ich bin 23 Jahre alt und meine Großmutter (mütterlicher Seits) litt an Chorea Huntington. Da meine Mutter schon sehr jung gestorben ist, weiss ich auch nicht ob ihr das defekte Gen vererbt wurde. Ich habe mich ausführlich mit Chorea Huntington beschäftigt und mir ist bewusst, dass diese Krankheit autosomal dominant vererbt wird, und ich somit eine 25-prozentige Chance habe ebenfalls davon betroffen zu sein.
Nach gründlicher Überlegung, habe ich mich entschlossen mich darauf testen lassen zu wollen.
Ich wollte mich nun erkundigen, ob ein solcher Test bei einem mir vertrauten Hausarzt möglich wäre und mit welchen Kosten ich rechnen müsste. Ausserdem wollte ich fragen ob es ein Register gibt in dem CH-positiv getestete Menschen gelistet werden und ob es auch möglich wäre, sich anonym testen zu lassen.
Vielen Dank & freundliche Grüße
Test bei vertrautem Arzt??
Moderator: Moderatoren
Hallo Eric. Herzlich willkommen. Wie der Test ganz genau abläuft kann ich Dir nicht genau sagen, aber da melden sich bestimmt noch einige Experten. Soviel ich weiß wird er nur mit psychlogischer Betreuung durchgeführt. Sollte er zumindest, denn hier wird ja nicht nur die Grippe getestet. Bevor Du den Test machen lässt, solltest Du noch eine Berufsunfähigkeitsrente abschliessen. Nach dem Test ist es nicht mehr möglich. Der Test kostet Dich nichts, den bezahlt die Krankenkasse. Es gibt kein Register in dem CH Patienten geführt werden. LG inschepup
hallo eric
auch ein herzlich willkommen von mir
also du mußt auf jeden fall in psychologische betreuung.das ist die erste grundlage eines testes.
dann mußt du aufjeden fall ein gespräch mit dem genspezi(ch) über dich ergehen lassen,wo du über alles aufgeklärt wirst,was es denn bedeutet,solch einen test zu machen.wenn du diese schritte alle durch hast,dann kannst du auch beim hausarzt dein blut abgeben,was dann zum testen wieder zum genlabor geschickt wird.
und wenn du dann das alles hinter dir hast und das testergebniss bei deinem hausarzt vorliegt,dann wirst du nochmal gefragt ob du das auch wirklich möchtes.(also wenn du in der letzten min sagst nein bleibt es verschlossen und darf nicht geöffnet werden)
ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen
und es wird von der kk getragen
lg
auch ein herzlich willkommen von mir
also du mußt auf jeden fall in psychologische betreuung.das ist die erste grundlage eines testes.
dann mußt du aufjeden fall ein gespräch mit dem genspezi(ch) über dich ergehen lassen,wo du über alles aufgeklärt wirst,was es denn bedeutet,solch einen test zu machen.wenn du diese schritte alle durch hast,dann kannst du auch beim hausarzt dein blut abgeben,was dann zum testen wieder zum genlabor geschickt wird.
und wenn du dann das alles hinter dir hast und das testergebniss bei deinem hausarzt vorliegt,dann wirst du nochmal gefragt ob du das auch wirklich möchtes.(also wenn du in der letzten min sagst nein bleibt es verschlossen und darf nicht geöffnet werden)
ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen
und es wird von der kk getragen
lg
lebe dein leben