Hallo
Zu dem Thema kämpfen, ich komme gerade von der Aphoteke um mich nach günstigeren Verdickungsmittel zu erkundigen. Die Krankenkasse zahlt dies nämlich nicht. Wir haben z.Z. Quick und Dick, gibt es andere Mittel?
Medikamente - Verdickungsmittel
Moderator: Moderatoren
Hallo Gerda,
schon mal daran gedacht, diese Sachen, die ja nicht akut benötigt werden, sondern eher längerfristig planbar sind, online in einer Internetapotheke zu bestellen? Hier findest Du Informationen und einige Links zu Internet-Apotheken.
Ich stehe ja auf dem Standpunkt, die Apotheke um die Ecke hat ihre Berechtigung und man sollte sie auch unterstützen, aber das muß ja nicht ausschließlich sein.
schon mal daran gedacht, diese Sachen, die ja nicht akut benötigt werden, sondern eher längerfristig planbar sind, online in einer Internetapotheke zu bestellen? Hier findest Du Informationen und einige Links zu Internet-Apotheken.
Ich stehe ja auf dem Standpunkt, die Apotheke um die Ecke hat ihre Berechtigung und man sollte sie auch unterstützen, aber das muß ja nicht ausschließlich sein.
Liebe Gerda.
Einige fragen und ratschläge. Nimmt dein mann viele medikamente? versuche mal bei der KK eine Befreiungsausweis für zuzahlungen zu bekommen . wies geht du gehst zur Kranken kasse und lässt dir einen bogen für sowas geben du musst ab jetzt dann alle apotheken rechnungen aufheben und an KK geben.
Das Quick & Dick gibts vom Sanitäshaus auch günstiger. schau mal nach beim Sanitätshaus und frag nach dem Preis. und dann vergleiche.
Einige fragen und ratschläge. Nimmt dein mann viele medikamente? versuche mal bei der KK eine Befreiungsausweis für zuzahlungen zu bekommen . wies geht du gehst zur Kranken kasse und lässt dir einen bogen für sowas geben du musst ab jetzt dann alle apotheken rechnungen aufheben und an KK geben.
Das Quick & Dick gibts vom Sanitäshaus auch günstiger. schau mal nach beim Sanitätshaus und frag nach dem Preis. und dann vergleiche.