Seite 1 von 1
Wechseldes Schriftbild ist typisch für Chorea
Verfasst: 20.11.2005, 12:31
von Alina
Sehr wichtig für alle ist es zu wissen, das es typisch ist, dass wir uns beim Schreiben verheddern, ohne es zu merken; wir die Buchstaben verdrehen. Aber im Kopf, ich spreche jetzt von mir, sind sie da, aber auf dem Papier dann eben nicht.
Ich konnte mal ziemlich gut schreiben, hat sehr nach gelassen, merke es selbst wenn ich es noch mal lese. Aber auch das nicht immer, denn es gibt auch Tage wo ich keine Fehler schreibe.
Ich empfinde die deutsche Rechtschreibung, vor allem in meiner jetzigen Situation als sehr schwierig.
Aber trotzdem schreibe ich gerne.
Alina
Verfasst: 21.11.2005, 18:42
von Werner
Hallo ihr beiden !
hab das gelesen was ihr geschrieben habt und es trifft auch auf Meggy zu. Nur wenn sie dann schreibt hat sie immer angst ich könnte lachen und dann hört sie auf zu schreiben selbst lesen will sie nicht mehr.Sie läßt sich alles von mir vorlesen. Ich finde das das nich ok ist und werde sie wieder selbst lesen lassen nur habe ich dann angst sie könnte meinen ganz ohne zu lesen auszukommen.Das phänomen habe ich bei meiner Schwiegermutter auch erlebt obwohl sie in besseren Tagen sehr gut schreiben und lesen konnte. Ich muß dabei sagen zur damaligen Zeit wußten wir nicht das sie Chorea hatte man hatte nur immer von einer Nervenkrankheit gefaselt. Wir haben erst sehr lange nach ihrem Tod erfahren das sie Chorea hatte.
werner
Verfasst: 22.11.2005, 11:02
von mellie
Hallo. mein Schwiegervater liest noch und das soviel er kann bzw soviel zu lesen da ist . alles was ihn interessiert. Gruß Mellie
Verfasst: 22.11.2005, 11:04
von mellie
Die schrift von schwiegervater ? Er schreibt nur noch seine Unterschrift das ist alles und da das nicht gut klappt lässt er schreiben.
Verfasst: 22.11.2005, 11:16
von Alina

Hallo Mellie, in deinen beiden Beiträgen machst du genau das was ich
geschrieben habe! Jetzt überlege bitte mal!
Alina
(kleiner tip widersprüche finde ich und schau mal selber nach)