Hallo, ich bin neu hier und komme auch gleich mit einer Frage. Sie betrifft eine Bekannte von mir, eine ältere Dame, die irgendwie keine vernünftige Diagnose bzw. einen "Namen" für ihr Leiden bekommt. Vielleicht kann jemand etwas damit anfangen. Sie selbst nennt es "Gehirnproblem".
Sie beschreibt den totalen Verlust ihrer Lebensqualität, daß sie teilweise gar keine "Denkfähigkeit" mehr hat, ihr Gehirn wirke "wie abgesoffen", sie ist am Boden zerstört, kann nichts wahrnehmen, benötigt dann menschliche Unterstützung. Sie kann nicht planen, geschweige denn gestalten und hat wie sie es nennt "Körpersymptome". Wenn ich es richtig verstanden hat, schüttelt es sie dabei regelrecht.
Kann mir jemand helfen? Depression? Burnout?
Danke im Voraus, Helianthus
"Gehirnproblem" Was kann das sein?
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 125
- Registriert: 25.03.2007, 00:41
- Kontaktdaten:
Hallo,
ich würde da eher auf Schwermetallvergiftung tippen.
Herkunft üblicherweise aus Amalgamplomben (Quecksilbervergiftung).
Siehe dazu:
http://www.e-portal.ch/meulengrachtforu ... ung-b51.0/
Bzw. allgemeine Vergiftung, z. BSp. Schimmelpilzvergiftung; oder Nährstoffmangel; natürlich gibt es noch viele weitere mögliche Gründe.
Daß man beim heutigen Gesundheitswesen keine vernünftige Diagnose mehr bekommt ist normal, es wird ja auch ärztlicherseits praktisch keine Diagnostik gemacht, insbesondere bei Kasenpatienten. DAs liegt u.a. daran, daß die kranke Kasse bankrott ist. Besonders viel getaugt hat das gegenwärtige Gesundheitssystem ohnehin noch nie (siehe die exorbitant katastrophalen Krankheitsstatistiken, die sich mit jedem Jahr noch weiter verschlechtern, hingegen die Gewinne der Pharmakonzerne steigen und steigen umgekehrt proportional dazu, was für ein Mysterium
).
Deine Bekannte wird sich auf die Hinterfüße stellen müssen (wozu sie vermutlich nicht mehr in der Lage ist), wenn sie da noch das Ruder herumreißen will. Kannst mir auch gerne eine Email schreiben. Meine Emailadresse sende ich DIr mal per PN (Privatnachricht, siehe oben wenn Du eingeloggt bist).
Liebe Grüße
Medizinmann99
ich würde da eher auf Schwermetallvergiftung tippen.
Herkunft üblicherweise aus Amalgamplomben (Quecksilbervergiftung).
Siehe dazu:
http://www.e-portal.ch/meulengrachtforu ... ung-b51.0/
Bzw. allgemeine Vergiftung, z. BSp. Schimmelpilzvergiftung; oder Nährstoffmangel; natürlich gibt es noch viele weitere mögliche Gründe.
Daß man beim heutigen Gesundheitswesen keine vernünftige Diagnose mehr bekommt ist normal, es wird ja auch ärztlicherseits praktisch keine Diagnostik gemacht, insbesondere bei Kasenpatienten. DAs liegt u.a. daran, daß die kranke Kasse bankrott ist. Besonders viel getaugt hat das gegenwärtige Gesundheitssystem ohnehin noch nie (siehe die exorbitant katastrophalen Krankheitsstatistiken, die sich mit jedem Jahr noch weiter verschlechtern, hingegen die Gewinne der Pharmakonzerne steigen und steigen umgekehrt proportional dazu, was für ein Mysterium

Deine Bekannte wird sich auf die Hinterfüße stellen müssen (wozu sie vermutlich nicht mehr in der Lage ist), wenn sie da noch das Ruder herumreißen will. Kannst mir auch gerne eine Email schreiben. Meine Emailadresse sende ich DIr mal per PN (Privatnachricht, siehe oben wenn Du eingeloggt bist).
Liebe Grüße
Medizinmann99
Zuletzt geändert von Medizinmann99 am 17.09.2007, 13:37, insgesamt 1-mal geändert.
Hi Helianthus,
Deine Bekannte soll sich mal die Schilddrüse abklären lassen.Aber bitte nicht bei einem Hausarzt ( kennen sich damit leider nicht so besonders aus und machen deshalb nicht alle nötigen Untersuchungen) sondern ein sehr guter Endokrinologe oder Nuklearmediziner. Hier noch ein Link über die Schilddrüse, vielleicht findet Sie dort ähnliche Beschwerden. www.ht-mb.de/forum
Liebe Grüße
Mietze
Deine Bekannte soll sich mal die Schilddrüse abklären lassen.Aber bitte nicht bei einem Hausarzt ( kennen sich damit leider nicht so besonders aus und machen deshalb nicht alle nötigen Untersuchungen) sondern ein sehr guter Endokrinologe oder Nuklearmediziner. Hier noch ein Link über die Schilddrüse, vielleicht findet Sie dort ähnliche Beschwerden. www.ht-mb.de/forum
Liebe Grüße
Mietze