Seite 1 von 1

Kurzzeitpflege

Verfasst: 08.07.2008, 15:07
von tinko
Hallo alle zusammen,

nun verfolge ich schon einige Zeit die Themen im Forum, aber heute brennt mir mal selber eine Frage unter den Nägeln. Mein Vater (65) hat jetzt sehr ausgeprägte Wutanfälle, die eigenartigerweise immer erst ab Mittag anfangen, wie meine Mutter berichtet. Am Morgen und den ganzen Vormittag ist er relativ leidlich, isst auch sein Essen auf, aber gegen Nachmittag wird er bei der kleinsten Sache, die ihm nicht gefällt wütend und schiebt den Tisch von sich oder er schmeißt schon mal eine Kaffeetasse. Meine Mutter ist in dieser Pflege teilweise etwas überfordert, so dass wir ihn, nach langem Reden und Überreden meiner Mama, endlich mal für 2 Wochen in einer Kurzzeitpflege angemeldet haben. Wohin er natürlich laut seiner Aussage natürlich nicht geht. Aber ich denke, er schätzt seinen Zustand garnicht so extrem ein, dass er ein Pflegefall rund um die Uhr ist (Realitätsverlust).
Letztes Wochenende war ich grad dabei, wie er so eine Wutattacke hatte und meine Mutter einen Weinkrampf bekam, weil sie das einfach nicht mehr schafft usw.
Als ich dann ganz normal mit meinem Vater geredet habe, dass er doch dorthin müsste, weil die Mutti sich mal ausruhen muss, wollte er gleich wieder anfangen zu toben. Wurde dann aber wieder, weil ich nicht laut geworden bin. Habe ihm nun auseinander gesetzt, dass er doch nicht will, dass die Mutter noch zusammenbricht und ins Krankenhaus muss, und dass sie auch mal etwas Erholung braucht und sich regenerieren muss. Nun mal schauen, wei sich das diese Woche entwickelt und ob wir ihn dann ins Auto bekommen in die Kurzzeitpflege.

Aber nun eigentlich meine Fragen:

Ist es normal, dass der Schluckreflex gegen Nachmittag, Abend schlechter wird, welche Nahrung ist günstig?
Ab wann sollte man sich mit dem Gedanken Magensonde abgeben und habe ich überhaupt das Recht, über solche schwerwiegenden Dinge zu entscheiden?

Liebe Grüße tinko

Verfasst: 08.07.2008, 18:37
von Udo
Nachmittags und Abends ist Dein Vater müder, dadurch wird er nicht mehr diese Muskelkoordination haben. Essen sollte nicht krümmelig und trocken sein. Eher cremig oder breiig. Abr das muss man auch probieren, was gut gegessen werden kann. Was übrigens immer gerne gegessen wird, das ist ein Phänomäen, das ist Pizza! Aber bitte kleinere Stückchen schneiden.
Sahnetorte oder ähnliches kommt auch gut. Kleingeschnittene Apfelstücke sind auch gut.

Angebracht wäre noch eine Behandlung durch eine/n Logopäden, die auch mitentscheiden kann, wann eine Magensonde angebracht wäre durch erhöhte Schluckpropleme. Da sollte aber auch ein Arzt gefragt werden. Aber bevor eine Magensonde vonnöten ist, muss das schon sehr daneben sein mit den Schluckbeschwerden. Ich würde das alleine nicht entscheiden.

Gruß Udo

Verfasst: 10.07.2008, 18:11
von tinko
Vielen Dank für deine Antwort Udo,
ich habe heute wieder ein intensives Gespräch mit meiner Schwester geführt, weil wir echt vermuten, an dem Tag, wo es in die Kurzzeitpflege geht, stellt sich unser Vater total quer. Man ist echt so am Verzweifeln, weil wir nicht so recht wissen, wei wir ihn davon überzeugen können. Unsere Mutter schimpft
halt ziemlich oft und meckert , vielleicht oder sicher ein Ausdruck ihrer Machtlosigkeit und Unzufriedenheit. Leider ist halt bei unserem Vater mit Gutzureden nicht viel auszurichten und ob er seinen Zustand so real sieht wie es wirklich ist, weiß ich nicht. Aber nur diesen einen Ausweg gibt es. Entweder alle beide haben mal Abstand voneinander und meine Mutter tankt Kraft und mein Papa erholt sich etwas. oder ich weiß nicht, wo das dann noch endet...bis einer zusammenbricht... Ach das ist alles so bescheiden.

Verfasst: 10.07.2008, 19:31
von Udo
So auf die schnelle fällt mir nur ein, mal beim Gesundheitsamt nachzufragen, ob bei Deinem Vater ein Sozialarbeiter oder vom Sozialpsychatrischem Dienst eine/r vorbeischauen kann. Ev. braucht Dein Vater sanften Druck. Außerdem können die sich dann auch mal anschauen, das Deine Mutter das nicht schaffen kann. Ich denke, das Deine Mutter einfach überfordert ist. Ist ja auch verständlich. Dein Pappa braucht auch dringend Hilfe.

Gruß Udo

Verfasst: 15.07.2008, 21:37
von mellie
Hallo Tinko.
Udo hat recht . Versuch doch mal über einen Ambulanten pflegedienst was zu machen. Meiner schwiegermutter haben die bei der pflegestufen überprüfung tipps gegeben. Macht dein Vater noch was selber oder etwas im Haushalt?
Du schreibst deine mutter meckert ,schimpft viel . Mit ihm deinem Vater wenn er was nicht so macht wie es sein sollte? Wenn ja oh gott. das ist dann auch ein grund für wutausbrüche . wenn die selbstständigkeit verlorengeht weil dir immer mehr jemand was abnimmt fühlen die leute sich minderwertig.
Ok jetz habe ich dich genug zugelabert lg mellie

Verfasst: 16.07.2008, 09:52
von tinko
Hallo alle zusammen,

hier noch mal kurz eine Rückmeldung, dass wir meinen Papa gestern in die Kurzzeiteinrichtung gegeben haben. Nach nochmaligen Gespräch mit ihm durch meine Schwester und mich und aufgrund der Tatsache, dass meine Mutter nun auch konsequent war, ist er dann gestern ohne Murren mitgefahren. Er hat dann bloß vor dem Haus gefragt, ob er denn nun hierbleiben müsste.
Meine Mama soll nun erstmal ihre Rückenbeschwerden etwas auskurieren und vielleicht auch etwas zur Ruhe kommen. Und für meinen Vater freue ich mich, dass er auch mal andere Leute sieht und eine andere Umgebung kennen lernt.

Verfasst: 16.07.2008, 14:53
von Udo
Manchmal ist es sehr hilfreich, eine gewisse Konsequenz einzusetzen. Vielleicht gefällt es Deinem Vater da sogar so gut, das er gar nicht mehr weg will! Sowas gibt`s auch. :wink:

Udo

Verfasst: 16.06.2009, 14:49
von Udo
Hallo tinko, etwas spät die Frage, aber wie geht es denn jetzt deinem Vater?

Udo