Bisphenol A - gefährlich?
Verfasst: 16.08.2010, 14:13
Bisphenol A, enthalten zum Beispiel in
"Getränkeflaschen, Konservendosen, Lebensmittelverpackungen, Frischhalteboxen, Babyflaschen"
also quasi überall, wo Lebensmittel drin sind, ist eine der weltweit meist produzierten chemischen Stoffe überhaupt und Basis für Polykarbonat. Und nun verdächtig, nicht besonders gesund zu sein (wen wundert es). Versuche an Fischen und Säugetieren haben gezeigt, daß der Stoff wie Östrogene wirkt und mitunter die Fortpflanzung beeinträchtigt. Das kommt einem irgendwie bekannt vor.
Wo Kunststoffbehälter verwendet werden müssen, da sollte man auf das Material achten. Besser Polyethylen (PE) oder Polypropylen (PP) nehmen.
Im Recyclingcode kann man durch die Ziffer sieben (=andere Kunststoffe) indirekt auf Polykarbonat schließen.
In Verbindung mit heißen Lebensmitteln kann besonders viel Bisphenol freigesetzt werden.
Guten Appetit!
Quelle/Zitat test 08/2010
"Getränkeflaschen, Konservendosen, Lebensmittelverpackungen, Frischhalteboxen, Babyflaschen"
also quasi überall, wo Lebensmittel drin sind, ist eine der weltweit meist produzierten chemischen Stoffe überhaupt und Basis für Polykarbonat. Und nun verdächtig, nicht besonders gesund zu sein (wen wundert es). Versuche an Fischen und Säugetieren haben gezeigt, daß der Stoff wie Östrogene wirkt und mitunter die Fortpflanzung beeinträchtigt. Das kommt einem irgendwie bekannt vor.
Wo Kunststoffbehälter verwendet werden müssen, da sollte man auf das Material achten. Besser Polyethylen (PE) oder Polypropylen (PP) nehmen.
Im Recyclingcode kann man durch die Ziffer sieben (=andere Kunststoffe) indirekt auf Polykarbonat schließen.
In Verbindung mit heißen Lebensmitteln kann besonders viel Bisphenol freigesetzt werden.
Guten Appetit!
Quelle/Zitat test 08/2010