Schwindel bedingt durch HWS
Verfasst: 11.11.2008, 17:36
Hallo alle zusammen!
Ich les hier schon einige Zeit mit und bin froh, dass es Menschen gibt denen es genauso geht wie mir!
Seit ich letztes Jahr mein Studium begonnen habe und damit mein 2x wöchentliches Sport-Training beendet habe hat der Schwindel schleichend in mein Leben Einzug genommen. Am Anfang nur leicht, dann wurde es etwas stärker. Dazu muss ich sagen dass ich (studiumsbedingt) fast den ganzen Tag sitze. Also (letztes Jahr): ab zum Allgemeinarzt
Dianose: HWS-Blockierungen. Mir wurden Massagen verschrieben.
Erst einige Wochen nach den Massagen merkte ich eine leichte Besserung. Im Urlaub war das Ganze dann so gut wie weg.
Danach ging es aber wieder los. Bis jetzt hatte ich 3 Situationen, an denen ich totale Panik bekommen habe jeden Moment umzukippen. Verbunden mit dem Schwindel war das echt schlimm! Ich hab auch immer mit dem Schlimmsten gerechnet (schlimme Krankheiten ...) aber langsam wird mir auch klar, dass ich NICHT umkippe und dass der Schwindel andere Ursachen hat! Wenn ein Sympton über eine so lange Zeit auftritt (fast 1 Jahr) kann das nichts schlimmes sein, sonst hätte es bestimmt schon einmal "puff" gemacht... Der Schwindel ist mal da, mal nicht. Mal ist er stärker, mal ist er schwächer.
Wenn ich nicht grad eine von den oben beschriebenen Panikattacken habe kann ich auch alles machen (mich sportlich betätigen, Autofahren, ...) und kann mich auch trotzdem auf mein Studium gut konzentrieren.
Aber trotzdem ist der Schwindel wie eine Art "Schleier", der zwischen mir und meiner Umwelt hängt.
Heute hatte ich wieder eine solche Panikattacke, bin dann gleich zum Orthopäden, der die WS geröngt hat. Und wie ich vermutet hatte: HWS-Blockierung, außerdem ist die HWS irgendwie falsch gekrümmt oder so..., in der LWS eine Blockierung und ein Beckenschiefstand von 1cm.
Er meinte dass all diese Symtome wohl daher kommen und hat mir Massagen und KG verschrieben. Außerdem hat er mich beruhigt und gesagt, dass er nicht glaubt dass es etwas organisches ist (hat wohl meine "innere Unruhe" richtig gedeutet...).
Werd also in Zukunft wieder etwas Sport treiben müssen, hoffe dass es dann wieder vergeht oder zumindest besser wird.
grüße,
todo08
Ich les hier schon einige Zeit mit und bin froh, dass es Menschen gibt denen es genauso geht wie mir!
Seit ich letztes Jahr mein Studium begonnen habe und damit mein 2x wöchentliches Sport-Training beendet habe hat der Schwindel schleichend in mein Leben Einzug genommen. Am Anfang nur leicht, dann wurde es etwas stärker. Dazu muss ich sagen dass ich (studiumsbedingt) fast den ganzen Tag sitze. Also (letztes Jahr): ab zum Allgemeinarzt
Dianose: HWS-Blockierungen. Mir wurden Massagen verschrieben.
Erst einige Wochen nach den Massagen merkte ich eine leichte Besserung. Im Urlaub war das Ganze dann so gut wie weg.
Danach ging es aber wieder los. Bis jetzt hatte ich 3 Situationen, an denen ich totale Panik bekommen habe jeden Moment umzukippen. Verbunden mit dem Schwindel war das echt schlimm! Ich hab auch immer mit dem Schlimmsten gerechnet (schlimme Krankheiten ...) aber langsam wird mir auch klar, dass ich NICHT umkippe und dass der Schwindel andere Ursachen hat! Wenn ein Sympton über eine so lange Zeit auftritt (fast 1 Jahr) kann das nichts schlimmes sein, sonst hätte es bestimmt schon einmal "puff" gemacht... Der Schwindel ist mal da, mal nicht. Mal ist er stärker, mal ist er schwächer.
Wenn ich nicht grad eine von den oben beschriebenen Panikattacken habe kann ich auch alles machen (mich sportlich betätigen, Autofahren, ...) und kann mich auch trotzdem auf mein Studium gut konzentrieren.
Aber trotzdem ist der Schwindel wie eine Art "Schleier", der zwischen mir und meiner Umwelt hängt.
Heute hatte ich wieder eine solche Panikattacke, bin dann gleich zum Orthopäden, der die WS geröngt hat. Und wie ich vermutet hatte: HWS-Blockierung, außerdem ist die HWS irgendwie falsch gekrümmt oder so..., in der LWS eine Blockierung und ein Beckenschiefstand von 1cm.
Er meinte dass all diese Symtome wohl daher kommen und hat mir Massagen und KG verschrieben. Außerdem hat er mich beruhigt und gesagt, dass er nicht glaubt dass es etwas organisches ist (hat wohl meine "innere Unruhe" richtig gedeutet...).
Werd also in Zukunft wieder etwas Sport treiben müssen, hoffe dass es dann wieder vergeht oder zumindest besser wird.
grüße,
todo08