Und weiter geht es mit dem nächsten großen Update und seinen Problemen. Das große Oktoberupdate , Version 1809 wurde wieder einmal zurückgezogen, da einige User über massiven Datenverlust geklagt haben.
https://www.heise.de/newsticker/meldung ... 82854.htmlEs kann zur Zeit auch nicht mehr manuell heruntergeladen werden. Es erscheint dann die Version 1803 vom April dieses Jahres. Man sollte am besten darauf warten, das es irgendwann automatisch über das Update erscheint. Bei Windows 10 Pro und höher läßt sich die Installation auch manuell verzögern.
Man sollte sich fragen, ob diese halbjährigen Updates einen Sinn ergeben, wenn es jedesmal nur schiefgeht. Oder Microsoft sollte wieder nach dem alten Muster weitermachen. Neue Betriebssysteme jede paar Jahre herausbringen. Z.b. Windows 11.
Und die ganzen "netten Zugaben" darin einzeln als Programm herausbringen, für die , die es benötigen. Damit könnten Sie dann sogar noch Geld machen.
Das ist ja sonst noch nerviger als die ewige Uhrzeitumstellung, die ja hoffentlich ein Ende nimmt. Einige User haben auch Probleme, sich mit immer neuen Funktionen und Änderungen zurechtzufinden.