Ich habe sehr lange nichts mehr von mir hören lassen, was in erster Linie daran liegt, dass ich mich momentan im Abiturvorbereitungsstress befinde.. als stiller Leser war ich jedoch regelmäßig anwesend

Ich hatte meine Situation bereits einmal geschildert... meine Mutter leidet bereits seit einigen Jahren an CH, genauso wie seit kurzem meine Tante. Allerdings will sich meine Mutter nicht testen lassen - ändert jetzt ja aber wohl auch nicht mehr viel... Mir ist es sehr wichtig von Anfang an so rational wie möglich mit der Krankheit umzugehen. Deswegen steht es für mich fest einen Gentest durchführen zu lassen. Ich bin die letzte in meiner Familie, die noch als ungeklärte Trägerin des mutierten gens in Frage kommt. Ursprünglich hatte ich immer vor den Test erst nach Abschluss meines Studiums durchführen zu lassen (was allerdings noch eine ganze Weile dauern würde - ich möchte Gymnasiallehramt studieren und das sind mind. 4,5 Jahre). Vor einiger Zeit habe ich mich allerdings wieder bewusster damit auseinandergesetzt und fasse es jetzt ins Auge, den Test schon nach meinem absolvierten Abitur, also in ca. 3 Monaten machen zu lassen (zu der zeit werde ich gerade 19). Ich bin mir ziemlich sicher, dass es an meiner Entscheidung zu studieren nichts ändern würde.. Denn diesen Triumph möchte ich der Krankheit nicht gönnen. Sicher würde sich so einiges verändern... doch ich sag mir jedes Mal, es steht sowieso schon seit meiner Zeugung fest - das einzige was ich dazugewinne ist endlich Gewissheit.
Dennoch würde ich gerne hören, was ihr davon haltet, bzw. ob ihr schon von Risikopersonen mitbekommen haben, welche sich bereits so früh testen liesen?
Viele liebe Grüße
Isabell