Vertigo (Schwindel) + Tinitus + Herzrasen u.a. mehr
Verfasst: 22.07.2009, 18:55
Hallo zusammen,
schon vorab vielen Dank für's Lesen und ggf. für Hilfe.
Zusammenfassend möchte ich sagen, dass ich derzeit unter Vertigo (Schwindel) leide und Tinitus (Ohrengeräusch). Seit meiner Kindheit lebe ich mit permanenten Drehschwindel und Tinitus. Jedoch ist seit Wochen alles schlimmer. Alles fing vor einem Urlaub an, ich litt 1-2 an Herzrasen, Schwindel (schnellerer Drehschwindel und auch Bewegungsschwindel). Im Urlaub (6 Tage nach Flug) hatte ich von einer Sekunde auf die Andere schlimmeren Schwindel (danach, wurde auch Tinitus lauter). Bewegung machte den Schwindel stärker (schwankend) im Liegen war es erträglicher. Meine Ohren wurden daraufhin noch im Urlaub am Tag der Abreise (Heimflug) ausgespült. Nichts besserte sich.
Nach 2 weiteren Schwindelanfällen mit Herzrassen, tauben Gliedmaßen (Füßen), Benommenheit, Müdigkeit / Schwäche stärkerem Schwindel und wieder lauterem Tinitus begab ich mich ins Krankenhaus. Herz-Ultraschall, Belastungs- und Langzeit-EKG und CCT (Kleinhirn) brachten keine Erkenntnisse. Außer das bei Belastung eine vegale Reaktion auftrat (Puls ging rasant auf 40). Weiterbehandlung mit Betahisitin AL 12. Nach Besuch in Unikliniukum (Poliklinik) Würzburg für HNO wurde in Voruntersuchung sowohl Augen als auch Gehör überprüft. Soweit scheint alles ok, Tinitus wird auf bis zu 1 Khz festgelegt (Rauschen, ab und an mit Pfeifen). Gleichgewichts- und Orthopädische-Untersuchung stehen noch aus. Letzeres auch wg. Rückenschmerzen (währen KH aufgefallen) und Kopfschmerzen. 2002 wurde MRT schon mal durchgeführt, alles ok. 2006 CT von HWS nach Unfall ergab: Spinalkanalveregnung (angeboren), Athrose und noch ein paar Kleinigkeiten. Lt. Arzt kann dies kein Auslöser sein.
Mein Bewegungsschwindel (teils auch altbekannter Drehschwindel) halten an, nur stärker. Tinitus weiterhin normal und hie und da lauter. Dazu öfters erschöpfter (ausgelaugter und müde).
Hat jemand hiermit Erfahrungen bzw. kann mir etwas Einblick verschaffen?
Danke, Viele Grüße und bis dahin.
P.S: Ich hatte mich hier schon durchgeklickt, einiges kommt mir auch bekannt vor ... ggf. könnte mir jemand als ganz neutrale Person weiterhelfen. Die Links im Forum werde ich mir auf alle Fälle gleich zu Gemüte führen.
schon vorab vielen Dank für's Lesen und ggf. für Hilfe.
Zusammenfassend möchte ich sagen, dass ich derzeit unter Vertigo (Schwindel) leide und Tinitus (Ohrengeräusch). Seit meiner Kindheit lebe ich mit permanenten Drehschwindel und Tinitus. Jedoch ist seit Wochen alles schlimmer. Alles fing vor einem Urlaub an, ich litt 1-2 an Herzrasen, Schwindel (schnellerer Drehschwindel und auch Bewegungsschwindel). Im Urlaub (6 Tage nach Flug) hatte ich von einer Sekunde auf die Andere schlimmeren Schwindel (danach, wurde auch Tinitus lauter). Bewegung machte den Schwindel stärker (schwankend) im Liegen war es erträglicher. Meine Ohren wurden daraufhin noch im Urlaub am Tag der Abreise (Heimflug) ausgespült. Nichts besserte sich.
Nach 2 weiteren Schwindelanfällen mit Herzrassen, tauben Gliedmaßen (Füßen), Benommenheit, Müdigkeit / Schwäche stärkerem Schwindel und wieder lauterem Tinitus begab ich mich ins Krankenhaus. Herz-Ultraschall, Belastungs- und Langzeit-EKG und CCT (Kleinhirn) brachten keine Erkenntnisse. Außer das bei Belastung eine vegale Reaktion auftrat (Puls ging rasant auf 40). Weiterbehandlung mit Betahisitin AL 12. Nach Besuch in Unikliniukum (Poliklinik) Würzburg für HNO wurde in Voruntersuchung sowohl Augen als auch Gehör überprüft. Soweit scheint alles ok, Tinitus wird auf bis zu 1 Khz festgelegt (Rauschen, ab und an mit Pfeifen). Gleichgewichts- und Orthopädische-Untersuchung stehen noch aus. Letzeres auch wg. Rückenschmerzen (währen KH aufgefallen) und Kopfschmerzen. 2002 wurde MRT schon mal durchgeführt, alles ok. 2006 CT von HWS nach Unfall ergab: Spinalkanalveregnung (angeboren), Athrose und noch ein paar Kleinigkeiten. Lt. Arzt kann dies kein Auslöser sein.
Mein Bewegungsschwindel (teils auch altbekannter Drehschwindel) halten an, nur stärker. Tinitus weiterhin normal und hie und da lauter. Dazu öfters erschöpfter (ausgelaugter und müde).
Hat jemand hiermit Erfahrungen bzw. kann mir etwas Einblick verschaffen?
Danke, Viele Grüße und bis dahin.
P.S: Ich hatte mich hier schon durchgeklickt, einiges kommt mir auch bekannt vor ... ggf. könnte mir jemand als ganz neutrale Person weiterhelfen. Die Links im Forum werde ich mir auf alle Fälle gleich zu Gemüte führen.