Seite 1 von 1

CH und Abtreibung?

Verfasst: 19.09.2007, 16:33
von sputnik
hallo zusammen,

mit dem Thread möchte ich keine Diskussion lostreten, in der es darum geht, ob Abtreibung nun ok ist oder nicht, wenn der Verdacht besteht, dass Mutter oder Vater des Kindes an CH erkrankt sind.

Es geht mir eher um die Frage: Unter welchen Umständen ist eine spätere Abtreibung (nach dem 3. Monat) möglich?

Angenommen, die Mutter selbst kann zu 50% erkrankt sein (weil Vater oder Mutter betroffen sind), hat sich aber nicht testen lassen. Nun wird sie schwanger, merkt es aber erst nach 4 Monaten (oder sonstwann, jedenfalls zu spät für eine "legale" Abtreibung).

Mich interessiert, ob die schwangere Frau dann noch abtreiben darf oder nicht. Theoretisch ist es normalerweise ja möglich, wenn das Kind beispielsweise mit einer Behinderung auf die Welt kommen würde. Wie sieht es aber in dem Fall aus? "Muss" die Mutter sich dann erst testen lassen? (Denn wenn sie negativ getestet würde, bestünde ja keine Gefahr für das Kind, auch daran zu erkranken)

Wie gesagt, ich möchte nicht darüber diskutieren, ob sie nun besser hätte verhüten sollen, ob sie nun besser hätte auf ihren Körper achten sollen (Schwangerschaft bemerken usw) oder ob es allgemein nicht vertretbar ist, erst ein Kind zu zeugen und es dann abtreiben zu lassen.

In dem Fall interessiert mich nur...
a) ob es möglich ist bei Verdacht auch noch später abzutreiben und
b) ob die Mutter des Kindes sich vorher testen lassen muss oder ob die Erkrankung eines Elternteils der Mutter "ausreicht".

Danke - vielleicht hat ja jemand von euch Ahnung davon.

liebe grüße

sputnik

Verfasst: 19.09.2007, 18:10
von inschepup
Hallo Sputnik! Mir hat mein Frauenarzt erzählt , das bei einer Fruchtwasseruntersuchung festgestellt werden kann ob das Kind CH haben wird. Im Falle von CH wäre eine Abtreibung auch über den 4.Monat hinaus legal und möglich. Ich bin dankbar das ich nie in diese Situation gekommen bin. Denn trotz massiven Kinderwunsches meinerseits hätte ich diese entscheidung (SO oder SO ) nicht treffen mögen. Einerseits die Abtreibung , aber andererseits auch das wissen was CH dem Kind später antun kann.

Verfasst: 19.09.2007, 20:08
von sputnik
daaaaaanke für die antwort inschepup!

dass man das per fruchtwasseruntersuchung feststellen kann, ist mir echt neu. nebenbei wüsste man dann zwar leider auch, dass man es selbst mal kriegen wird, aber zumindest wüsste man dann sicher, was sache ist.

vielen dank!