Seite 1 von 1

Patientenverfügung Pro/Contra

Verfasst: 25.02.2006, 15:52
von Werner
Verehrte Forumler!

Ich weiß es ist ein heikles Thema und möchte dies auch nicht falsch verstanden wissen. Ihr sollt auch nicht sagen ob ihr sowas gemacht habt sondern nur Eure Meinung dazu sagen.

Ich fang mal damit an.

Ich bin für eine Patientenverfügung schon allein deshalb weil sich dann ein Arzt nicht alles herausnehmen darf.


werner

Verfasst: 25.02.2006, 15:58
von krümel
ich bin auch auf alle fälle dafür eine patientenverfügung schriftlich festzuhalten!!
leider muss ich jetzt mal ehrlich zugeben, dass ich mir zwar schon viele ernsthafte gedanken zu diesem thema gemacht habe, jedoch für mich noch keine formuliert habe!!
es sollte aber jeder für sich wissen ob er eine verfügung macht oder nicht-und ob diese immer beachtung bei den ärzten findet ist für mich auch fraglich!!

krümel

Patientenverfügung...

Verfasst: 25.02.2006, 17:59
von Maria
Die Patientenverfügung findet meine Zustimmung.

Die Bevölkerung sollte jedoch korrekt über die Vor- und Nachteile aufgeklärt werden. Desweiteren sollte auf die richtigen Formulare aufmerksam gemacht werden, sowie deren Handhabe. In diesem Zusammenhang auch, wann eine notarielle Unterschrift von Nöten ist, wann nicht.

Liegt eine Patientenverfügung vor, sollte ihr auch "ausnahmslos" Beachtung geschenkt werden.

Das ist meine Meinung dazu.

Herzlichst Maria.

Verfasst: 25.02.2006, 22:46
von mellie
Ja ich bin auch für eine Patienten verfügung. Es gibt solche Vordrucke bei einem Buchladen der mit Ba.... aanfängt. da ja hier keine namen genannt werden dürfen.Ich habe solch ein mir mal gekauft und durchgelesen. es ist sehr verständlich geschrieben. mit anmerkung wegen notar usw. kopien soolte man davon trozdem machen und sie dem Hausanwalt geben. wenn man überlegt ,das wenn jemandem was passiert keiner was für einen in krankheitssachen für einen bestimmen kann ist sowas die beste möglichkeit. ich werde für mich und meine Familie sowas machen. Es gibt diese möglichkeit also sollte man sie auch nutzten. Wenn man bedenkt das früher oder teilweise heute noch maschinen angeschlossen werden obwohl man weiss das derjenige dies nicht wollte ist man machtlos.man weiss es aber kann es nicht beweisen. das ist der Punkt . BEWEISEN!