Filme über Chorea!

Chorea Huntington, eine Nervenkrankheit (auch schon mal Corea Huntington). Für Betroffene und Angehörige

Moderator: Moderatoren

Justine
Beiträge: 417
Registriert: 13.01.2006, 08:45
Wohnort: Kreis Segeberg/Schleswig-Holstein
Zodiac:

Filme über Chorea!

Beitrag: #14049 Justine
08.05.2007, 13:26

Hallo Ihr lieben,
Hab gerade was interessantes entdeckt:

Montag, 14. Mai 2007 um 22.00 Uhr auf Arte
VPS : 22.00
Wiederholungen :
18.05.2007 um 15:05

Verfluchtes Gen
Dokumentation, Frankreich 2006, ARTE F, Erstausstrahlung
Regie: Anne Georget


Die Dokumentation berichtet am Beispiel einer Familie vom Umgang mit der bisher nicht heilbaren und tödlich verlaufenden Huntington-Krankheit. In dieser Familie sind mehrere Personen von der neurologischen Erbkrankheit betroffen. Wie stellen sie sich ihrem unausweichlichen Schicksal? Der Wissenschaftsfilm verbindet den Einblick in medizinische Forschung mit einer einfühlsamen Erzählweise und dem Respekt vor dem persönlichen Leiden.

Gruß
Justine

Cathy
Beiträge: 1482
Registriert: 07.03.2006, 11:35
Zodiac:

Beitrag: #14050 Cathy
08.05.2007, 15:08

Hey Justine,

klasse, vielen lieben Dank für die Info, es wird ja mittlerweile immer öfter was im Fernsehen darüber gebracht, was auch sehr gut so ist.

LG Cathy
Bild

Udo
Moderator
Beiträge: 5370
Registriert: 16.06.2006, 01:19
Wohnort: Itzehoe
Zodiac:
Kontaktdaten:

Beitrag: #14051 Udo
08.05.2007, 15:15

Ein guter Tip, werde ich mir ansehen

Gruß Udo
Abends geht die Sonne unter, morgens geht sie wieder auf !

mellie
Beiträge: 786
Registriert: 09.11.2005, 18:47
Wohnort: NRW
Zodiac:

Beitrag: #14052 mellie
08.05.2007, 18:16

Ja den bericht werde ich mir auch ansehen. :)

danakatze
Beiträge: 64
Registriert: 11.03.2007, 18:02

Re: Ankündigung:ARTE 14.05.07 22Uhr Documentation über Chore

Beitrag: #14053 danakatze
09.05.2007, 08:02

Hallo Justine!

Danke für Deine Info!

Viele liebe Grüße danakatze

:wink:

Udo
Moderator
Beiträge: 5370
Registriert: 16.06.2006, 01:19
Wohnort: Itzehoe
Zodiac:
Kontaktdaten:

Beitrag: #14139 Udo
14.05.2007, 23:00

Dieser Film war sehr beeindruckend und zeigte gut, das man versuchen muß und versuchen sollte, das Leben nicht aufzugeben, sondern die Chorea anzunehmen. Auch war der Familienzusamenhalt sehr schön. Die Ärztin war spitze und zeigte klar und verständlich den verlauf der Krankheit, aber auch Mittel, um sich zu helfen und Wege, wie ich die CH positiv beeinflusse durch spazierengehen etc.

Der Film beantwortete viele hier im Forum gestellte Sorgen und Fragen

Udo
Zuletzt geändert von Udo am 14.05.2007, 23:16, insgesamt 1-mal geändert.
Abends geht die Sonne unter, morgens geht sie wieder auf !

Jule
Beiträge: 9
Registriert: 09.05.2007, 20:59

Beitrag: #14142 Jule
14.05.2007, 23:16

Der Film hat mich sehr gerührt. Muß das jetzt erst mal überschlafen.

Udo
Moderator
Beiträge: 5370
Registriert: 16.06.2006, 01:19
Wohnort: Itzehoe
Zodiac:
Kontaktdaten:

Beitrag: #14143 Udo
14.05.2007, 23:18

Jule hat geschrieben:Der Film hat mich sehr gerührt. Muß das jetzt erst mal überschlafen.



Schlafe gut

Udo
Abends geht die Sonne unter, morgens geht sie wieder auf !

Jule
Beiträge: 9
Registriert: 09.05.2007, 20:59

Beitrag: #14145 Jule
14.05.2007, 23:24

Udo, du rührst mich auch,

süße Träume

danakatze
Beiträge: 64
Registriert: 11.03.2007, 18:02

Beitrag: #14162 danakatze
16.05.2007, 12:08

Hallo!

Ich habe mir den Bericht angesehen und
es hat mich sehr gerüht. Was ich sehr gut
fand, das die Familie so sehr zusammen
gehalten hat. Meinen größten Respekt
möchte ich darzu sagen.

Viele liebe Grüße danakatze :wink:

Udo
Moderator
Beiträge: 5370
Registriert: 16.06.2006, 01:19
Wohnort: Itzehoe
Zodiac:
Kontaktdaten:

Beitrag: #14167 Udo
16.05.2007, 15:30

Hallo danakatze, dies stimmt. Dieser familiäre Zusammenhalt war schon sehr toll und wirkt sich auch positiv auf den Betroffenen aus. Das hat man ja auch in dem Film an der Frau gesehen, das Sie wirklich gut drauf war. Aber diese Familie hatte auch gute möglichkeiten dazu platzmäßig etc, ihr das gut einzurichten in der Wohnung. Wer da nicht so gut dasteht, für den wird das wohl auch schwieriger sein. Da ist leider noch einiges Rückständig in der CH Behandlung und Pflege, (es gibt aber auch viel Engagement) , so das eben auch viel von dem privaten Umfeld und Initiative abhängt, wie gut es dem Betroffenen, aber auch dem Angehörigen geht. Dies zu bewerkstelligen, ist aber nicht immer so einfach. Man braucht Zeit und Geduld, muss als Angehöriger auch sein Leben umstellen, ein Leben mit der Chorea sozusagen. Als einzelner kommt man da oft an seine Grenzen, wenn man keine Unterstützung hat.

Udo
Abends geht die Sonne unter, morgens geht sie wieder auf !

danakatze
Beiträge: 64
Registriert: 11.03.2007, 18:02

Beitrag: #14175 danakatze
16.05.2007, 19:24

Hallo Udo!

Das stimmt es ist natürlich nicht so einfach und
die Familie hatte auch die finanzielen Mittel um
das Haus so zu gestalten, das sie sehr gut zurecht
kommen kann. Leider hat die Forschung noch kein
Heilmittel gefunden, aber die Forschung ist auch
schon ein bischen voran gekommen, wie mann
in den Bericht gut sehen konnte.

Viele Grüße danakatze :wink:

mellie
Beiträge: 786
Registriert: 09.11.2005, 18:47
Wohnort: NRW
Zodiac:

Beitrag: #14184 mellie
18.05.2007, 09:58

Habe den bericht leider wg. arbeit verpasst. und die wiederholung kann ich nicht sehen da wir dann auf arteplatz kika haben. leider.

rio
Beiträge: 4549
Registriert: 02.03.2004, 08:22

Beitrag: #14186 rio
18.05.2007, 10:46

Tipp: http://www.onlinetvrecorder.com/

da kann man etliche Sender via Internet aufnehmen und dann auf seinen Rechner laden. Klappt nicht immer, aber doch meistens.

Sass
Beiträge: 23
Registriert: 28.06.2006, 22:56

Hallo

Beitrag: #14188 Sass
19.05.2007, 20:46

Hallo ihr lieben, leider haben wir die sendung verpasst. war lange hier und hab die info erst zu spät gelesen. Weiß vielleicht jemand ob man den film irgendwo herbekommen kann? oder hat ihn jemand auf pc aufgenommen? Liebe grüße sass


Zurück zu „Chorea Huntington“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste