lesen (link geht nicht mehr, danke für die Info an Firlania2003)
Schon seit langem gibt es übrigens eine (Pflichtlektüre!) kleine Broschüre von der Verbraucherzentrale, wo schön übersichtlich die ganzen E-Stoffe ausgewiesen werden, mit ihren möglichen Folgen für die Gesundheit.
Die Kinder früher wurden wohl noch nicht so bombardiert mit solchem Zeugs, einfach weil es das noch nicht so gab, Erwachsene heute sind wahrscheinlich robuster, aber die Kinder heute werden regelrecht vollgestopft mit den ganzen Zusätzen, von denen vermutlich niemand so recht weiß, was sie alles bewirken.
Also, wo man es vermeiden kann, Kinder damit zu füttern, sollte man es tun. Ein Schritt dahin sind mit Sicherheit die Ökoprodukte, die es mittlerweile ja auch überall im Handel gibt. Dumm nur, das sie halt teurer sind als konventionelle Produkte. Aber sollten die Kinder es wert sein? Vielleicht endlich das Rauchen aufgeben (
