Organspende

Chorea Huntington, eine Nervenkrankheit (auch schon mal Corea Huntington). Für Betroffene und Angehörige

Moderator: Moderatoren

Kalle
Beiträge: 97
Registriert: 14.01.2007, 12:25
Wohnort: Ansgarstraße 3 25524 Itzehoe

Frage ??

Beitrag: # 23136Beitrag Kalle »

Hallo Sasky,

habe ich da etwas überlesen.
Ich kann Deine Gedanken sehr gut verstehen. Wenn sich eine Familie über mehrere Generationen mit dieser Krankheit herumschlägt, zehrt das an Nerven uns Substanz. Deine Symptomatik die Du schilderst ist schon in dieser Richtung zu sehen. Aber wie Betroffen Du wirklich bist, da sollten schon mal Fachleute zu Rate gezogen werden. Wir Wissen, dass mit guter Medikation und Therapie viel zu erreichen ist.
Dazu gibt es Fachzentren in Heiligenhafen, Bochum und Taufkirchen. Hier bekommt Du eine sehr gute Behandlung und Beratung.
Also lass nochmal von Dir hören.

Viel Grüße
Kalle :P :P


Udo
Moderator
Beiträge: 5450
Registriert: 16.06.2006, 01:19
Wohnort: Itzehoe
Kontaktdaten:

Beitrag: # 23137Beitrag Udo »

Sasky hat geschrieben:Aber meine Frage hast Du noch nicht beantwortet, die ich Dir gestellt hatte. Winken

Ja aus gutem Grund, weil ich selber nicht weiß was ich machen werde.

Das schlimme an der KH sind ja die Stimmungsschwankungen, jetzt denke ich schon wieder: wenn es dann soweit ist, gehst du in ein Heim, lässt dich medikamentös einstellen, nimmst an Forschungsprogrammen teil- aber mit meinem Freund will ich immer noch Schluss machen. Vielleicht ist das feige, aber anders kann ich es nicht ertragen.
Einige von euch haben ja auch neue Partner. Ich weiß nicht ob mich das im fortgeschrittenen Stadium noch stört, aber im Moment würde es mich sehr verletzen.
Ich finde es übrigens toll wenn die Partner zu ihren erkranten Liebsten stehen und sogar heiraten! Aber ich will es meinem Freund nicht antun. Wir können ja befreundet bleiben aber eine richtige Beziehung kann ich mir nicht vorstellen...

Danke für eure lieben Beiträge und viele liebe Grüße an Kaja
Ich danke dir auch, und ich hoffe, wir hören voneinander, was immer auch geschieht. Ich glaube, das Du eine momentanes Tief hast, aber ich glaube auch, wenn du jetzt die richtigen Dinge unternimmst, wird sich eine Verbesserung einstellen. Du bist wirklich noch sehr jung, und Du hast noch viele Jahre vor Dir, sehr wahrscheinlich überlebst Du mich sogar. Das dauert aber noch etwas :wink:

Bis dann , Udo
Abends geht die Sonne unter, morgens geht sie wieder auf !
Dr.Lange
Beiträge: 263
Registriert: 19.11.2009, 22:30
Wohnort: Düsseldorf

Depressionen sind KEIN Beweis für die HK!!!

Beitrag: # 23234Beitrag Dr.Lange »

Diese Äußerungen habe ich in vielen Beratungen mit Risikopersonen gehört.
Auf diese schlimmen Informationen wird eine gesunde Seele immer ziemlich betroffen reagieren, bis hin zu schweren Depressionen.
Aber das beutet noch lange nicht, dass die HK im Anzug ist.
Von 14 sehr depressiven Risikopersonen, die sich zum Gentest durchgerungen hatten, hatten nur 2 (zwei !!) das Huntington-Gen.
Mein Ratschlag: zu einem Kompetenzzentum gehen und sich umfassend aufklären & helfen lassen.
Alles Gute & viel Kraft.

PS:
Gute Freunde lässt man nicht sausen - die hält man fest!
Dr.Lange
Antworten

Zurück zu „Chorea Huntington“