Terminvereinbarung zur stationären Aufnahme: Wie läuft das a
Verfasst: 30.04.2013, 12:09
Ich habe von meiner Neurologin zur weiteren Diagnostik meiner Beschwerden eine Einweisung in ein Krankenhaus erhalten. Sie teilte mir mit, dass ich mich nun persönlich um einen Termin zur stationären Aufnahme kümmern muss. Dies war mir unbekannt, weil der so etwas bisher von meinen behandelnden Ärzten gemacht wurde. Aber ich gehe mal davon aus, dass die Neurologin Recht hat und das mit der Terminvereinbarung freundlicher Weise von den bisherigen Ärzten übernommen wurde.
Nun zu der Sache mit der ‚selbstständigen’ von der ich ‚Null Ahnung habe und dementsprechend dumme Fragen stellen werde:
Wie macht man so etwas eigentlich, d. h. an wen muss man sich da wenden und wie wird eine diesbezügliche
Email korrekter Weise verfasst?
Kann/darf man sich wegen dieser stationären Aufnahme unabhängig, davon in welchem Bundesland liegt, an jede beliebige Klinik wenden oder nur an eine Klinik, die in der Umgebung des eigenen Wohnbereich liegt?
viele Grüße an euch alle, das dumme frettchen
Nun zu der Sache mit der ‚selbstständigen’ von der ich ‚Null Ahnung habe und dementsprechend dumme Fragen stellen werde:
Wie macht man so etwas eigentlich, d. h. an wen muss man sich da wenden und wie wird eine diesbezügliche
Email korrekter Weise verfasst?
Kann/darf man sich wegen dieser stationären Aufnahme unabhängig, davon in welchem Bundesland liegt, an jede beliebige Klinik wenden oder nur an eine Klinik, die in der Umgebung des eigenen Wohnbereich liegt?
viele Grüße an euch alle, das dumme frettchen