Dinge, die der Mensch nicht mehr braucht
Verfasst: 27.05.2004, 11:02
1.Das dritte Augenlid
Ein gemeinsamer Vorfahre von Vögeln und Säugetieren besaß möglicherweise ein Häutchen zum Schutz der Augen. Davon blieb nur noch eine kleine Falte im Augenwinkel
2.Die äußeren Ohrmuskeln
Mit den drei Muskeln konnten möglicherweise die Ohren unabhängig vom Kopf bewegt werden, wie es Hunde machen. Deshalb können einige Menschen noch heute mit den Ohren wackeln
3.Darwins Punkt
Diese kleine Hautfalte am oberen Ohr haben nur noch wenige Menschen. Früher war sie größer, diente als Verstärker zum besseren Hören
4.Nasenscheidewand-Grübchen
Sitzt auf der Seite der Nasenscheidewand. Darin Chemo-Sensoren ohne Funktion. Möglicherweise spürten unsere Vorfahren damit Drüsenabsonderungen von Freund und Feind auf
5.Nasennebenhöhlen
Waren früher mit Geruchssensoren ausgekleidet, heute Schleim-Hohlräume. Eingeatmete Luft wird hier befeuchtet und angewärmt. Geht auch ohne!
6.Weisheitszähne
Unsere Vorfahren aßen und kauten viele Pflanzen. Die Extra-Backenzähne halfen beim Zermahlen. Nur bei fünf Prozent der Menschen sind diese Zähne gesund
7.Körperbehaarung
Augenbrauen verhindern, dass Stirnschweiß ins Auge läuft, filtern steil einfallende Sonnenstrahlen. Ansonsten hat unsere Körperbehaarung keinen Sinn mehr, ist lästig oder Schmuck - wie ein Bart
8.Halsrippen
Relikte aus der Reptilzeit. Bereiten oft Nerven- und Arterien-Probleme. Weniger als ein Prozent der Menschen plagen sich noch immer mit ihnen herum
9.Gänsehautmuskel
Die Bündel aus weichem Muskelgewebe erlauben Tieren, für Drohgebärden und zur Regulierung des Wärmehaushalts das Fell aufzustellen. Beim Menschen reicht es nur noch zur Gänsehaut
10.Hohlhandmuskel
Lang und schmal, verläuft vom Ellbogen bis zur Faust, fehlt allerdings bereits bei 11 Prozent der Menschen von heute. War früher wichtig zum Klettern
11.Die 13. Rippe
Schimpansen und Gorillas, unsere Verwandten, haben einen Extrasatz Rippen. Nur noch rund acht Prozent der erwachsenen Menschen haben diese 13. Rippe
12.Pyramidenmuskel
Dreiecksförmig, beutelartig, verbindet Beckenboden und Bauch, sitzt am Schambein. Bei über 20 Prozent der Menschen fehlt er heute, niemand braucht ihn
13.Schlüsselbeinmuskel
Einige Menschen haben zwei, einige einen, manche gar keinen dieser Muskel mehr. Der Muskel reicht von der ersten Rippe bis zum Schlüsselbein, macht nur Sinn, wenn wir auf allen vieren kriechen
14.Samenleiter bei Frauen
Nahe den Eierstöcken eine Ansammlung von heute funktionslosen Bahnen, die ins Nichts führen
15.Plantaris-Muskel
Der Muskel in den Fußsohlen hilft Primaten, mit den Füßen zu greifen. Bei neun Prozent der Menschen ist er nicht mehr entwickelt
16.Der kleine Zeh
Affen brauchen alle ihre Zehen zum Klettern. Menschen brauchen zum aufrechten Gang auf zwei Beinen und zur Balance eigentlich nur mehr den großen Zeh
17.Steißbein
Dieser verkümmerte Rückenwirbel ist nichts als der Rest eines Schwanzes, ein Überbleibsel aus der Evolution
18.Männlicher Uterus
Das Überbleibsel eines unterentwickelten weiblichen Fortpflanzungsorgans, hängt nutzlos an der Prostata
19.Männliche Brustwarzen
Überflüssig! Die Milchgänge werden beim Fötus angelegt, bevor Testosteron das Geschlecht bestimmt hat. Männer haben Brustgewebe, das zur Produktion von Milch angeregt werden kann
20.Blinddarm
Eine schmale muskuläre Röhre am Dickdarm. Diente Pflanzenfressern dazu, Zellulose zu verdauen. Bringt uns Menschen nur Ärger
Quelle: Internet
Ein gemeinsamer Vorfahre von Vögeln und Säugetieren besaß möglicherweise ein Häutchen zum Schutz der Augen. Davon blieb nur noch eine kleine Falte im Augenwinkel
2.Die äußeren Ohrmuskeln
Mit den drei Muskeln konnten möglicherweise die Ohren unabhängig vom Kopf bewegt werden, wie es Hunde machen. Deshalb können einige Menschen noch heute mit den Ohren wackeln
3.Darwins Punkt
Diese kleine Hautfalte am oberen Ohr haben nur noch wenige Menschen. Früher war sie größer, diente als Verstärker zum besseren Hören
4.Nasenscheidewand-Grübchen
Sitzt auf der Seite der Nasenscheidewand. Darin Chemo-Sensoren ohne Funktion. Möglicherweise spürten unsere Vorfahren damit Drüsenabsonderungen von Freund und Feind auf
5.Nasennebenhöhlen
Waren früher mit Geruchssensoren ausgekleidet, heute Schleim-Hohlräume. Eingeatmete Luft wird hier befeuchtet und angewärmt. Geht auch ohne!
6.Weisheitszähne
Unsere Vorfahren aßen und kauten viele Pflanzen. Die Extra-Backenzähne halfen beim Zermahlen. Nur bei fünf Prozent der Menschen sind diese Zähne gesund
7.Körperbehaarung
Augenbrauen verhindern, dass Stirnschweiß ins Auge läuft, filtern steil einfallende Sonnenstrahlen. Ansonsten hat unsere Körperbehaarung keinen Sinn mehr, ist lästig oder Schmuck - wie ein Bart
8.Halsrippen
Relikte aus der Reptilzeit. Bereiten oft Nerven- und Arterien-Probleme. Weniger als ein Prozent der Menschen plagen sich noch immer mit ihnen herum
9.Gänsehautmuskel
Die Bündel aus weichem Muskelgewebe erlauben Tieren, für Drohgebärden und zur Regulierung des Wärmehaushalts das Fell aufzustellen. Beim Menschen reicht es nur noch zur Gänsehaut
10.Hohlhandmuskel
Lang und schmal, verläuft vom Ellbogen bis zur Faust, fehlt allerdings bereits bei 11 Prozent der Menschen von heute. War früher wichtig zum Klettern
11.Die 13. Rippe
Schimpansen und Gorillas, unsere Verwandten, haben einen Extrasatz Rippen. Nur noch rund acht Prozent der erwachsenen Menschen haben diese 13. Rippe
12.Pyramidenmuskel
Dreiecksförmig, beutelartig, verbindet Beckenboden und Bauch, sitzt am Schambein. Bei über 20 Prozent der Menschen fehlt er heute, niemand braucht ihn
13.Schlüsselbeinmuskel
Einige Menschen haben zwei, einige einen, manche gar keinen dieser Muskel mehr. Der Muskel reicht von der ersten Rippe bis zum Schlüsselbein, macht nur Sinn, wenn wir auf allen vieren kriechen
14.Samenleiter bei Frauen
Nahe den Eierstöcken eine Ansammlung von heute funktionslosen Bahnen, die ins Nichts führen
15.Plantaris-Muskel
Der Muskel in den Fußsohlen hilft Primaten, mit den Füßen zu greifen. Bei neun Prozent der Menschen ist er nicht mehr entwickelt
16.Der kleine Zeh
Affen brauchen alle ihre Zehen zum Klettern. Menschen brauchen zum aufrechten Gang auf zwei Beinen und zur Balance eigentlich nur mehr den großen Zeh
17.Steißbein
Dieser verkümmerte Rückenwirbel ist nichts als der Rest eines Schwanzes, ein Überbleibsel aus der Evolution
18.Männlicher Uterus
Das Überbleibsel eines unterentwickelten weiblichen Fortpflanzungsorgans, hängt nutzlos an der Prostata
19.Männliche Brustwarzen
Überflüssig! Die Milchgänge werden beim Fötus angelegt, bevor Testosteron das Geschlecht bestimmt hat. Männer haben Brustgewebe, das zur Produktion von Milch angeregt werden kann
20.Blinddarm
Eine schmale muskuläre Röhre am Dickdarm. Diente Pflanzenfressern dazu, Zellulose zu verdauen. Bringt uns Menschen nur Ärger
Quelle: Internet