Seite 1 von 1

Wer kann mir sagen,wie man die Vormundschaft beantragt?

Verfasst: 23.09.2010, 14:00
von Möhrlein
Hallöchen
Die Neurologin FR.Dr.Rö.hat bei meinem Mann vor drei Tage einen neuen Mini-Mental-Test sowie einen Demtect-Test durchgeführt und dabei sind seine
Punkte so dramatisch gesunken. In einer Später Mitteilung meinte Sie ich
sollte die Vormundschaft beantragen.Wer kann mir mitteilen oder sahen wie und was muss ich alles Tuen.

Verfasst: 23.09.2010, 22:47
von Udo
Hallo Möhrlein

Ich meine, Du musst zum Amtsgericht , bzw. zum Betreuungsgericht.

Eine Vormundschaft gibt es eigentlich in dem Sinne nicht mehr.

Hier gibts einige Info`s http://wiki.btprax.de/Hauptseite


Hier gibt es was vom Bundeministerium der Justiz über Betreuungsrechte, bzw. kann man sich dort einiges Wissenswertes runterladen.

http://www.bmj.bund.de/enid/b6d80d4c67d ... ht_kh.html

Hoffe, damit erst mal etwas weitergeholfen zu haben.

Udo

Verfasst: 24.09.2010, 09:29
von rio
Was es alles für tests gibt...

Sorry meinte auch Betreungsvollmacht

Verfasst: 24.09.2010, 12:46
von Möhrlein
Danke habe die Broschüre auchn sofort ausgedruckt.
Wäre auch sehr dankbar wenn Ihr mir Eure Erfahrungen mitteilen könnte.
Kommen aus dem Raum Postleitzahl 51... .

Verfasst: 26.09.2010, 21:08
von lynsun
hy möhrlein
also direkt zu einer vormundschaft kann ich dir nichts sagen
ich kann mich aber noch gut daran zurück erinnern das meine mutter damals das gleiche ans herz gelegt bekam und sich eine generalvollmacht eingeholt hatte -in der sie nun alle rechte besitzt und über alles entscheiden darf -auch die patientenverfügung die mein vater hatte machen lassen liegt somit in ihrer hand nun ...bei uns war es damals auch allerhöchste eisenbahn da mein vater gerade noch so unterschreiben konnte und sich sehr anstrengen musste!!!!
wenn du mehr darüber wissen möchtest kann ich sie mal danach fragen wie das ablief!
ich wünsche dir viel gelingen und wie gesagt lieber jetzt als nie aber bedenke das irgendwann entscheidungen auf dich zukommen werden die nicht leicht sein werden und solange ihr euch noch unterhalten könnt alles wichtige im voraus festzulegen und abzuklären das ist sehr wichtig für die zukunft....lg

Betreuungsvollmacht

Verfasst: 29.09.2010, 07:57
von Möhrlein
Hallo
Wollte nur mitteilen,das der Antrag auf Betreuung sowas von einfach war.
Bin nur zum Amtsgericht gegangen habe bei Betreuungs ein Formular auf
Betreuung ausgestellt mit angaben der Ärzte und das wars.
Möhrlein

Verfasst: 29.09.2010, 11:31
von rio
Prima, daß das so einfach war, es geschehen noch Zeichen und Wunder. Oder kommt das dicke Ende womöglich erst später?!

Verfasst: 30.09.2010, 20:52
von Udo
Bin auch ganz überrascht. Hatte gedacht, sowas ist wohl ein riesiger Aufwand. Aber wie es aussieht, geht es wohl doch manchmal einfacher, als man denkt.

Verfasst: 11.10.2010, 15:19
von Möhrlein
Hallo
Wollte nur mitteilen,das wir hoffentlich alle schriftliche Sachen wie Konto (spark.) Versicherungen,Patientenverf, Betreuungsvollmacht ,alles auf mich
übertragen haben.
Möhrlein

Gutachter

Verfasst: 10.11.2010, 11:54
von Möhrlein
Hallo
Wollte nur mitteilen,das wir einen termin von einem Gutachter für Samstag-
nachmittag bekommen haben.Das der Gutachter auch zum Wochenende -
einen termin ausmacht ist mir unbekannt.Aber was sollst.
Möhrlein

Verfasst: 10.11.2010, 19:45
von Udo
Ist vielleicht etwas ungewöhnlich, Samstags, aber dann hast Du das auch hinter Dir. Immer einen Schritt weiter.

Schönen Gruß, Udo

Gutachter

Verfasst: 13.11.2010, 16:51
von Möhrlein
Hallo
Wollte nur mitteilen ,das der Gutachter da war .Er ist der Partner von der
Neurologin meines Mannes.Ein Pyschologe und Neurologe.Bei den Fragen kam es auch schon zu einem kleinen Ausraster bei meinem Mann,wo mein M
Mann meinte ich würde mal schlecht über ihn reden.Aber es war gut so.
Ganze 40 min.war er da.Angesetzt waren ca 2.std.Das Gutachten wird er laut seiner Aussage für die Betreuung uf mich zu übertragen.
Möhrlein

Betreuungsvollmacht

Verfasst: 30.12.2010, 14:14
von Möhrlein
Hallöchen
Wollte euch nur mitteilen,das die Betreuungsvollmacht auf mich läuft.
Vor 1 1/2 Wochen war die Betreuungsrichterin da,hat einige Fragen an meinem Mann gestellt bez.gefragt,ob er mit der Betreuung von meiner Seite
in ordnung wäre,was er bejahte.Da ich sowieso schon die ganzen Jahre alles
regle.Gestern kam dann das Urteil.

Wollte auch nur sagen,das die Gutachter auch sehr nett sind .Man kann Ihnen auch schon vorher auf das Verhalten der Kranken aufmerksam machen . Ich habe einige Leute ,die für mich massgebend waren auch gefragt,ob Sie die KH kennen würden.Die alle bejahten.
Möhrlein.

P.S. Wünschen allen einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Ein Kranken darf auch mal ein Bierschen trinken.
Trotz Tabletten. Es sind ja keine Trinker.
Prost neues Jahr
Möhrlein