Schwindel im Radio Schwindelambulanzen
Moderator: Moderatoren
Schwindel im Radio Schwindelambulanzen
Gestern kam im WDR-Radio-Magazin Leonardo ein Bericht über Schwindelpatienten, speziell eine 64jährige, der lange Zeit nicht geholfen werden konnte, bis sie in eine spezielle Schwindelambulanz ging.
Ganz habe ich ihn nicht verfolgen können, den Bericht, aber da war die Rede von irgendwelchen Steinen, die nicht mehr an der richtigen Position im Ohr lagen.
Zum Bericht: klick
Podcast zum nachhören: Podcast, los geht es bei Minute 36:18
In NRW gibt es in Aachen und in Essen an der jeweiligen Uni eine Schwindelambulanz.
--> http://www.hno.ukaachen.de/
--> http://www.uni-essen.de/neurologie/index.html
Nachtrag: Beide Links sind nicht mehr vorhanden, hatte nachgefragt, durfte den Podcast leider nicht hier einstellen. Aber hier steht noch was dazu.
Ganz habe ich ihn nicht verfolgen können, den Bericht, aber da war die Rede von irgendwelchen Steinen, die nicht mehr an der richtigen Position im Ohr lagen.
Zum Bericht: klick
Podcast zum nachhören: Podcast, los geht es bei Minute 36:18
In NRW gibt es in Aachen und in Essen an der jeweiligen Uni eine Schwindelambulanz.
--> http://www.hno.ukaachen.de/
--> http://www.uni-essen.de/neurologie/index.html
Nachtrag: Beide Links sind nicht mehr vorhanden, hatte nachgefragt, durfte den Podcast leider nicht hier einstellen. Aber hier steht noch was dazu.
Zuletzt geändert von rio am 05.06.2008, 08:11, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 30.08.2007, 14:55
- Wohnort: Langenselbold
Hmm
Davon hab ich ja noch nie gehört.
wieso hat davon noch nie ein Arzt was gesagt?
Ich mein, die müssten dass doch schon wissen oder?
wieso hat davon noch nie ein Arzt was gesagt?
Ich mein, die müssten dass doch schon wissen oder?
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 30.08.2007, 14:55
- Wohnort: Langenselbold
Hallo Leute,
bin auch ineiner Schwindelambulanz München Großhadern. Da der Schwindel nicht besser geworden ist hat man auf Lagerungsschwindel, dann phobischer Schwankschwindel usw. getippt. Jetzt kamen sie darauf das meine Ohrsteinchen(Otholiten) in den Bogengang gerutscht sind. Ich mußte 12 Stunden auf der rechten Seite liegen, weil der li. Bogengang betroffen sein sollte. Außerdem mußte ich Mich drehen wie am Spieß d.h. im Bett liegen, dann 5 min. auf Rücken liegen, dann 5 Min.auf re.Seite, dann 5 Min. auf Bauch, dann 5 Min.auf li.Seite. Das mußte ich 1 Woche machen. Hat aber irgendwie auch nicht wirklich geholfen, Geh jetzt in eine Tagesklinik für psychosomatik mal sehen ob das hilft.
LG Mary-Ann
bin auch ineiner Schwindelambulanz München Großhadern. Da der Schwindel nicht besser geworden ist hat man auf Lagerungsschwindel, dann phobischer Schwankschwindel usw. getippt. Jetzt kamen sie darauf das meine Ohrsteinchen(Otholiten) in den Bogengang gerutscht sind. Ich mußte 12 Stunden auf der rechten Seite liegen, weil der li. Bogengang betroffen sein sollte. Außerdem mußte ich Mich drehen wie am Spieß d.h. im Bett liegen, dann 5 min. auf Rücken liegen, dann 5 Min.auf re.Seite, dann 5 Min. auf Bauch, dann 5 Min.auf li.Seite. Das mußte ich 1 Woche machen. Hat aber irgendwie auch nicht wirklich geholfen, Geh jetzt in eine Tagesklinik für psychosomatik mal sehen ob das hilft.
LG Mary-Ann

Das mit den Steinchen hatte die Dame in dem Fall auch, aber da hat das mit dem von selbst wieder gerade rücken nicht geholfen. Erst eine OP hat für Schwindelfreiheit gesorgt.
Auch hier gilt, Ärzte sind auch nur Menschen und machen bestimmt nicht alles richtig.
Viel Erfolg jedenfalls in der Tagesklinik. Mit dem Schwindel zu leben lernen ist sicher nicht das schlechteste. Wie man auch an der Tanz-Prinzessin sieht...
Auch hier gilt, Ärzte sind auch nur Menschen und machen bestimmt nicht alles richtig.
Viel Erfolg jedenfalls in der Tagesklinik. Mit dem Schwindel zu leben lernen ist sicher nicht das schlechteste. Wie man auch an der Tanz-Prinzessin sieht...
-
- Beiträge: 43
- Registriert: 15.02.2008, 15:36
- Wohnort: Münsterland
Hallo! Ich möchte mich auch gerne noch einmal melden. Habe seit Ostern meinen Schwankschwindel hinter mir gelassen!!!
Ich war Mitte März bei einem Heilpraktiker, der auch Augendiagnostik betreibt und bekam von ihm die Diagnose "Durchblutungsstörung im Kleinhirn". Wollte mich nur nochmal zu Wort melden, dass die Medikamente tatsächlich geholfen haben und ich -zum Glück- immer noch ohne Beschwerden bin!!! Vielleicht kann diese Information ja dem einen oder anderen auch helfen. Wäre jedenfalls schön. Viel Glück weiterhin.
