Würfelmatratze
Verfasst: 03.06.2009, 19:10
(Antwort auf ein Thema zur Frage nach der richtigen Matratze: --> Dekubitusmatratze)
Also, Matratzen bekommt man vom Arzt als Prävenzion oder zur Behandlung verschrieben, diese wird dann vom Sanitätshaus geliefert, wenn sie sich oder die KK angeschaut haben, was am besten für den Patienten ist oder was benötigt wird.
Wechseldruckmatratzen finde ich nicht so passend, da man die abwechselnde Befüllung der Luftkammern schon merkt.
Meine Mum hat ein Würfelmatratze aus einem Schaumstoff und einem spreziellen Überzug. Ich finde sie gut, denn es ist auch sehr schwer sie zu lagern, da meine Mum nie liegen bleibt. Bei der Würfelmatratze kann man (wie der Name schon sagt) kleine Würfel an den besagten Dekubitusstellen entfernen und so wird diese Stelle entlasten und gleichzeitig ist immer eine Weichlagerung vorhanden.
Klar ist es eine gute Idee um einen Positionswechsel zu erhalten zu mobilisieren, jedoch wenn der Dekubitus am Gesäß oder Steiß ist, kann man das auch nicht machen, da die Stelle ja noch mehr bzw. gleichbleibend belastet wird. Normalerweise müsste das PP aber schon Ahnung haben und euch ein wenig Rat geben und erklären können, wie welche Art von Matratze welche Technik hat...
Greetz Katrin
Also, Matratzen bekommt man vom Arzt als Prävenzion oder zur Behandlung verschrieben, diese wird dann vom Sanitätshaus geliefert, wenn sie sich oder die KK angeschaut haben, was am besten für den Patienten ist oder was benötigt wird.
Wechseldruckmatratzen finde ich nicht so passend, da man die abwechselnde Befüllung der Luftkammern schon merkt.
Meine Mum hat ein Würfelmatratze aus einem Schaumstoff und einem spreziellen Überzug. Ich finde sie gut, denn es ist auch sehr schwer sie zu lagern, da meine Mum nie liegen bleibt. Bei der Würfelmatratze kann man (wie der Name schon sagt) kleine Würfel an den besagten Dekubitusstellen entfernen und so wird diese Stelle entlasten und gleichzeitig ist immer eine Weichlagerung vorhanden.
Klar ist es eine gute Idee um einen Positionswechsel zu erhalten zu mobilisieren, jedoch wenn der Dekubitus am Gesäß oder Steiß ist, kann man das auch nicht machen, da die Stelle ja noch mehr bzw. gleichbleibend belastet wird. Normalerweise müsste das PP aber schon Ahnung haben und euch ein wenig Rat geben und erklären können, wie welche Art von Matratze welche Technik hat...
Greetz Katrin