Der Winter geht, der Fußpilz kommt
Verfasst: 22.04.2004, 13:49
Fußpilz
Stiftung Warentest online gibt Tipps zur Vorbeugung und Bekämpfung von Fußpilz.
[weiter] externer link
Lexikon Fußpilz: Pilzinfektionen werden beim Immungesunden meistens durch Dermatophyten hervorgerufen, was man als Tinea bezeichnet. Diese Fadenpilze aus der Abteilung der Askomyzeten werden indirekt über Hautschuppen von Mensch zu Mensch übertragen und verursachen chronische Hautinfektionen an allen Körperteilen. Andere Dermatophytenarten von Tieren oder selten aus dem Boden verursachen akute Infektionen. Besonders häufig ist der Fußpilz (Tinea pedis), der beim Barfußgehen in Schwimmbädern oder gemeinsam benutzten Badezimmern übertragen wird.
Darüber hinaus gibt es noch andere Pilzarten, wie zum Beispiel Sproßpilze.
Die Diagnose von Pilzinfektionen erfolgt durch mikroskopische Betrachtung und dann durch Anzucht, wobei besonders Dermatophyten sehr langsam wachsen.
Quelle: Wikipedia
Stiftung Warentest online gibt Tipps zur Vorbeugung und Bekämpfung von Fußpilz.
[weiter] externer link
Lexikon Fußpilz: Pilzinfektionen werden beim Immungesunden meistens durch Dermatophyten hervorgerufen, was man als Tinea bezeichnet. Diese Fadenpilze aus der Abteilung der Askomyzeten werden indirekt über Hautschuppen von Mensch zu Mensch übertragen und verursachen chronische Hautinfektionen an allen Körperteilen. Andere Dermatophytenarten von Tieren oder selten aus dem Boden verursachen akute Infektionen. Besonders häufig ist der Fußpilz (Tinea pedis), der beim Barfußgehen in Schwimmbädern oder gemeinsam benutzten Badezimmern übertragen wird.
Darüber hinaus gibt es noch andere Pilzarten, wie zum Beispiel Sproßpilze.
Die Diagnose von Pilzinfektionen erfolgt durch mikroskopische Betrachtung und dann durch Anzucht, wobei besonders Dermatophyten sehr langsam wachsen.
Quelle: Wikipedia