Bin Angehöriger

Chorea Huntington, eine Nervenkrankheit (auch schon mal Corea Huntington). Für Betroffene und Angehörige

Moderator: Moderatoren

mellie
Beiträge: 786
Registriert: 09.11.2005, 18:47
Wohnort: NRW

Beitrag: # 9172Beitrag mellie »

@Susanne . Es ist schön das du mal hier rein schaust. vieleicht kann dir ja einiges hier helfen. weiter so. melde dich ruhig hier öfter zu wort.
@alina dieses buch von dem du erzählst würde mich auch interessieren.

Es ist nicht leicht als angehöriger dem betroffenen alles recht zu machen. anders rum denke ich ist es genauso schwer. nur man sollte darüber reden was man für ein verhalten vom anderern erwartet und sich wünscht. natürlich nimmt man rücksicht, soll ja auch. aber nie einmiachen und alles abnehmen das macht den Betroffenen schneller unselbsttändig als einem lieb ist. ich hatte das schon mal in einen Thread geschrieben,find ihn jetzt nicht .
@alhambra,cathy udo könnte mal einer von euch schauen?danke.


Cathy
Beiträge: 1482
Registriert: 07.03.2006, 11:35

Beitrag: # 9176Beitrag Cathy »

Hi Mellie,

habe mal kurz nachgeschaut, ist es dieser Thread?

http://www.patient-zu-patient.de/forum/ ... ight=#7754

Oder in Haushalt-Herd?

LG Cathy
Bild
Alina

Beitrag: # 9188Beitrag Alina »

Hallo Susanne,

willkommen hier und ich hoffe ich höre noch mehr von dir.
Cathy
Beiträge: 1482
Registriert: 07.03.2006, 11:35

Beitrag: # 9232Beitrag Cathy »

Hallo susanne,

auch von mir ein herzliches Willkommen, hoffentlich lesen wir öfter von Dir.

LG Cathy
Bild
Bernd
Beiträge: 80
Registriert: 25.06.2006, 20:52

Beitrag: # 9235Beitrag Bernd »

ich bins wieder susanne.

hezrlichen dank für eure netten wortee mellie, cathy, alina.
ich werde ab und zu hier reischauen und auch schrieben.
ich weiß, meine rechtschreibug ist nicht mehr die beste. hoffe aber trozdem, daß mich jeder versteht.
ich schäme mich deshalb nicht, könnte ja auch alles druch ein schreibprogramm laufen lassen, aber isch stehe dazu.

liebe grüße susanne
Hermann
Beiträge: 52
Registriert: 27.05.2006, 22:28
Wohnort: NRW

Beitrag: # 9243Beitrag Hermann »

Hallo Bernd
Ina war früher auch sehr ruhig und bedacht in Ihrem Tun.
Sie tat alles sehr überlegt.
Sie antwotete immer erst auf Fragen wenn sie sich die Antwort dreimal überlegt hat.
Heute denke ich das hat vieleicht mit Ihrer Krankheit zu tun da sie dadurch auch des öffteren später permanent nicht mehr gefragt oder übergangenwurde.
Die Ausraster passieren nur wenn etwas von ihr nicht erwartetes passiert.
Es kann eine Kleinigkeit sein.Z.B:Ihre lieblingssendung im Fernseh wird nicht gesendet,oder Ihr Arzt hat nicht direkt einen Termin frei.Alles Dinge die wir Nichtkranke mit ist doch nicht so schlimm abtun aber für sie abgrundtief schlimm sind.
Ich find es toll das deine Frau sich hier im Forum zu Wort meldet.
Mit Ina könnte ich noch nicht einmal darüber reden .Sie hat sich auch früher nichts aus Computer gemacht und heute kann sie es leider nicht mehr.
Sie würde es bestimmt nicht verstehen das ich mich mit ,,Fremden"über unser Problem austausche.
Es hilft sehr die Sicht von Betroffenen zu kennen!!!Denn es heist ja Patienten helfen Patienten.
Lieben Gruß an euch beide.
Hermann
mellie
Beiträge: 786
Registriert: 09.11.2005, 18:47
Wohnort: NRW

Beitrag: # 9248Beitrag mellie »

@cathy ja der war es danke.Man schreibt soviel und weiss nicht mehr wo.hihi.

Susanne deine einstellung finde ich gut.
Antworten

Zurück zu „Chorea Huntington“