojekt an der Universität Regensburg sucht Teilnehmer /Teilnehmerinnen für Online-Befragungen!
Im Rahmen eines größer angelegten Forschungsprojekts an der Universität Regensburg führen wir derzeit im Rahmen unserer Masterarbeiten zwei Online-Befragungen zur Untersuchung der Zusammenhänge zwischen Internetgebrauch und verschiedenen Merkmalen der Nutzer durch. TeilnehmerInnen werden hierbei einerseits zu eher allgemeinen Aspekten wie z.B. dem eigenen Selbstwertgefühl, dem Umgang mit Belastungen und zu sozialen Faktoren wie z.B. Einsamkeit befragt (Studie „Das Internet und die Merkmale seiner Nutzer“). Andererseits werden auch eher als problematisch anzusehende Faktoren wie psychische Probleme, Substanzkonsum und bestimmte Temperamentsmerkmale abgefragt (Studie „Problemprofil Internet“).
Die beiden Umfragen sind unabhängig voneinander konzipiert und können gerne von jeder/m Interessierten ausgefüllt werden (Achtung: Die Frageinhalte sind zu Beginn beider Umfragen identisch, unterscheiden sich jedoch im weiteren Verlauf voneinander). Als TeilnehmerInnen gesucht sind letztlich alle Personen und nicht nur solche, die ihren Internetgebrauch womöglich als problematisch empfinden. Deswegen ist es uns wichtig, dass möglichst viele unterschiedliche Personen an den beiden Umfragen teilnehmen.
Das Ausfüllen einer der beiden Umfragen dauert jeweils etwa 20 -30 min.
Wir achten darauf, dass die Umfragen anonym sind und die Fragen keine Rückschlüsse auf die Person erlauben. Teilnehmen kann jeder ab 18 Jahren.
Als Dankeschön habe Sie am Ende jeder der beiden Umfragen die Möglichkeit, an einer Verlosung von jeweils 5 x 25€ teilzunehmen. Diese werden nach Abschluss der Datenerhebung unter allen registrierten TeilnehmerInnen verlost.
Die Umfragen sind für die Beantwortung mit Smartphones leider nicht gut geeignet.
Die Links zu den beiden Studien finden Sie hier:
1. „Das Internet und die Merkmale seiner Nutzer“: klick
2. „Problemprofil Internet“: klick
Über Ihre Teilnahme würden wir uns sehr freuen und stehen gerne für Ihre Rückfragen zur Verfügung.
Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen,
Andreas Reissmann, Franziska Frankerl, Franziska Kapsner, Sophia Kellner und Judith Schlatterbeck
(Kontakt:
Für Fragen an das Studienteam: projekt_internet_UR@gmx.de
Für Fragen an den inhaltlichen Koordinator: andreas.reissmann@psychologie.uni-regensburg.de )
Im Rahmen eines größer angelegten Forschungsprojekts an der Universität Regensburg führen wir derzeit im Rahmen unserer Masterarbeiten zwei Online-Befragungen zur Untersuchung der Zusammenhänge zwischen Internetgebrauch und verschiedenen Merkmalen der Nutzer durch. TeilnehmerInnen werden hierbei einerseits zu eher allgemeinen Aspekten wie z.B. dem eigenen Selbstwertgefühl, dem Umgang mit Belastungen und zu sozialen Faktoren wie z.B. Einsamkeit befragt (Studie „Das Internet und die Merkmale seiner Nutzer“). Andererseits werden auch eher als problematisch anzusehende Faktoren wie psychische Probleme, Substanzkonsum und bestimmte Temperamentsmerkmale abgefragt (Studie „Problemprofil Internet“).
Die beiden Umfragen sind unabhängig voneinander konzipiert und können gerne von jeder/m Interessierten ausgefüllt werden (Achtung: Die Frageinhalte sind zu Beginn beider Umfragen identisch, unterscheiden sich jedoch im weiteren Verlauf voneinander). Als TeilnehmerInnen gesucht sind letztlich alle Personen und nicht nur solche, die ihren Internetgebrauch womöglich als problematisch empfinden. Deswegen ist es uns wichtig, dass möglichst viele unterschiedliche Personen an den beiden Umfragen teilnehmen.
Das Ausfüllen einer der beiden Umfragen dauert jeweils etwa 20 -30 min.
Wir achten darauf, dass die Umfragen anonym sind und die Fragen keine Rückschlüsse auf die Person erlauben. Teilnehmen kann jeder ab 18 Jahren.
Als Dankeschön habe Sie am Ende jeder der beiden Umfragen die Möglichkeit, an einer Verlosung von jeweils 5 x 25€ teilzunehmen. Diese werden nach Abschluss der Datenerhebung unter allen registrierten TeilnehmerInnen verlost.
Die Umfragen sind für die Beantwortung mit Smartphones leider nicht gut geeignet.
Die Links zu den beiden Studien finden Sie hier:
1. „Das Internet und die Merkmale seiner Nutzer“: klick
2. „Problemprofil Internet“: klick
Über Ihre Teilnahme würden wir uns sehr freuen und stehen gerne für Ihre Rückfragen zur Verfügung.
Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen,
Andreas Reissmann, Franziska Frankerl, Franziska Kapsner, Sophia Kellner und Judith Schlatterbeck
(Kontakt:
Für Fragen an das Studienteam: projekt_internet_UR@gmx.de
Für Fragen an den inhaltlichen Koordinator: andreas.reissmann@psychologie.uni-regensburg.de )
-
- Beiträge: 224
- Registriert: 07.11.2014, 22:13
- Wohnort: Baden - Württemberg
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 224
- Registriert: 07.11.2014, 22:13
- Wohnort: Baden - Württemberg
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 224
- Registriert: 07.11.2014, 22:13
- Wohnort: Baden - Württemberg
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 14.01.2015, 10:51
Vielen Dank für die Unterstützung des Projekts und das Werbeangebot!
Wir haben bei den Foren, in denen wir den Teilnahmeaufruf gepostet haben, vorher von unserer Seite bei den Administratoren angefragt, ob wir das dürfen.
Da wir zum Einen nicht ungewollt Foren zuspammen möchten, zum Anderen aber auch dokumentieren möchten, auf welchen Seiten unsere Teilnahmeaufrufe zu sehen sind/waren, wäre es vermutlich besser, wenn Sie mir den Name des Forums per Mail schicken würden und ich dort nochmal um eine Erlaubnis anfrage (einfach an die im Aufruf angegebene Mail-Adresse). Sie könnten dort dann ja ggf. noch Werbung für unsere Sache machen
Viele Grüße aus Regensburg!
Wir haben bei den Foren, in denen wir den Teilnahmeaufruf gepostet haben, vorher von unserer Seite bei den Administratoren angefragt, ob wir das dürfen.
Da wir zum Einen nicht ungewollt Foren zuspammen möchten, zum Anderen aber auch dokumentieren möchten, auf welchen Seiten unsere Teilnahmeaufrufe zu sehen sind/waren, wäre es vermutlich besser, wenn Sie mir den Name des Forums per Mail schicken würden und ich dort nochmal um eine Erlaubnis anfrage (einfach an die im Aufruf angegebene Mail-Adresse). Sie könnten dort dann ja ggf. noch Werbung für unsere Sache machen

Viele Grüße aus Regensburg!
-
- Beiträge: 224
- Registriert: 07.11.2014, 22:13
- Wohnort: Baden - Württemberg
- Kontaktdaten: