Hi,
mam kann sich nun mal nicht aussuchen in welche Familie man geboren wird.
Freut mich aber zu hören das Deine immer hinter Dir steht und für Dich da ist.
Mal `ne Frage. Sorry wenn ich es jetzt vielleicht überlesen habe. Hast Du schon Erfahrungen mit Antidepressiva gemacht?
Gruß
Pink
EIN SCHÖNES NEUES JAHR
Moderator: Moderatoren
ja da kann ich eigentlich froh sein... sicher können sie es irgendwann auch nicht merh hören dass ich noch immer schwindlig bin und es mir nicht gut geht.. aber sie fragen wenigstens noch.. auch die richtigen freunde interessieren sich dafür.. mein hase sowieso...
nein hab ich noch nicht! würden mir vielleicht aber nicht schaden.. die letzten 2 monate hatte ich fast nur düstere gedanken... vielleict bin ich wirklich depressiv.. ängstlich auf jeden fall... sorgen mach ich mir ständig um was... wobei ich das auch schon als kind hatte.. ständig angst und sorgen...
aber der neurologe bei dem ich war meitne ich sei für tabletten zu jung... jetzt nehm ich momentan johanniskrautkapsel.. sollten auch gut für die nerven sein, aber ich merk nicht viel was...
nein hab ich noch nicht! würden mir vielleicht aber nicht schaden.. die letzten 2 monate hatte ich fast nur düstere gedanken... vielleict bin ich wirklich depressiv.. ängstlich auf jeden fall... sorgen mach ich mir ständig um was... wobei ich das auch schon als kind hatte.. ständig angst und sorgen...
aber der neurologe bei dem ich war meitne ich sei für tabletten zu jung... jetzt nehm ich momentan johanniskrautkapsel.. sollten auch gut für die nerven sein, aber ich merk nicht viel was...
Hallo Andrea,
mir geht es genauso und es wird immer schlimmer. Das macht mir langsam wirklich angst. Bin richtig depressiv, komme gar nicht mehr auf andere Gedanken.
Das man dafür zu jung ist hab ich ja noch nie gehört.
Hab ende des Monats einen Termin bei meinen Neurologen, mal sehen was er sagt.
Gruß
Pink
mir geht es genauso und es wird immer schlimmer. Das macht mir langsam wirklich angst. Bin richtig depressiv, komme gar nicht mehr auf andere Gedanken.
Das man dafür zu jung ist hab ich ja noch nie gehört.
Hab ende des Monats einen Termin bei meinen Neurologen, mal sehen was er sagt.
Gruß
Pink
tja mir gehts auch nicht so toll! war heute wieder schlimmer mit dem schwindel... und kopfschmerzen einseitig.. schwanke wieder so bescheuert rum
jetzt wars grad mal ein paar tage besser.. prima...
aber ich will trotzdem freitag mit meinem schatz mit fahren und dann vielleicht in ein gartengeschäft.. mal sehn... kanns ja nicht sein nur mehr daheim
ja meiner meinte das dass ich jetzt noch nicht mit sowas anfangen soll.. aber wenn man dann sooo negative gedanken hat find ichs vielleicht doch besser mal ne zeit sowas zu nehmen...
mach mir auch nochmal einen neuen bei einem anderen.. mal sehen was der zum schwindel zu sagen weiß

aber ich will trotzdem freitag mit meinem schatz mit fahren und dann vielleicht in ein gartengeschäft.. mal sehn... kanns ja nicht sein nur mehr daheim

ja meiner meinte das dass ich jetzt noch nicht mit sowas anfangen soll.. aber wenn man dann sooo negative gedanken hat find ichs vielleicht doch besser mal ne zeit sowas zu nehmen...
mach mir auch nochmal einen neuen bei einem anderen.. mal sehen was der zum schwindel zu sagen weiß

Hy Pink,
Du hattest mich gefragt ob Lagerungsübungen gleich Schwindelübungen sind. Dem ist nicht so. Mit Schwindelübungen meine ich Schwindeltraining; da gibt es unterschiedliche und viele Übungen zu. Die bekommst Du aus dem Internet und es gibt viele Bücher dazu (Bsp. Wirksame Hilfe bei Schwindel TRIAS Verlag) Die Lagerungsübungen oder Lagerungsmanöver, wie man es auch nennt, sind spezielle Bewegungsabläufe, die man durchführt bei paroxismalem Lagerungsschwindel. Durch dieses Manöver werden abgelöste Otolithensteinchen wieder aus den Bogengängen zurückgeschwemmt. Es gibt verschiedene (sind alle nach Ärzten benannt). Mir hilft im akuten Anfall immer das Seymont Manöver. Sind übrigens auch im oben genannten Buch beschrieben. Du kannst auch im Internet unter Seymont Manöver nachsehen.
Übrigens, daß Deine Familie sich Dir gegenüber so verhält tut mir leid. Könntest Du aber in einer Therapie aufarbeiten. Zu Deiner Frage was das Antidepressivum angeht, kann ich nur sagen, daß es mir geholfen hat. Auch der Schwindel wurde erträglicher. Das Alter dürfte keine Rolle spielen, selbst bin ich 45 Jahre alt, und nehme es nun seit 4 Jahren. Habe ja auch nicht vor, es für den Rest meines Lebens einzunehmen.
Gute Besserung
Martina
Du hattest mich gefragt ob Lagerungsübungen gleich Schwindelübungen sind. Dem ist nicht so. Mit Schwindelübungen meine ich Schwindeltraining; da gibt es unterschiedliche und viele Übungen zu. Die bekommst Du aus dem Internet und es gibt viele Bücher dazu (Bsp. Wirksame Hilfe bei Schwindel TRIAS Verlag) Die Lagerungsübungen oder Lagerungsmanöver, wie man es auch nennt, sind spezielle Bewegungsabläufe, die man durchführt bei paroxismalem Lagerungsschwindel. Durch dieses Manöver werden abgelöste Otolithensteinchen wieder aus den Bogengängen zurückgeschwemmt. Es gibt verschiedene (sind alle nach Ärzten benannt). Mir hilft im akuten Anfall immer das Seymont Manöver. Sind übrigens auch im oben genannten Buch beschrieben. Du kannst auch im Internet unter Seymont Manöver nachsehen.
Übrigens, daß Deine Familie sich Dir gegenüber so verhält tut mir leid. Könntest Du aber in einer Therapie aufarbeiten. Zu Deiner Frage was das Antidepressivum angeht, kann ich nur sagen, daß es mir geholfen hat. Auch der Schwindel wurde erträglicher. Das Alter dürfte keine Rolle spielen, selbst bin ich 45 Jahre alt, und nehme es nun seit 4 Jahren. Habe ja auch nicht vor, es für den Rest meines Lebens einzunehmen.
Gute Besserung
Martina