naja, also ich weiss jetzt auch, was basisuntersuchungen sind. das sind "ich-weiss-nicht-was-du-hast-also-mach-ich-mal-das-gängige"-Untersuchungen *g* - naja, beim neurologen wars eben das EEG und die Durchblutung.
ansonsten stimme ich dir zu. ich habe auch das Gefühl, als wären Ärzte überfordert, wenn mal etwas nicht sofort klappt. Mein Hausarzt glaubt mir z.B. nicht, dass die Tabletten, die er mir gegen Kopfschmerzen verschrieb (trizyklische ADs) nicht helfen. Ich glaube, wenn er könnte, würde er mir einfach bei jedem Besuch die Dosis erhöhen, weil er es nicht glauben will, dass es bei mir einfach nicht wirkt.
Ich hab vor ein paar Wochen bei der Uniklinik regensburg angerufen, da gibt es eine Kopfschmerzambulanz. Null Problemo, Termin geht aber erst Mitte nächstes Jahr. Aber noch ein Jahr abwarten? Ich muss im Studium ja auch was leisten und das ist mit Kopfschmerzen oft wirklich schwer. Na, vielleicht find ich ja noch n Arzt, der n bissi Ahnung hat.

@boratina: Gesunde Ernährung und so ist schön und gut. Ich hab mir das selbst auch schon vorgenommen. Als erstes wollte ich damit anfangen, Cola wegzulassen und Wasser zu trinken. Keine Ahnung warum, aber ich bekam noch häufiger Kopfschmerzen. Nach 2 Wochen hatte ich dann die Schnauze voll und holte mir ein küüüüühles Cola, habs getrunken und die Kopfschmerzen waren zumindest für den Tag gestorben. Vielleicht hat mir aber auch einfach nur der Zucker vom Cola gefehlt. Wenig Zucker - Kopfweh. (So zumindest meine Theorie *g*)