Seite 1 von 1

meine Erahrungen und der Umgang damit

Verfasst: 18.08.2007, 19:05
von Hessenekel
Hallo Freunde,

ich selbst bin auch davon betroffen. Meine Großmutter und mein Vater sind auch daran erkrankt und gestorben.

Im Moment mache ich auch das erste Mal im Alter von 34 eine Psychotherapie.

Ich habe immer nachdem Motto gelebt, was Du nicht hast, das bekommst/hast du auch nicht. Ich habe so unendlich postiv mein Leben gelebt und jede Minute noch intensiver verlebt.

Vor ca. drei Monaten bin ich an der Last zusammengebrochen. Mein erstes Gespräch mit meinem Therapeuten ergab, dass meine Zappeligkeit, Unruhe........ein Zeichen der Angst sei. Schon bei dem erstem Gespräch, da sind in mir Welten zusammengerochen. Ich hatte auch bis vor einigen Wochen Gleichgewichtsstörungen und Panik-Attacken! Ich habe es wirklich geschafft, nach sechs Therapiesitzungen - ruiger als mein Therapeut zu werden und er erekennt mich nicht wieder. Es ist wirklich eine Frage der Psyche und ich kann sie niemand erklären. Ich habe heute keine innere Unruhe und meine zappeligkeit habe ich im Griff.

Nicht jeder der diese Symtome wirklich hat, ist auch gleichzeit an CH erkrankt. Es ist/war wohl nur diese unerträgliche Angst.

Ich habe mich auch dazu entschlossen mich testen zu lassen.

LG
Bernd

Kämpft für euch und die Menschen, die davon betroffen sind

Verfasst: 14.09.2007, 08:28
von lucy
hallo. ja das stimt die psyche kann einen goßen einfluss nehmen. ich kenne jemand der hat sich beim bund auf lange zeit verpflichtet. aber ihm war das alles zuviel und weil man ja net so schnell raus kommt beim bund, hat seine psyche auch gestreikt. er hat jetz einen buckel obwohl er net mal 40 jahre ist. das ist alles psychisch bei ihm.