Heim! Ja oder ein!

Chorea Huntington, eine Nervenkrankheit (auch schon mal Corea Huntington). Für Betroffene und Angehörige

Moderator: Moderatoren

Antworten
inschepup
Beiträge: 441
Registriert: 21.04.2007, 23:48

Heim! Ja oder ein!

Beitrag: # 15972Beitrag inschepup »

Ich habe mich letzte Woche bei verschiedenen Behörden nach zusätzlichen Geldleistungen erkundigt. Für den Fall das ich zu Hause bleibe und meinen Mann alleine Pflege. Was ich ja jetzt schon mache, aber im Moment geht es auch noch das ich arbeite. Und was waren die einstimmigen antworten. Warum wollen sie denn aufhören, geben sie ihren mann doch ins Heim. Tolle antworten.Ich glaub ich spinne. Da heißt es immer die Deutschen würden ihre Angehörigen in Heime abschieben, die verantwortung anderen überlassen. Wir haben keine Reichtümer angehäuft , also bleibt nur Arbeit oder Heim.


mio1
Beiträge: 30
Registriert: 29.10.2007, 08:57

Beitrag: # 15974Beitrag mio1 »

Hallo,

du must dich eventuell bei einer Vermittlung für Ausländische 24 Stundenbetreung erkundigen, bei uns in Österreich ist es zumindest so das du für diese Betreung unterstützung bekomms da es den Stadt ja immernoch günstiger kommt wie wenn jemand im Heim lebt.

Und bei uns ist es so das diese Vermittlungen sich um alles kümmern. Und sonst frag eventuell in Pflegeheimen bei euch in der Nähe ob es eventuell soetwas wie eine Tagesbetreung gibt das bedeutet alles ein wenig entlastung für dich.

Ansonsten kann ich dir nur raten hundertmal an allen Möglichen Stellen nachzufragen und immer wieder auf die finanzielle Situation hinweisen, übertreibe alles noch ein wenig und schmücke es aus, es ist zwar traurig aber auch ich bin nur so weiter gekommen.

lgMio
rio
Beiträge: 4626
Registriert: 02.03.2004, 08:22

Beitrag: # 15978Beitrag rio »

Hier gibt es eine Seite, die genau das zum Thema hat, die schreiben da auch was zur Legalität.

http://www.pflege-zuhause.org/

Allerdings geht deren eMail-Adresse nicht, möglich, daß es den Verein gar nicht mehr gibt. Aber probieren geht ja bekanntlich über studieren. Das Kontaktformula tut es wohl noch...
mellie
Beiträge: 786
Registriert: 09.11.2005, 18:47
Wohnort: NRW

Beitrag: # 15994Beitrag mellie »

inschepup. haste dich schon entschieden? ich denke du solltes evtl die ambulante pflege in anspruch nehmen wenn du deinen Mann nicht "abschieben " willst .der Begriff beinhaltet nichts anderes als schlechtes gewissen.Warum solltest du das haben? du kannst oder willst keinen 24std.job machen . Dann ist das deine antwort zu der du stehst. Dazu kommt auch der finanzielle aspekt.erkundige dich was ein heim kosten würde,und ob dein Mann das wollen würde. letzendlich ist es deine entscheidung. du musst damit zurecht kommen und dich wohlfühlen.
inschepup
Beiträge: 441
Registriert: 21.04.2007, 23:48

Beitrag: # 15999Beitrag inschepup »

Hallo ! Vielen Dank für Eure antworten. Mein Mann wollte und will nicht in ein Heim. Er hat da mit seiner Mutter und seinem Opa schlechte Erfahrungen gemacht. Ich weiß das es mit größter Wahrscheinlichkeit nicht geht das er zu Hause bleibt. Ich habe da auch kein schlechtes gewissen. Ich bin der Meinung das ich das was ich die letzten Jahre geleistet habe gut für ihn , und auch für mich, war. Aber das man mir nicht mal die möglichkeit gibt es zu hause zu versuuchen ärgert mich. Das Sozialamt müßte auf jeden Fall die Heimkosten tragen. Aber mir , oder uns Sozialhilfe zu zahlen kommt nicht in Frage. Obwohl das wesentlich günstiger wäre. Aber ich werde es weiter versuchen , bis ich die richtige Stelle erwische. LG inschepup
rio
Beiträge: 4626
Registriert: 02.03.2004, 08:22

Beitrag: # 16019Beitrag rio »

In der aktuellen Apotheken-Umschau vom 15. November 2007 ist ein Beitrag über die häusliche Pflege unter dem Motto "Hilfe für die Helfer".
inschepup
Beiträge: 441
Registriert: 21.04.2007, 23:48

Beitrag: # 16025Beitrag inschepup »

Hallo rio! Danke für den tip. Werde mir gleich morgen die Apotheken-Umschau besorgen.LG inschepup
Udo
Moderator
Beiträge: 5450
Registriert: 16.06.2006, 01:19
Wohnort: Itzehoe
Kontaktdaten:

Beitrag: # 16027Beitrag Udo »

Hallo Inschepup

Und eine Tagesstätte, wäre so etwas nicht auch eine gute Alternative?
Tagsüber in der Tagesstätte, abends und nachts sowie die Wochenenden bei Dir.

Udo
Abends geht die Sonne unter, morgens geht sie wieder auf !
rio
Beiträge: 4626
Registriert: 02.03.2004, 08:22

Beitrag: # 16030Beitrag rio »

inschepup hat geschrieben:Hallo rio! Danke für den tip. Werde mir gleich morgen die Apotheken-Umschau besorgen.LG inschepup
Hatte das gestern auf dem Titelblatt gesehen und gleich an Dich gedacht, weiß jetzt nicht, ob es viel sinnvolles in dem Artikel gibt, aber da die ja kostenlos ist, dachte ich kann es nicht schaden.
Antworten

Zurück zu „Chorea Huntington“