Testergebnis und dann?

Chorea Huntington, eine Nervenkrankheit (auch schon mal Corea Huntington). Für Betroffene und Angehörige

Moderator: Moderatoren

Antworten
Larsen
Beiträge: 16
Registriert: 10.04.2008, 23:39

Testergebnis und dann?

Beitrag: # 19395Beitrag Larsen »

Hallo alle zusammen!

Ich bin die Freundin von Larsen und habe mal eine Frage an Euch:
Meine Schwester bekommt am 5 September ihr Testergebnis und es sieht nicht gut aus. Es müsste ein Wunder passieren,wenn alles gut ausgeht.
Ich wollte eigentlich wissen,was nach einem positiven Test passiert. Was muss man für Maßnahmen vornehmen? Kann sie einfach zu einem anderen Arzt gehen,der sie dann behandelt? Sie hat sich in Oldenburg testen lassen(wohnt aber 250km entfernt),da ich hier wohne und sie zu dem Arzt vollstes Vertrauen hat. Allerdings kann sie ja nicht ständig hierher fahren.
Dann wollte ich noch wissen,wie das mit der Rente läuft. Wer bestimmt,ob die Krankheit schon ausgebrochen ist? Meiner Meinung ist sie schon ausgebrochen,aber ich bin ja kein Arzt. Sie versucht nämlich seit ca.2-3Jahren einen Job zu bekommen und in letzter Zeit ist es richtig schlimm geworden. Nach spätestens einer Woche wird sie entlassen,da sie nicht belastbar oder zu langsam etc.ist.

Ich wollte mich nur vorher mal erkundigen,damit wir nichts verpassen,wenn doch das Schlimmste eintreten sollte. :(

Vielen Dank schonmal
Melanie


wergi
Beiträge: 274
Registriert: 26.10.2007, 13:32
Wohnort: Oberhausen

Beitrag: # 19409Beitrag wergi »

Hallo Melanie,

Hat Deine Schwester schon eine Berufsunfähigkeitesversicherung?
Wenn nein, noch schnell versuchen eine abzuschließen.

Wenn das Testergebnis da ist und negativ ausfällt, würde ich sofort einen Rentenantrag bei Ihrer Rentenversicherung stellen.
Kannst mich anrufen oder PN, denn ich arbeite bei der Rentenversicherung.
Da sich die meisten Ärzte die dort arbeiten, nicht mit ch auskennen, wird sie zu einem Facharzt überwiesen, der dann bestimmt ob Sie Erwerbsunfähig ist.
Meinen die, Deine Schwester ist es nicht, sofort Widerspruch einreichen.

Nicht zu vergessen ist ein Antrag auf Schwerbehinderung, bei der Stadtverwaltung zu stellen.

Aber ich wünsche Euch, das der Test nicht so ausfällt!!


rainer
Kalle
Beiträge: 97
Registriert: 14.01.2007, 12:25
Wohnort: Ansgarstraße 3 25524 Itzehoe

Testergebnis

Beitrag: # 19427Beitrag Kalle »

Hallo Melanie,

da Deine Schwester schon zur genetischen Untersuchung war und nur noch auf die Bestätigung wartet, die ihr sowiso schon kennt, ist es schon unwahrscheinlich eine Berufsunfähigkeitversicherung abzuschließen. Jetzt müßt ihr sehen, was hilft denn überhaupt in diesem Moment.
1. Ich würde empfehlen sich in einer Fachklinik für Huntington Betroffene einen Status erheben zu lassen. Dann wißt ihr wie Krank ist denn überhaupt deine Schwester.
2. Danach mit Fachleuten bereden, wie sieht der Tagesablauf in Zukunft aus.
Und das ist erst einmal alles was ihr tun könnt.

Wichtig ist, sicherlich leicht gesagt, keine Panik.

Gruß Kalle :P :P
Antworten

Zurück zu „Chorea Huntington“