Hallo,
bin inzwischen vollkommen ratlos. Habe seit etwa 1 Jahr Drehschwindel, in letzter Zeit zunehmend mit Atemnot. Dies fast immer nachts, sobald ich mich hinlege. Renne dann regelmäßig zu meinem Blutdruckmessgerät, aber der Blutdruck ist normal. Heute die dritte Nacht nacheinander nur 2 - 3 Stunden und das auch nicht am Stück, geschlafen. Wache immer wieder mit Schwindel und Atemnot auf. Habe das Gefühl, dass es immer schlimmer wird. Bin mittlerweile völlig erschöpft und habe regelrecht Angst, mich hinzulegen.
War beim HNO mit Schwindelschwerpunkt, verschiedene Tests gemacht (Lagrungsschwindel usw.). Kein Befund. Habe meine HWS röntgen lassen. Kein Befund.
Der Neurologe hat mir irgendwelche Stromstöße in die Fingerspitzen gejagt. Ohne Befund. Weiß nicht mehr weiter. Wer kann mir noch Tips geben, was ich noch untersuchen lassen kann, bzw. weiß jemand einen Arzt in Berlin oder Umgebung, mit dem er gute Erfahrungen gemacht hat.
Drehschwindel mit Atemnot
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 53
- Registriert: 04.12.2008, 23:17
- Wohnort: Innsbruck / Tirol / Österreich
- Kontaktdaten:
das leiden mit der atemnot hatte ich auch. auch heut wenn ich zusehr emotional belastet bin. man atmet aber irgendwie will der sauerstoff ned ins blut. dann wird einen ganz kalt .. kalter schweiss und die körperwahrnehmung wird unglaublich sensibilisiert. da wird jedes haar was sich bewegt zu einen "event". da wird einen auch recht schwindelig.
wenn bei dir organisch alles soweit abgeklärt wurde kann ich dir versichern das es eines der vielen seiten einer panikattacke ist.
wenn es in deinem umfeld richtigen stress gibt wie z.b tod eines nahestehenden, trennung, verlustängste, existenzielle fragen etc. und du nicht drüber sprichst kann sich das über diese symptome bemerkbar machen.
aus meiner erfahrung weis ich das darüber sprechen hilft. sprich mit einen guten freund darüber wie es dir geht. das du atemnot hast oder was dich sonst noch belastet. hör auch auf die atmung .. atmest du regelmässig und ruhig ?.
du wirst sehen .. es geht vorbei. zwar nicht von heut auf morgen aber hauptsache das
mfg. 3jay
wenn bei dir organisch alles soweit abgeklärt wurde kann ich dir versichern das es eines der vielen seiten einer panikattacke ist.
wenn es in deinem umfeld richtigen stress gibt wie z.b tod eines nahestehenden, trennung, verlustängste, existenzielle fragen etc. und du nicht drüber sprichst kann sich das über diese symptome bemerkbar machen.
aus meiner erfahrung weis ich das darüber sprechen hilft. sprich mit einen guten freund darüber wie es dir geht. das du atemnot hast oder was dich sonst noch belastet. hör auch auf die atmung .. atmest du regelmässig und ruhig ?.
du wirst sehen .. es geht vorbei. zwar nicht von heut auf morgen aber hauptsache das

mfg. 3jay