Wie haltet ihr es bei Euren Lieben mit der Zahnpflege?

Chorea Huntington, eine Nervenkrankheit (auch schon mal Corea Huntington). Für Betroffene und Angehörige

Moderator: Moderatoren

Antworten
Justine
Beiträge: 417
Registriert: 13.01.2006, 08:45
Wohnort: Kreis Segeberg/Schleswig-Holstein

Wie haltet ihr es bei Euren Lieben mit der Zahnpflege?

Beitrag: # 21336Beitrag Justine »

Hallo,
Mich würde interessieren, wie ihr es bei Euren Lieben mit der Zahnpflege haltet, wenn sie es nicht mehr allein können bzw. es an schlechten Tagen auch als Angehörige schwierig wird, Zähne zu putzen.

Mein Mann kann seine Zähne ja schon seid längerer Zeit nicht mehr alleine pflegen. Das wird vom Pflegepersonal und von mir gemacht. Wir sind mal auf eine elektrische Zahbürste umgestiegen, doch vor einigen Monaten hat er sich dann geweigert, diese anzuwenden und wir benutzen wieder eine normal Hand-Zahnbürste.
So wie es aussieht, wird die Zahnpflege in meiner Abwesenheit im Heim nicht so ernst genommen.
Ich bring ihn schon alle 2 Monate zur prof. Zahnreinigung und schaue, dass wir, wenn ich da bin, gründlich putzen, doch dass fängt eben nicht alles auf
Er bekommt in immer kürzer werdenden Abständen Karies und unsere Besuche beim Zahnarzt werden immer häufiger nötig.

Wie läuft es bei Euch denn so?

Ich mach mir ein bißchen Gedanken, wie es weitergeht. Bin jetzt schon immer vor den Terminen nervös, ob alles gut geht, hält er durch? Hat er große Schmerzen Fühlt er sich am Tag des Termins dem gewachsen. Macht er den Mund auf, damit der Arzt bohren kann, nachdem er die Betäubung schon bekommen hat?
Bis jetzt war er ganz tapfer und wollte es auch jedesmal durchstehen. Der Arzt war nämlich auch schon bei einem Zahn der Meinung, dass einfach rausziehen besser wäre. Das wollten wir dann aber beide nicht und mein Mann hat ganz tapfer durchgehalten und konnte danach wieder kräftig kauen:-)

Doch was wird, wenn er den Mund nicht mehr schafft solange aufzuhalten.
Was, wen Zähne dann doch besser gezogen werden müssen.

Wie macht ihr das?

Gruß
Justine


Udo
Moderator
Beiträge: 5412
Registriert: 16.06.2006, 01:19
Wohnort: Itzehoe
Kontaktdaten:

Beitrag: # 21337Beitrag Udo »

Hallo Justine, eine sehr gute Frage

Das ist wahrlich ein Problem, wo ich mir in letzter Zeit auch so langsam meine Gedanken mache. Kaja hat eigentlich noch recht gute Zähne, aber ein Schneidezahn sieht im Moment etwas von innen rot gefärbt aus, als wenn Sie ihn mal angestoßen hätte? :? Mann kann Ihr zwar die Zähne putzen, aber den Mund ausspülen ist ein Problem, da sie sich immer verschluckt. Ich nehme darum eine Gelartige Zahncreme, die ich dann mit der Zahnbürste, die ich immer wieder in Wasser abspüle, wieder aus dem Mund entferne. Es gibt auch so Beissstangen, die das Zahnfleisch und das Gebisss stärken, wird von Logopäden verwendet. Lass Hauke bloß keine Zähne ziehen, wenn nicht unbedingt nötig.

Beim Zahnarzt ist es auch nicht einfach, sage ich Dir. Eigentlich sollte in der Klinik hier eine Behandlung möglich sein, aber im moment weiss ich es nicht, wann da eine/e Zahnarzt auftaucht. Sonst muss ich mit Ihr zu einem öffentlichen. Und Kaja kann ganz schön schreien, oh mann.:(

Es soll in Kiel glaube ich in der Uni eine Möglichkeit geben, unter Narkose zu Behandeln? Aber genaueres weiss ich momnentan auch nicht, da müsste ich mal nachforschen. Das mit den Zähnen ist wirklich ein Problem, darum frage ich auch mal weiter, wie macht Ihr das eigentlich?

Udo
Abends geht die Sonne unter, morgens geht sie wieder auf !
Justine
Beiträge: 417
Registriert: 13.01.2006, 08:45
Wohnort: Kreis Segeberg/Schleswig-Holstein

Beitrag: # 21340Beitrag Justine »

Hey Udo,
ja die liebe Zahncreme. Da erwähnst Du was. Als Hauke noch zuhause gelebt hat, da hat er die schon immer runtergeschluckt, weil er schon nicht mehr gurgeln & ausspucken konnte. Ich konnte mich am Anfang daran gar nicht gewöhnen, obwohl es ja schlimmeres gibt, doch ich fand Zahnpasta essen& schlucken schlimm. Ich hatte Angst, dass es gefährlich wird. Mehrere Ärzte/ Zahnärzte haben mir nun versichert, dass es nicht giftig oder gefährlich ist. Es ist ja auch nur ganz bisschen Zahnpasta. Ich putze ihm die Zähne also wie gewohnt und er trinkt dann Wasser und spült die Zahnpasta damit herunter. Klappt bis jetzt gut. Solange er auch noch keine großen Probleme mit dem schlucken hat, ist das mit dem Wasser echt gut.

Nur beim Zahnarzt, wenn Hauke eine Betäubung bekommen hat, dass ist dann immer etwas doof. Da ja Reste von der Betäubung mit Wasser eigentlich ausgespuckt werden sollen, er sie aber runterschluckt. Naja, bis jetzt geht noch alles gut.

Nein, so lange wir es vermeiden können, werde ich nicht zulassen, dass ihm Zähne gezogen werden.

lieben Gruß
Justine
rio
Beiträge: 4592
Registriert: 02.03.2004, 08:22

Beitrag: # 21343Beitrag rio »

Wie, Reste von der Betäubung runterschlucken?

Betäubt wird doch mit der Spritze, da gibts keine Reste oder versteh ich da was falsch?

>unter Narkose zu Behandeln<

Das gibt es öfter, kommt immer dann zum Einsatz, wenn es Angsthasen sind, die 'ne echte Phobie haben, wie Flugangst, genau, wie es auch in der Röhre möglich ist.

Macht sicher nicht jeder Zahnarzt, aber in der (Uni)klinik in der Zahnabteilung dürfte das wohl immer möglich sein.
Udo
Moderator
Beiträge: 5412
Registriert: 16.06.2006, 01:19
Wohnort: Itzehoe
Kontaktdaten:

Beitrag: # 21345Beitrag Udo »

So, ich noch mal,

Also ich nehme immer recht wenig Zahnpasta, es muss gar nicht viel sein, die Zahncreme heisst irgendwie teramett, ähäm :roll: und ist keine normale Tube. :wink:
Wenn ich dann geputzt habe, spüle ich die Zahnbürste ab und enferne mit ihr den Schaum aus dem Mund etc, dabei spüle ich die Zahnbürste immer wieder mit Wasser ab und säubere mit der sauberen Zahnbürste weiter den Mund. Säubern, abspülen, säubern abspülen, bis der Schaum und ev. Speisereste weg sind. So muss Kaja nichts schlucken, und sich verschlucken, und dabei wird auch noch das Zahnfleisch masssiert. Wir benutzen auch je nachdem eine elektrische Zahnbürste, da sie ganz gut massiert. Mit weichem Bürstenkopf. Bei einer normalen Zahnbürste hat sich auch eine weiche und möglichst große Bürste bewährt.

Wo ich mir nicht sicher bin, ob man ein wenig Mundwasser auf die Zahnbürste träufeln kann, und damit das Zahnfleisch massieren. Normalerweise spült man ja damit den Mund aus und spuckt es danach aus. Aber Kaja kann nicht gurgeln und spülen, sie schluckt das dann alles runter, oder verschluckt sich daran, was gar nicht so gut ist. Ein bißchen Zahnpasta ist ja nicht so schlimm, aber Mundwasser runterschlucken?

Kaja bekommt immer so weiche Sachen zu essen, was natürlich nicht gerade gut ist für die Zähne und das Zahnfleisch. Darum ist eine gute Zahnpflege eine sehr wichtige Angelegenheit, was leider oft nicht genug beachtet wird in Heimen. Soviel ich mitbekomme, wird bei Kaja in der Station eine Zahnpflege betrieben, aber Abends wohl nicht, da sollte auch eine Zahnärztin letztens vorbeikommen, aber sie war wohl nicht gekommen.

Ist nicht so einfach alles :(

Udo
Abends geht die Sonne unter, morgens geht sie wieder auf !
Udo
Moderator
Beiträge: 5412
Registriert: 16.06.2006, 01:19
Wohnort: Itzehoe
Kontaktdaten:

Beitrag: # 21712Beitrag Udo »

Kaja war gestern mit Ihrer Mutter beim Zahnarzt, allerdings kann er leider keine richtige Behandlung machen auf grund der Bewegungsstörungen :(

Er meinte, das es in Kiel in der Uni unter Narkose behandelt werden könnte.

Immer mal was neues, jetzt muss man extra nach Kiel fahren wegen der Behandlung. Müssen wir mal sehen, wie wir das checken. Da Kaja neuerdings die Angewohnheit hat, mehrfach hintereinander auf die Toilette zu wollen ( müssen?) ist so eine Fahrt auch nicht gerade einfach.

Da kann ich direkt die Frage stellen, wie macht Ihr das mit dem Zahnarzt, und weiss einer , ob es Zahnärzte/innen im näheren Umfeld von Itzehoe gibt, die unter Narkose behandeln?

Udo
Abends geht die Sonne unter, morgens geht sie wieder auf !
inschepup
Beiträge: 441
Registriert: 21.04.2007, 23:48

Beitrag: # 21713Beitrag inschepup »

Hallo Ud0 !Esser, Jan
Tätigkeitsschwerpunkte: Implantologie Funktionsstörungen Parodontologie Individual-Prophylaxe Kinderbehandlung Ästhetik Behindertenbehandlung Behandlung in Narkose
Hanseatenplatz 1
25524 Itzehoe
Tel.: 04821-156060 / Fax: 04821-156069
http//:www.esser-zahnarzt.de
Hoffe es hilft Dir weiter. Sonst musst Du mal unter zahnärztekammer googeln. LG inschepup
Udo
Moderator
Beiträge: 5412
Registriert: 16.06.2006, 01:19
Wohnort: Itzehoe
Kontaktdaten:

Beitrag: # 21715Beitrag Udo »

inschepup hat geschrieben:Hallo Ud0 !Esser, Jan
Tätigkeitsschwerpunkte: Implantologie Funktionsstörungen Parodontologie Individual-Prophylaxe Kinderbehandlung Ästhetik Behindertenbehandlung Behandlung in Narkose
Hanseatenplatz 1
25524 Itzehoe
Tel.: 04821-156060 / Fax: 04821-156069
http//:www.esser-zahnarzt.de
Hoffe es hilft Dir weiter. Sonst musst Du mal unter zahnärztekammer googeln. LG inschepup

Hallo inschepup, woher wusstest Du schon wieder? Mindestens 3 Gummipunkte dafür :wink:

Vielen Dank, da werde ich direkt mal nachfragen die nächsten Tage.

Habe gerade mal nach Jan Esser in der Suchmaschine gesucht, es gibt auch eine Homepage von Jan Esser , aber ich finde da leider nichts von Behandlung unter Vollnarkose bzw. Behindertenbehandlung. :(

http://www.esser-zahnarzt.de/

Aber nichtdestotrotz, fragen kostet nichts , der Tipp ist trotzdem Spitze, und es ist fast neben Kaja. Ich sag bescheid, wenn ich näheres weiss.

Gruß an Dich , und wie geht es Uwe?
Abends geht die Sonne unter, morgens geht sie wieder auf !
inschepup
Beiträge: 441
Registriert: 21.04.2007, 23:48

Beitrag: # 21716Beitrag inschepup »

Hallo Udo! Auf der Homepage der Zahnärztekammer kann man nach bestimmten Behandlungsmethoden und Ärzten in einem bestimmten umkreis suchen. hab ich dann mal netterweise für Dich und Kaja gemacht. :D :D :D Uwe gehts mal besser mal weniger gut. Umzug haben wir zum Glück heil überstanden. Ging auch nichts kaputt. LG inschepup
Udo
Moderator
Beiträge: 5412
Registriert: 16.06.2006, 01:19
Wohnort: Itzehoe
Kontaktdaten:

Beitrag: # 21718Beitrag Udo »

inschepup hat geschrieben:Hallo Udo! Auf der Homepage der Zahnärztekammer kann man nach bestimmten Behandlungsmethoden und Ärzten in einem bestimmten umkreis suchen. hab ich dann mal netterweise für Dich und Kaja gemacht. :D :D :D Uwe gehts mal besser mal weniger gut. Umzug haben wir zum Glück heil überstanden. Ging auch nichts kaputt. LG inschepup

Habe ich jetzt auch gefunden mit der Ärztekammer. Womöglich ist der eintrag von Dr. Esser etwas veraltet. Aber ich gehe morgen mal hin und frage. Heute habe ich schon wieder genug Stress gehabt :? Leistungstest bei einer Ärztin, wo sie in Frage stellte, ob ich geeignet bin, ein Auto zu fahren auf Grund eines einzigen test, wo es gar nicht nicht auf Reaktion, sondern auf Geschwindigkeit ankam im Buchstabenerkennen. Eigentlich habe ich wegen ganz anderen Gründen den Test gemacht.

Naja, ist aber hier wohl auch etwas offtopic.

Das ist ja schön, das es mit Eurem Umzug geklappt hat und es Uwe so einigermaßen gut geht. Vielleicht ist ja auch das Wetter gut für ihn. Warm und trocken. Habt Ihr jetzt einen Garten?

Gruß, Udo
Abends geht die Sonne unter, morgens geht sie wieder auf !
Justine
Beiträge: 417
Registriert: 13.01.2006, 08:45
Wohnort: Kreis Segeberg/Schleswig-Holstein

Beitrag: # 21797Beitrag Justine »

Hallo Udo,
Wollte schon die ganze Zeit zu diesem Thema antworten, aber im Moment hab ich für nichts Zeit. :cry:
Super viel Arbeit, Hauke geht's auch im Moment schlecht& in meiner wenigen Freizeit bin ich immer ganz schön angespannt. Fällt mir schwer mal ein paar Minuten zu entspannen. Steh total unter Stress.

Also kurz nach meinem ersten Beitrag zum Thema Zahnpflege hatte ich mit Hauke wieder einen Zahnarzttermin. Leider hieß es dann wieder bei einem Zahn: Ziehen oder Wurzebehandlung anfangen.
Ich bestand auf die Wurzebehandlung und auch Hauke versicherte mir& dem Arzt, dass er durchalten will und den Zahn nicht einfach gezogen haben will.
Er war toll. Ich saß ja die ganze Zeit bei ihm, habe seine Hand gehalten und war super stolz auf ihn. Er hat für seinen Zustand erstaunlich gut still gehalten und ganz toll den Mund aufgehalten. Die ersten 2 Termine gingen jeweils über eine Stunde.

Leider war der Arzt wohl anderer Meinung. Ihm dauerten die Behandlungen wohl zu lange. Er wollte nicht, dass die Helferin alle paar Minuten gründlich Speichel aufsaugt, ich bat aber immer wieder darum, da Hauke sich natürlich durch zuviel Speichelansammlungen immer öfter verschluckte. Irgendwann rollte er dann mit den Augen, wenn ich sagte: "Bitte wieder absaugen."
Da wurde ich innerlich schon ganz schön sauer auf seine Reaktion. Sorry,
ich kenne meinen Mann nun mal besser als er. Ich kann ja auch nichts dafür, dass man für eine Wurzebehandlung, die nun man etwas langwieriger ist, nur sehr wenig Geld abrechnen kann.

Fakt war, dass er schon nach dem zweiten Termin dann meinte, dass er Schwierigkeiten haben könnte den Zahn (hinterster Backenzahn) mit seinem herkömmlichen Instrumenten gut zu behandeln, da mein Mann ja nicht weit genug den Mund öffnen könnte. Und der Zahn trotz angefangener Wurzebehandlung sowieso gezogen werden müßte.
Er meinte dann, dass er sich extra kleinere Instrumente bestellt hat und benützen würde um besser arbeiten zu können.
Sorry, hab ich nicht gesehen. Für mich als Laie und ich bin ja die ganze Zeit dabei. Für mich waren es immer dieselben Instrumente.

Beim dritten Termin, wirkte er schon ziemlich genervt hat dann den Zahn mit einem Medikament gefüllt und das wars mit den Worten:"Ich kann nichts mehr für Sie tun. Sie müssen nach Kiel zu Uni Klinik. Die könnten es dann weiterbehandeln. Das Medikament kann ca. 4 Wochen drinbleiben, dann müssen Sie eine Lösung gefunden haben"
Da er nicht besser an den Zahn rankommt, kann er die Wurzebehandlung nicht zuende machen. Entweder finden wir jemanden der das kann oder der Zahn muß raus.

Auf meine Frage, ob er jemanden wüßte an den ich mich wenden könnte oder ob er die Adresse/ Telefonnummer der Uniklinik hat, sagte er nur ich soll ins Telefonbuch schauen.
Die Zahnarzthelferin hatte sogar noch die Frechheit besessen und wollte einen kurzfristigen neuen Termin für eine Professionelle Zahnreinigung machen.
Ich hab Sie nur angeschaut und meinte, ob das ein Witz ist.

Wir sind dann raus und das wars. Ich war soo sauer und verzweifelt. Das ist wieder typisch. Ich bin seid über einem Jahr mit Hauke bei denen in Behandlung. Das Geld für die prof.Zahnreining nehmen sie gerne, aber wenn es kompliziert wird, dann ist ein kranker Patient ihnen plötzlich zu schwierig.
Ich wollt nicht mit ihm nach Kiel in die Uni Klinik. Die Fahrerei, wer behandelt uns, wo kann ich Hauke frisch machen, wie lange müssen wir dort warten. Wie oft nach Kiel fahren. Hält Hauke diesen Stress aus? Mir ging so vieles durch den Kopf. Ich war echt verzweifelt. ich hab dann am nächsten Tag unsere Ansprechpartnernin bei unserer Krankenkasse angerufen und von unserem Fall berichtet. Sie ist super und immer für mich da, egal was ich habe und war auch ganz empört. Leider konnte Sie mir auch keine passende Adresse auf die schnelle nennen.

Ich rief dann meinen eigenen Zahnarzt an.
Ich bin schon lange bei ihm und Hauke war auch jahrelang bei ihm. Problem war einfach nur die Fahrerei. Hauke abholen aus dem Pflegeheim für die Termine bedeutet jedesmal mind. 1 1/2 Stunden Fahrerei Hin & zurück und natürlich etwas mehr Stress und wenn wir nicht gerade einen Samstagstermin bekommen, dass ich mir eine ganzen Tag Urlaub nehmen muß& schauen muß, dass ich mir irgendwo ein Auto leihe, da ich unter der Woche tagsüber kein Auto habe. So bei dem neuen Zahnarzt brauchte ich nur etwas früher Feierabend machen und er liegt gut 10minuten Fußweg vom Heim entfernt. Das war natürlich super.

Zweites Problem bei meinem Zahnarzt ist aber auch, dass er super modern eingerichtet ist, was die Behandlungen& Instrumente betrifft auch immer auf dem neusten Stand. Das ist ja auch toll, aber er ist was Zuzahlungen betrifft eben auch sehr teuer und ziemlich schnell mit Zuzahlungen dabei.

Kurz und gut ich rief ihn an und bekam prompt einen Termin 2 Tage späterund die Zusage, dass sie schauen, wie sie helfen können.

Und siehe da, die Zahnärztin machte sich sogleich ans Werk. Sie machte erstmal ein Röntgenbild. Hat der andere Arzt auch nicht gemacht und weiß auch gar nicht, ob er ein Röntgengerät hat. Dann meinte sie, dass schafft sie und Hauke mußte nur noch 2mal zu ihr. Nun ist die Wurzebehandlung erfolgreich beendet. Zahn gerettet und alles gut. Ich war sehr stolz auf meinen Mann und sehr glücklich, wie toll die Zahnärztin ihn behandelt hat und vorallem wie sie mit ihm umgegegangen ist, denn sie war neu in der Praxis und kannte Hauke nicht.

Ich habe jetzt dort einen Termin für die prof. Zahnreinigung gemacht und werde versuchen, die Fahrerei mit Hauke solange zu schaffen, wie er es durchhält. Uns bringt ja kein Arzt etwas der zwar die prof. Zahnreinigung macht, jedoch, wenn Probleme auftauchen uns wegschickt.

Ich bin mir aber sicher, dass in Punto Zähne und Behandlungen noch einiges auf uns wartet. Bin aber im Moment sehr dankbar, dass diese Behandlung nun doch ein gutes Ende gefunden hat und der andere Arzt sieht uns nicht mehr!

Ich hoffe sehr, dass Du mit Kaja auch so ein Glück hast und Ihr bald einen neuen Arzt findet, der Kaja geduldig und liebevoll behandelt.

lieben Gruß
Justine
Udo
Moderator
Beiträge: 5412
Registriert: 16.06.2006, 01:19
Wohnort: Itzehoe
Kontaktdaten:

Beitrag: # 21801Beitrag Udo »

Hi, Justine

Oh man, da hast Du aber was am Hals. Aber es ist ja doch schön, das es letztendlich doch noch geklappt hat. Muss ja eine gute, engagierte Zahnärztin sein. Und ist auch toll, wie Hauke das so tapfer durchhält. Ich kann mir so richtig vorstellen, was das für ein Stress für ihn war bei dem alten Zahnarzt.

Also, Kaja war hier bei einem Zahnarzt, der aber auch nichts machen konnte, da Kaja anscheinend zu unruhig ist mit dem Kopf. Und auch Propleme hat, den Mund kontinuirlich offen zu halten. Ich war aber nicht dabei, sondern Kajas Mutter. Wo ich mal mit kaja da war , hatte ich Ihr den Kopf gehalten , damit sie beruhigter war. Kurzum, es gibt in Kiel eine Klinik. Welche wohl? Die Uni-Klinik. Ist wie bei Dir und Hauke, wie dahin, bzw. dahin geht ja noch, aber wie siehts da aus. Stress? Und Kaja muss manchmal akut auf Toilette. Allerdings sollte eine Kinik auf so was eingestellt sein. Wie das auf Dauer mit den Zähnen weitergeht, ich möchte da gar nicht dran denken.

Aber ich muss hier unbedingt noch mal in Itzehoe schauen bei einem Zahnarzt, wo inschepup mir die Adresse gegeben hat. War aber die letzten Tage ziemlich kaputt, und genervt. Und momentan auch etwas angegriffen mit etwas Fieber. Darum mache ich jetzt auch mein verlängertes Wochenende weiter.

Also, wer immer auch Zahnarzttipps hat, bzw. seine Erfahrungen damit schildern möchte, hier ist der Platz dafür, und gute Tipps auch zur Zahnpflege sind sehr gefragt.

Grüßchen an alle , und noch ein schönes Wochenende im voraus,

Udo
Abends geht die Sonne unter, morgens geht sie wieder auf !
Antworten

Zurück zu „Chorea Huntington“