Ne Rainer, draußen geht nicht, denn das Gefriergut sollte mindestens -18 Grad haben und draußen haben wir momentan - 0 - Grad.
Na klar kommt da auch Eis rein.
Selbstgemachtes zum lecken und Wassereisstückchen für Getränke.
Fleisch- und Wurstwaren mag ich nicht mehr, wenn sie eingefroren waren.
Brauche den G.-Schrank für Brot, Brötchen, Hefezopf, Brezeln und Obst, Gemüse, pommes, Kroquetten, Pizzen, Butter, Quark, Flammkuchen und wenn ich zuviel gekocht habe,
für den Rest, der dann an den Tagen, wo man keine Zeit oder Lust hat selbst zu kochen, eine gute Nahrungsquelle ist.
Habe mir gestern gefrorene Kartoffelpuffer gekauft, denn die esse ich sehr gerne. Aber gegen selbstgemachte, so schön, Kartoffeln von Hand gerieben
(fehlt mir danach immer ein Hautstückchen vom Zeigefinger

), ne da kommen die beiweitem geschmacklich nicht hin.
Habe kräftig Appelmus dazu gegessen und so waren sie dann doch eßbar.
Was das nette Kind angeht, ja den habe ich feste in den Arm genommen, ihm ein Küßchen auf die Wange gedrückt und mich so bei ihm herzlich bedankt.
Ich meinte dann lachend: " Ach ja, mein Sohn, wenn ich mal nicht mehr bin, dann brauche ich dir den schon nicht zu vererben, denn er gehört ja quasi dir."
Darauf antwortete mir mein Sohn: "Um Gottes Willen Mama, lieber kaufe ich dir in vielen Jahren wieder einen Neuen, denn ich ohne dich, das geht gar nicht."
Ich nahm ihn nochmal in den Arm und kämpfte mit den Tränen, denn ich weiß der Tag wird kommen und es wird für ihn grausam sein.