Bluthochdruck = Herzrasen/hoher Puls ?
Moderator: Moderatoren
Bluthochdruck = Herzrasen/hoher Puls ?
Hallo,
ich wende mich jetzt endlich auch mal an ein Forum, da ich so langsam nicht mehr weiter weiss. So wirklich sicher, ob mein „Krankheitsbild „ hier passt , bin ich nicht, aber ich schildere es mal , vielleicht kann mir jemand weiter helfen .
Kurz zu meiner Person : ich bin 32 Jahre , männlich , habe durchschnittliche Körpermaße,
190 cm + 89 Kg . Treibe durchschnittlich Sport ( mal radeln, Tennis usw…) und habe keine
körperlich schwere Arbeit – kaufm. Angestellter . Ich trinke fast keinen Alkohol, allerdings bin ich Raucher (ca. 10 Zigaretten am Tag ) .
Weihnachten 2006 habe ich , „Spass bedingt „ meinen Blutdruck messen lassen und war doch sehr erstaunt, dass dieser in Ruhe bei 160/100 lag. Das hat mir eine zeit lang keine Ruhe gelassen und somit bin ich zu meinem Hausarzt . Der hat auch einen Blutdruck von 160/95 gemessen und mir ein Langzeit verpasst. Es wurde festgestellt , dass ich anscheinend wirklich unter Bluthochdruck leide. Nach EKG und Bluttest , hat er mich dann auf das Medikament
„ Lisinopril-10 mg/1 x tag „ eingestellt. Da es Wochen danach nicht besser wurde,
Schlafstörungen , immer wieder mal Herzrasen und Unwohlsein bin ich zum Kardiologen.
Nach all möglichen Untersuchen ( Langzeit-Messung, Belastungs-EKG, Ultraschall )
War seine Diagnose, dass mein Herz organisch in Ordnung ist , ich eben unter Bluthochdruck leide. Ich solle mit der Dosis des Hausarztes weiter machen und regelmässig Sport und zwar in Richtung Ausdauersport . Habe ich auch versucht – über mehrere Wochen .
Allerdings hatte es keine Auswirkung auf meinen Blutdruck. Mein Puls wurde schlechter ,
in Ruhe teilweise bis 100 und ich habe weiterhin Herzrasen. Das kommt einfach so . Ob ich was arbeite, nur sitze, liege ….Bin wieder zu Hausarzt und nahm ab da eine Kombination aus
Lisinopril 1 x Tag und Corifeo 1 x Tag . Mein Blutdruck wurde tatsächlich besser . Der Kardiologe war auch zufrieden. Allerdings hatte ich ja eh immer schon Herzrasen und anscheinend habe ich das Corifeo nicht so gut vertragen , denn das Herzrasen wurde schlimmer. Deshalb habe ich diese Tabletten abgesetzt. Zur Zeit nehme ich nur noch Lisinopril , dass allerdings den Blutdruck nicht sonderlich senkt. Wobei er sich ein wenig gebessert hat und zwar auf 135/145 – 80/90.
Mein eigentliches Problem ist allerdings das Herzrasen , dass macht mich verrückt.
Woran kann das denn liegen ? Letztes Jahr war ich noch kerngesund . Geht das Herzrasen immer mit hohem Puls zusammen ?
Würde evtl. ein Betablocker helfen ?
Immer wenn dieses Herzrasen auftritt , fühlt sich mein ganzer Körper angespannt und ich fühle mich richtig schlapp , als wäre ich einen Marathon gelaufen .
Habt ihr hier auch Erfahrung ?
Bin für jede Antwort dankbar .
Michael
ich wende mich jetzt endlich auch mal an ein Forum, da ich so langsam nicht mehr weiter weiss. So wirklich sicher, ob mein „Krankheitsbild „ hier passt , bin ich nicht, aber ich schildere es mal , vielleicht kann mir jemand weiter helfen .
Kurz zu meiner Person : ich bin 32 Jahre , männlich , habe durchschnittliche Körpermaße,
190 cm + 89 Kg . Treibe durchschnittlich Sport ( mal radeln, Tennis usw…) und habe keine
körperlich schwere Arbeit – kaufm. Angestellter . Ich trinke fast keinen Alkohol, allerdings bin ich Raucher (ca. 10 Zigaretten am Tag ) .
Weihnachten 2006 habe ich , „Spass bedingt „ meinen Blutdruck messen lassen und war doch sehr erstaunt, dass dieser in Ruhe bei 160/100 lag. Das hat mir eine zeit lang keine Ruhe gelassen und somit bin ich zu meinem Hausarzt . Der hat auch einen Blutdruck von 160/95 gemessen und mir ein Langzeit verpasst. Es wurde festgestellt , dass ich anscheinend wirklich unter Bluthochdruck leide. Nach EKG und Bluttest , hat er mich dann auf das Medikament
„ Lisinopril-10 mg/1 x tag „ eingestellt. Da es Wochen danach nicht besser wurde,
Schlafstörungen , immer wieder mal Herzrasen und Unwohlsein bin ich zum Kardiologen.
Nach all möglichen Untersuchen ( Langzeit-Messung, Belastungs-EKG, Ultraschall )
War seine Diagnose, dass mein Herz organisch in Ordnung ist , ich eben unter Bluthochdruck leide. Ich solle mit der Dosis des Hausarztes weiter machen und regelmässig Sport und zwar in Richtung Ausdauersport . Habe ich auch versucht – über mehrere Wochen .
Allerdings hatte es keine Auswirkung auf meinen Blutdruck. Mein Puls wurde schlechter ,
in Ruhe teilweise bis 100 und ich habe weiterhin Herzrasen. Das kommt einfach so . Ob ich was arbeite, nur sitze, liege ….Bin wieder zu Hausarzt und nahm ab da eine Kombination aus
Lisinopril 1 x Tag und Corifeo 1 x Tag . Mein Blutdruck wurde tatsächlich besser . Der Kardiologe war auch zufrieden. Allerdings hatte ich ja eh immer schon Herzrasen und anscheinend habe ich das Corifeo nicht so gut vertragen , denn das Herzrasen wurde schlimmer. Deshalb habe ich diese Tabletten abgesetzt. Zur Zeit nehme ich nur noch Lisinopril , dass allerdings den Blutdruck nicht sonderlich senkt. Wobei er sich ein wenig gebessert hat und zwar auf 135/145 – 80/90.
Mein eigentliches Problem ist allerdings das Herzrasen , dass macht mich verrückt.
Woran kann das denn liegen ? Letztes Jahr war ich noch kerngesund . Geht das Herzrasen immer mit hohem Puls zusammen ?
Würde evtl. ein Betablocker helfen ?
Immer wenn dieses Herzrasen auftritt , fühlt sich mein ganzer Körper angespannt und ich fühle mich richtig schlapp , als wäre ich einen Marathon gelaufen .
Habt ihr hier auch Erfahrung ?
Bin für jede Antwort dankbar .
Michael
vielen dank !!!
Es ist mir schon bewußt, dass es hier keine pauschale Lösung gibt. Sondern individuell den Leute etwas anderes hilft. Erschreckend ist nur, dass diese " Krankheit " von heute auf morgen auftaucht und sich nicht mehr beheben lässt - obwohl keine Vorerkrankung besteht.
Deshalb such ich einfach Erfahrungen von Betroffenen , um vielleicht selber an einer Lösung zu "basteln " . Das Herzrasen tritt einfach auf wann es will. Es gibt keinen " konkreten " Grund den man eben dann beheben könnte ....
Es ist mir schon bewußt, dass es hier keine pauschale Lösung gibt. Sondern individuell den Leute etwas anderes hilft. Erschreckend ist nur, dass diese " Krankheit " von heute auf morgen auftaucht und sich nicht mehr beheben lässt - obwohl keine Vorerkrankung besteht.
Deshalb such ich einfach Erfahrungen von Betroffenen , um vielleicht selber an einer Lösung zu "basteln " . Das Herzrasen tritt einfach auf wann es will. Es gibt keinen " konkreten " Grund den man eben dann beheben könnte ....

Hallo Susanne,
Durchfall habe ich keinen .
Beim Orthopäden war ich letzte Woche . Hatte auch schon davon gehört , dass der Rücken solche Beschwerden auslösen kann. Er hat mich eingerenkt, allerdings weiß ich jetzt nicht, ob der Brustwirbel dabei war . Hab aber nochmals Termin diese Woche und werde ihn darauf ansprechen. ICh will jetzt einfach alles nochmals abklären lassen.
Vielen dank für den Tipp . Werde ich auf jeden Fall veruschen.
LG
Michael
Durchfall habe ich keinen .
Beim Orthopäden war ich letzte Woche . Hatte auch schon davon gehört , dass der Rücken solche Beschwerden auslösen kann. Er hat mich eingerenkt, allerdings weiß ich jetzt nicht, ob der Brustwirbel dabei war . Hab aber nochmals Termin diese Woche und werde ihn darauf ansprechen. ICh will jetzt einfach alles nochmals abklären lassen.
Vielen dank für den Tipp . Werde ich auf jeden Fall veruschen.
LG
Michael
ja hatte ich schon. Blutdruck hat sich eigentlich ganz gut eingestellt, dass ist ja gar nicht mehr so das Problem . Herzrasen und hoher Puls kommen unabhängig vom Blutdruck . Der kann durchaus auch bei 120/75 liegen und mein Puls bei 105 .... Ich versteh es nicht . Werde als nächstes auf jeden Fall Orthopäden aufsuchen und Deinen Hinweis mit Brustwirbel abklären lassen .
nein, Panik oder Angstzustände nicht.
In solchen Momenten werde ich nur richtig wütend , dass ich es nicht in den Griff bekomme und keine Idee mehr habe.... Fühle mich dann auch richtig unwohl, ... kann mich nicht entspannen und auch nicht richtig konzentrieren . Wenn es dann wieder nachlässt fühle ich mich richtig schlapp , als hätte ich 5 Stunden Sport getrieben .
Morgens, direkt nach dem Aufstehen habe ich komischerweise immer nie ein Problem . Das geht erst gen mittags los bzw. wenn ich schon einige Stunde auf bin . Kennst Du das auch ?
In solchen Momenten werde ich nur richtig wütend , dass ich es nicht in den Griff bekomme und keine Idee mehr habe.... Fühle mich dann auch richtig unwohl, ... kann mich nicht entspannen und auch nicht richtig konzentrieren . Wenn es dann wieder nachlässt fühle ich mich richtig schlapp , als hätte ich 5 Stunden Sport getrieben .
Morgens, direkt nach dem Aufstehen habe ich komischerweise immer nie ein Problem . Das geht erst gen mittags los bzw. wenn ich schon einige Stunde auf bin . Kennst Du das auch ?