Hilflos
Moderator: Moderatoren
Hilflos
Hallo,
vor drei Jahren bin ich zum meinem Lebenspartner gezogen - er hat einen Sohn, der immer etwas auffällig wahr/ist. Nach dem Tod seiner Mutter ist er total ausgerastet und lebte in einer Einrichtung. Wir haben ihn regelmäßig besucht. Dabei ist mir im November 2006 aufgefallen, dass er immer mehr abnimmt und sein Verhalten sich sehr verändert hat.Der Betreuer hat ihn nach langen drängen ins Krankehaus eingeliefert. Dann kam die schreckliche Nachricht - CH.
Ich habe oft in eueren Beiträgen gelesen aber einiges ist mir noch fremd.
Z.B. was bedeuten die Werte? - die Schädigung?
Was kann ich als Zusatznahrung geben - er kann ganz schlecht schlucken.
Er lebt in einer Einrichtung - wir wollen ihn aber am Wochenende nach Hause holen und ich möchte für ihn kochen.
Ich fühl mich etwas hilflos .
vor drei Jahren bin ich zum meinem Lebenspartner gezogen - er hat einen Sohn, der immer etwas auffällig wahr/ist. Nach dem Tod seiner Mutter ist er total ausgerastet und lebte in einer Einrichtung. Wir haben ihn regelmäßig besucht. Dabei ist mir im November 2006 aufgefallen, dass er immer mehr abnimmt und sein Verhalten sich sehr verändert hat.Der Betreuer hat ihn nach langen drängen ins Krankehaus eingeliefert. Dann kam die schreckliche Nachricht - CH.
Ich habe oft in eueren Beiträgen gelesen aber einiges ist mir noch fremd.
Z.B. was bedeuten die Werte? - die Schädigung?
Was kann ich als Zusatznahrung geben - er kann ganz schlecht schlucken.
Er lebt in einer Einrichtung - wir wollen ihn aber am Wochenende nach Hause holen und ich möchte für ihn kochen.
Ich fühl mich etwas hilflos .
Hallo, babsie! Es ist erstmal ganz klasse von dir, daß du für den sohn deines lebensgefährten kochen willst und überhaupt, daß du ihn nach hause kommen lassen möchtest. Natürlich hat er ein recht auf sein heim und seine mitmenschen, aber wie du schreibst, ist er "nicht einfach". meine mutti war auch sehr aggressiv, sie liegt seit 4 J. im bett, im Pflegeheim, sie ist aber inzwischen 73 J. alt, in unserer Fam. beginnt die CH gott sei Dank!! ziemlich spät. Das wichtigste ist, er braucht eure Fürsorge und Liebe. Gib ihm möglichst dickbreiige nahrung, wie dicke Puddingsuppe oder kartoffelbrei. Möglichst auch süßigkeiten, vielleicht zerdrückte Nougatstange o.ä. Jogurts mit fett und sahne, allsowas eben. Mit den Werten meinst du wohl die CAG-Werte, je höher sie sind umso früher soll das dilemma beginnen, es ist aber alles nicht 100-prozentig. Kann er denn noch laufen und sprechen? Ganz wichtig: er kann nichts für sein verhalten, seid ganz einfach lieb zu ihm und zeigt ihm, daß er nicht allein ist. Bis bald und alles gute, Inge.
auch mal an sich denken... und doch stark bleiben
Re: Hilflos
Hallo Babsie!
Herzlich Willkommen!
Viele liebe Grüße danakatze
Herzlich Willkommen!
Viele liebe Grüße danakatze

Hallo babsie! Als Zusatznahrung kann ich Dir die Firma Milkraft empfehlen. Das ist ein Pulver das in Wasser aufgelöst wird. Gibt es in verschiedenen Geschmacksrichtungen. Und schmeckt besser als das fertige Fresubin. Falls es zu flüssig ist , gibt es ein Andickungsmittel ( Nutilis PZN-Nr,0495361) Wenn Du selbst etwas kochen willst , würde ich es pürieren. Ich püriere das Essen einzeln, z.B. Kartoffeln, Gemüse, Fleisch und richte es dann auf dem Teller mit einem Eiskugelmacher an. Das sieht dann ein wenig netter aus ,als ein einziger Brei. Fleisch z.B. Gulasch forme ich nach dem pürieren zum Steak. Der CAG Wert kann aufschluß darüber geben .wann die CH in etwa ausbricht und wie schwer der Verlauf sein kann. Ich wünsche Euch von ganzen Herzen ein harmonisches und schönes Wochenende. Liebe Grüße aus Hamburg von inschepup
Re: Hilflos
Hallo Babsie!babsie hat geschrieben:Hallo,
vor drei Jahren bin ich zum meinem Lebenspartner gezogen - er hat einen Sohn, der immer etwas auffällig wahr/ist. Nach dem Tod seiner Mutter ist er total ausgerastet und lebte in einer Einrichtung. Wir haben ihn regelmäßig besucht. Dabei ist mir im November 2006 aufgefallen, dass er immer mehr abnimmt und sein Verhalten sich sehr verändert hat.Der Betreuer hat ihn nach langen drängen ins Krankehaus eingeliefert. Dann kam die schreckliche Nachricht - CH.
Ich habe oft in eueren Beiträgen gelesen aber einiges ist mir noch fremd.
Z.B. was bedeuten die Werte? - die Schädigung?
Was kann ich als Zusatznahrung geben - er kann ganz schlecht schlucken.
Er lebt in einer Einrichtung - wir wollen ihn aber am Wochenende nach Hause holen und ich möchte für ihn kochen.
Ich fühl mich etwas hilflos .
Auf jeden Fall sollte es nicht krümmelig sein und besser eine etwas breiige Form haben, wenn es gar nicht gut ist mit dem Schlucken. Eine leckeres Stück Sahnetorte oder 2 , der Rekord, den ich kenne, liegt bei 6 Stück oder 7 Stück Sahnetorte, wird sicher auch nicht verachtet und ist auch gut wegen dem Zucker und Kaloriengehalt. Aber nicht jeden Tag

Aber es wurde ja schon alles gut erklärt von inschepup, mellie und Inge.
Gruß Udo
Abends geht die Sonne unter, morgens geht sie wieder auf !