Verfasst: 18.01.2008, 16:48
Hallo Daniela,
Hallo erstmal,
ich weis ja nicht wie es Deinem Bruder so geht, ob er noch vollschichtig arbeiten geht oder ist er krank geschrieben??
Meine Frau Manuela ist jetzt 36, und seid dem Jahr 2002 wissen wir von der Krankheit
Im Jahre 2005 haben wir, nachdem Manu nun zum 2ten.mal ca 3 Monate im Krankenhaus wegen angeblicher Depession war, den Test machen lassen, der dann Positiv ausgefallen ist.
daraufhin habe ich dann sofort einen Rentenantrag auf Erwerbsminderung gestellt und einen Schwerbehindertenantrag.
Beides ist sofort bewilligt worden.
Jetzt haben wir einen Antrag auf übernahme und Beschäftigung in einer Behindertenwerkstatt gestellt, der auch genehmigt wurde.
Wenn alles gut geht, fängt Manu am 01.02.2008 dort an.
Mir geht es nicht um das Geld was Sie da noch zu der Rente verdienen kann, es geht darum das sie noch was tun kann und muß.
Den Haushalt macht sie so lala, halt so wie sie lust und laune hat.
Für das grobe habe ich eine ganz liebe und gute "Putzfee""
Außer Kochen, das macht sie sehr sehr gerne und klappt noch so.
Verhungern brauche ich also nicht, ach wenn wir immer mehr neues Geschirr kaufen müssen.
Wichtig ist nur das sie eine Beschäftigung oder Aufgabe hat.
Nachdem wir am Dienstag ein Vorstellunggespräch in der Behindertenwerkstatt hatten, fragt sie mich wann denn die Einladung zur Arbeit kommt!!
Ich arbeite zwar bei der Rentenversicherung, die diese Kosten übernimmt, aber hellsehen kann ich auch nicht.
Was ich aber sagen will ist, sie freut sich wie nen Schneekönig!!!!!!!!!!!
Ich habe aber auch gemerkt, das wenn ich druck mache, passiert man gar nix!!
mache ich es aber so hintenrum oder diplomatisch, siehe da ich kann sie bewegen.
Nicht gerade körperlich, sie hat in den letzten 3 Jahren mal eben 35 Kg zugenommen, aber sprichwörtlich!!!!!!!!!!!
Dadurch das sie auch mit Medikamenten gut eingestellt ist, geht es auch!
Rainer
Hallo erstmal,
ich weis ja nicht wie es Deinem Bruder so geht, ob er noch vollschichtig arbeiten geht oder ist er krank geschrieben??
Meine Frau Manuela ist jetzt 36, und seid dem Jahr 2002 wissen wir von der Krankheit
Im Jahre 2005 haben wir, nachdem Manu nun zum 2ten.mal ca 3 Monate im Krankenhaus wegen angeblicher Depession war, den Test machen lassen, der dann Positiv ausgefallen ist.
daraufhin habe ich dann sofort einen Rentenantrag auf Erwerbsminderung gestellt und einen Schwerbehindertenantrag.
Beides ist sofort bewilligt worden.
Jetzt haben wir einen Antrag auf übernahme und Beschäftigung in einer Behindertenwerkstatt gestellt, der auch genehmigt wurde.
Wenn alles gut geht, fängt Manu am 01.02.2008 dort an.
Mir geht es nicht um das Geld was Sie da noch zu der Rente verdienen kann, es geht darum das sie noch was tun kann und muß.
Den Haushalt macht sie so lala, halt so wie sie lust und laune hat.
Für das grobe habe ich eine ganz liebe und gute "Putzfee""
Außer Kochen, das macht sie sehr sehr gerne und klappt noch so.
Verhungern brauche ich also nicht, ach wenn wir immer mehr neues Geschirr kaufen müssen.
Wichtig ist nur das sie eine Beschäftigung oder Aufgabe hat.
Nachdem wir am Dienstag ein Vorstellunggespräch in der Behindertenwerkstatt hatten, fragt sie mich wann denn die Einladung zur Arbeit kommt!!
Ich arbeite zwar bei der Rentenversicherung, die diese Kosten übernimmt, aber hellsehen kann ich auch nicht.
Was ich aber sagen will ist, sie freut sich wie nen Schneekönig!!!!!!!!!!!
Ich habe aber auch gemerkt, das wenn ich druck mache, passiert man gar nix!!
mache ich es aber so hintenrum oder diplomatisch, siehe da ich kann sie bewegen.
Nicht gerade körperlich, sie hat in den letzten 3 Jahren mal eben 35 Kg zugenommen, aber sprichwörtlich!!!!!!!!!!!
Dadurch das sie auch mit Medikamenten gut eingestellt ist, geht es auch!
Rainer