Leute, macht ein Backup!
Predige ich immer. Nun ich hatte mir eine neue externe Festplatte gekauft, um die ganzen Daten etwas zu splitten. Hin und herkopiert, und dann dachte ich, formatiere die nun umdisponierte Festplatte noch mal, die Daten sind ja nun auf der anderen Platte. Insgesamt waren 3 Festplatten angeschlossen. Ein Klick, eine Bestätigung, und es kam, was kommen musste, es war die Festplatte, wo nun die ganzen wichtigen Daten drauf waren.
Ich nun geschaut, habe ich noch irgendwo was auf einem anderen Computer gespeichert? Nein!
Leichte Panik kommt auf. Alles weg

Das wars also.
Dann, etwas überlegt, mein Softwareverkäufer im Netz, Datenrettungsprogramm mitten in der Nacht kaufen, runterladen, installieren, geht nicht! Noch ein Versuch, noch ein Versuch, bricht immer nach ca. 40% ab. Und bis er mal 40 % erreicht hat, das dauert!
Kann doch alles nicht wahr sein. Mal eben 50 Euro bezahlt, und nun?
Man sollte auch die Beschreibung lesen, das Programm muss als Administrator ausgeführt werden.
Der nächste Versuch läuft dann durch, aber es dauert Stunden. JA, es wurden durch Tiefenanalyse Daten gefunden, und irgendwann ist das Programm fertig.
Die Festplatte, wo ich die Daten raufkopieren lassen habe, ist bis auf knapp 4 MB voll
Wieder Anleitung gelesen. Die Rettungsfestplatte sollte größer sein als der beschädigte Datenträger. Gut, also hat es nicht alles Retten können, aber doch eine ganze Menge.
Das wichtigste wurde rekonstruiert, viele Daten muss ich aber mühsam im Netz neu suchen, teils waren sie über 15 Jahre alt. Manches muss ich abschreiben.
Aber es ist schon verwunderlich, was man noch aus einer formatierten Festplatte so rausholen kann.
Nun habe ich noch ein Backup des Backups gemacht, also Leute, macht ein Backup
