Klönen ist übrigens eine Norddeutsche Redensart für gemütliches Plaudern.
Und nicht vergessen, ab und zu gibt`s auch andere Dinge als Chorea
In diesem Sinne,

Moderator: Moderatoren
gauranga hat geschrieben:Guten Morgen Udo,
Ich muss das mal loswerden: Wow, du bist ja mutig, dass du so viele Fotos reinsetzt. Bewundere ich grad etwas.
Hast du mal Schlagzeug gespielt? Da fällt mir immer meine Zeit an der Musikschule ein. Da wollte ich das auch mal lernen. Ist jedoch daran gescheitert, dass mich der Musiklerer nur mit seinen (familiären) Problemen zugestextet hat und mir nur am Ende der Stunde was gezeigt hat, was ich dann zu Hause üben sollte. Dazu war mir mein Geld dann doch zu schade. Machst du momentan noch Musik?
Die Fotos von Kaja hab ich mir auch angesehen. Sie ist echt eine Hüpsche.
Ich finde es auch toll, dass du neue Unterkategorien hier aufgemacht hast. Klönen und Schnacken, Klatsch und Tratsch ... Mal sehen ob ich da mal was beitragen kann. Was völlig sinnloses fällt mir schon mal ein: Meine beiden Meerschweinchen-Damen hatten Mitte August Besuch von Zorro, einem potenten Böckchen. Er hatte 14 Tage Zeit, die Damen zu erobern. Und er hat seine Chance genutzt (wohl die einzige in seinem Leben). Tinki und King-Kong werden Mama, wenn man dem Bäuchlein nach geht. Freu freu
So, der Haushalt wartet. Ich verkrümle mich wieder.
Liebe Grüße
wergi hat geschrieben:Hallo Udo,
hatten wir nicht alle in diesen Jahren die Haare länger und offen??
Gibt es diese Band eigentlich noch, denn der Name kommt mir sehr bekannt vor.
Rainer
Mai305 hat geschrieben:Hallo!
Ich komm mir gerade voll jung vor als ich die Bilder sah. Mein Vater hatte früher auch lange Haare.Bis sie beim feiern meiner Geburt (mit Alkohol) ihm abgeschnitten wurden.Er spielte auch die Bassgitarre und mir gefiehlen die Töne immer so gut.Er spielt heute auch noch Gitarre.Ich bin in unserer Familie die Unmusikalische, meine Schwester spielt Arkordeon, aber ich kann mit Noten einfach nichts anfangen. Ich geh reiten.Das zusammen sein mit den Pferden ,da könnt ich ewig schwärmen.
Find die Klön und Plauderecke prima. Bei uns im Schwäbischen sagt man Schwätza oder Babbla.
Bis bald
Viele Grüße
Mai305
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste