Halbtagsarbeit!
Verfasst: 30.07.2009, 15:59
Hallo!
Meine Name ist Daniela - ich bin 28 Jahre und komme gebürtig aus Österreich, wohne jetzt aber in Recklinghausen. Ich habe vor 5 Jahren den Test machen lassen und leider war er auch positiv.
Die letzten Jahre habe ich mich weniger damit beschäftigt, aber im letzten halben Jahr war die Krankheit sehr präsent. Ich war die letzten 5 Monate krank geschrieben, weil ich schwere Depressionen hatte und nicht mehr arbeiten konnte. Seit Juli bin ich zurück bei der Arbeit und habe mit einer Eingliederungsmassnahme von 4 Stunden pro Tag angefangen - es lief alles super und ich war echt happy darüber. Seit einer Woche arbeite ich wieder Vollzeit und trotz aller guten Hoffnungen klappt es nicht mehr. Ich bin total gestresst bei der Arbeit, habe eine grosse Konzentrationsschwäche, mein Kurzzeitgedächtnis lässt total nach, ich kann nicht mehr richtig schreiben (weil meine Hand so unruhig ist), habe schon leichte Bewegungsunruhen (werde zumindest ab und zu darauf angesprochen) und merke dass ich wieder total depressiv werde.
Ich dachte am Anfang dass es vielleicht an der Arbeit liegt, aber da es ja mit den 4 Stunden super geklappt hat kann das nicht sein. Ich denke jetzt, dass es einfach schon mit der Chorea zu tun hat und es mir einfach nicht mehr möglich ist eine Vollzeitstelle zu machen. Mein Arbeitgeber weiss über meine Krankheit Bescheid und würde mir auch gerne eine Halbtagesstelle anbieten - aber dass ist momentan nicht möglich (zuviele Halbtageskräfte), aber sie wollen mich auf keinen Fall gehen lassen.
Nun von einer Halbtagesstelle kann man im Grunde ja auch nicht überleben. Von Verwandten weiss ich dass, es möglich ist Halbtags zu arbeiten und den Rest des Gehalts von der Rentenkasse erstattet zu bekommen - man also nur noch zu 50% arbeitsfähig ist!
Kann mir irgendjemand diesbezüglich weiterhelfen? Gibt es eine Chance das zu machen? Gehe ich da am Besten vorher zum Arzt (Hausarzt oder Facharzt)? Habt ihr Erfahrungen damit.
Momtan ist es so, dass ich jetzt meinen Urlaub aufteile, ein Urlaubstag pro Woche - damit ich dann jeden Tag 2 Stunden weniger arbeite, aber das ist ja auf längere Sicht auch nicht möglich!
Hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben!
Dani
Meine Name ist Daniela - ich bin 28 Jahre und komme gebürtig aus Österreich, wohne jetzt aber in Recklinghausen. Ich habe vor 5 Jahren den Test machen lassen und leider war er auch positiv.
Die letzten Jahre habe ich mich weniger damit beschäftigt, aber im letzten halben Jahr war die Krankheit sehr präsent. Ich war die letzten 5 Monate krank geschrieben, weil ich schwere Depressionen hatte und nicht mehr arbeiten konnte. Seit Juli bin ich zurück bei der Arbeit und habe mit einer Eingliederungsmassnahme von 4 Stunden pro Tag angefangen - es lief alles super und ich war echt happy darüber. Seit einer Woche arbeite ich wieder Vollzeit und trotz aller guten Hoffnungen klappt es nicht mehr. Ich bin total gestresst bei der Arbeit, habe eine grosse Konzentrationsschwäche, mein Kurzzeitgedächtnis lässt total nach, ich kann nicht mehr richtig schreiben (weil meine Hand so unruhig ist), habe schon leichte Bewegungsunruhen (werde zumindest ab und zu darauf angesprochen) und merke dass ich wieder total depressiv werde.
Ich dachte am Anfang dass es vielleicht an der Arbeit liegt, aber da es ja mit den 4 Stunden super geklappt hat kann das nicht sein. Ich denke jetzt, dass es einfach schon mit der Chorea zu tun hat und es mir einfach nicht mehr möglich ist eine Vollzeitstelle zu machen. Mein Arbeitgeber weiss über meine Krankheit Bescheid und würde mir auch gerne eine Halbtagesstelle anbieten - aber dass ist momentan nicht möglich (zuviele Halbtageskräfte), aber sie wollen mich auf keinen Fall gehen lassen.
Nun von einer Halbtagesstelle kann man im Grunde ja auch nicht überleben. Von Verwandten weiss ich dass, es möglich ist Halbtags zu arbeiten und den Rest des Gehalts von der Rentenkasse erstattet zu bekommen - man also nur noch zu 50% arbeitsfähig ist!
Kann mir irgendjemand diesbezüglich weiterhelfen? Gibt es eine Chance das zu machen? Gehe ich da am Besten vorher zum Arzt (Hausarzt oder Facharzt)? Habt ihr Erfahrungen damit.
Momtan ist es so, dass ich jetzt meinen Urlaub aufteile, ein Urlaubstag pro Woche - damit ich dann jeden Tag 2 Stunden weniger arbeite, aber das ist ja auf längere Sicht auch nicht möglich!
Hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben!
Dani