Seite 1 von 1

Vererbung der Chorea Huntington

Verfasst: 26.07.2011, 17:34
von carla09
Hallo an alle,

bin hier ganz neu registriert und sehr neugierig auf dieses Forum. Meine Oma sowie auch eine Tante mütterlicherseits und eine Cousine leiden an Chorea Huntington. In meiner Familie ist diese Krankheit trotzdem ein absolutes Tabuthema und so habe ich begonnen im Internet danach zu suchen. Bei meinen Recherchen habe ich herausgefunden, dass es sich dabei um eine autosomal dominant vererbbare Nervenkrankheit handelt. Gehe ich richtig in der Annahme, dass die Krankheit nur durch ein erkranktes Elternteil weitergegeben werden kann? Sprich: Wenn meine Mutter nicht erkrankt ist, dann kann auch ich nicht erkranken. Wäre meine Mutter erkrankt, bestünde ein 50%iges Risiko auch für mich? Stimmt das so?

Für eine kurze Antwort wäre ich sehr dankbar!
Liebe Grüße an alle!

Verfasst: 26.07.2011, 19:49
von inschepup
Hallo carla! Herzöich Willkommen, So wie Du es beschrieben hast , stimmt es . Die Chorea überspringt keine Generation. Also nur wenn ein Elternteil es hat , kann es zu 50 % vererbt werden.LG inschepup

Verfasst: 26.07.2011, 19:54
von carla09
Danke für die Begrüßung und die schnelle Antwort! :) Das finde ich sehr beruhigend. Habe in einigen Artikeln im Internet gelesen, dass auch mal eine Generation übersprungen werden kann. Aber bevor man sich verrückt macht, sollte man doch lieber einen Spezialisten aufsuchen, das habe ich jetzt gelernt.
Das Forum ist jedenfalls wirklich eine tolle Plattform! Und nochmals vielen Dank für die Antwort!

Verfasst: 27.07.2011, 07:59
von rio
Ebenfalls willkommen!

"Habe in einigen Artikeln im Internet gelesen, dass auch mal eine Generation übersprungen werden kann."

Das wohl nicht, aber sie muß nicht unbedingt ausbrechen, ist im Hintergrund (den Genen) aber präsent. So verstehe ich das.

Verfasst: 27.07.2011, 09:56
von carla09
Ach so, ja, das macht Sinn. Das wäre natürlich unheimlich, aber möglich. Wahrscheinlich führt kein Weg daran vorbei, mich testen zu lassen. Wie gesagt, bekannt ist die Krankheit nur bei Oma, Tante und Cousine, aber man weiß ja nie. Als meine Mutter uns bekam, wusste sie von der Diagnose in der Familie nichts. Ich kenne aber die Möglichkeit und möchte wenigstens wissen, ob ich diese Krankheit potenziell weitergeben kann, bevor ich mich mit dem Thema Kinder auseinandersetze.
Vielen Dank für die Antworten!

Verfasst: 28.07.2011, 16:36
von rio
Ich kenne aber die Möglichkeit und möchte wenigstens wissen, ob ich diese Krankheit potenziell weitergeben kann, bevor ich mich mit dem Thema Kinder auseinandersetze.
Das ist natürlich ein ganz heißes Eisen. Da findest Du hier diverse durchaus kontrovers diskutierte Gedanken.