Benommenheitsschwindel...vielleicht doch hws !
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 325
- Registriert: 01.03.2008, 10:07
- Wohnort: Bielefeld
Benommenheitsschwindel...vielleicht doch hws !
hallo,
ich hab ja hier im forum schon mit mehreren leuten geschrieben...
test auf histamin, fructose usw. aber vor ca. 3 wochen ist mir was komisches passiert.
hatte stress mit meinen eltern wegen diesem dollen schwindel, weil ich seit dezember 2008 nicht mehr arbeite. hab mich echt über die diskussion aufgeregt. irgendwie merkte ich verspannungen am hinterkopf (hws) nach ner halben stunde hatte ich einen starken druck auf dem linken ohr, ich konnte schlechter hören und das gefühl mein ohr ist zu....als wenn was im ohr sitzt. das hielt den ganzen tag an....am abend hab ich mich dann hingelegt...hatte das gefühl mein nacken entspannt sich wieder...auf einmal war der druck im ohr wieder weg....
da ich vor einem jahr in einer hno klinik war, sowie bei 2 hno ärzten und dort nichts gefunden wurde habe ich echt das gefühl es könnte von der hws, sprich durch muskelverspannungen kommen. habe 2 mrt`s der hws hinter mir, sowie zich physiotherapien.
ist schon alles sehr merkwürdig mit dem ohr !
ich hab ja hier im forum schon mit mehreren leuten geschrieben...
test auf histamin, fructose usw. aber vor ca. 3 wochen ist mir was komisches passiert.
hatte stress mit meinen eltern wegen diesem dollen schwindel, weil ich seit dezember 2008 nicht mehr arbeite. hab mich echt über die diskussion aufgeregt. irgendwie merkte ich verspannungen am hinterkopf (hws) nach ner halben stunde hatte ich einen starken druck auf dem linken ohr, ich konnte schlechter hören und das gefühl mein ohr ist zu....als wenn was im ohr sitzt. das hielt den ganzen tag an....am abend hab ich mich dann hingelegt...hatte das gefühl mein nacken entspannt sich wieder...auf einmal war der druck im ohr wieder weg....
da ich vor einem jahr in einer hno klinik war, sowie bei 2 hno ärzten und dort nichts gefunden wurde habe ich echt das gefühl es könnte von der hws, sprich durch muskelverspannungen kommen. habe 2 mrt`s der hws hinter mir, sowie zich physiotherapien.
ist schon alles sehr merkwürdig mit dem ohr !
-
- Beiträge: 176
- Registriert: 13.04.2009, 12:47
Hallo Michi,
zu mir haben 2 Orthopäthen gesagt das es unmöglich wäre, dass Muskelverspannungen die Blutzufuhr zum Hirn abdrücken kann. Erklärt haben die mir das mit einem Modell der HWS. Die Adern laufen innerhalb der Wirbel und solange da keine Fehlstellung ist, ist es nicht möglich das ein verspannter Muskel die Ader abdrückt, so die Ärzte. Wiederum andere Ärzte haben das Gegenteil behauptet...
Ich teile dir jedenfalls meine Erfahrungen mit der DKD mit und vielleicht bist du da ja auch gut aufgehoben?
Der Internist der am Montag dieses Hirnzindigramm machen will, meinte das es evtl. ein Durchblutungsproblem im Hirn bei mir sein könnte. Vielleicht solltest du das auch mal abchecken lassen?
zu mir haben 2 Orthopäthen gesagt das es unmöglich wäre, dass Muskelverspannungen die Blutzufuhr zum Hirn abdrücken kann. Erklärt haben die mir das mit einem Modell der HWS. Die Adern laufen innerhalb der Wirbel und solange da keine Fehlstellung ist, ist es nicht möglich das ein verspannter Muskel die Ader abdrückt, so die Ärzte. Wiederum andere Ärzte haben das Gegenteil behauptet...
Ich teile dir jedenfalls meine Erfahrungen mit der DKD mit und vielleicht bist du da ja auch gut aufgehoben?
Der Internist der am Montag dieses Hirnzindigramm machen will, meinte das es evtl. ein Durchblutungsproblem im Hirn bei mir sein könnte. Vielleicht solltest du das auch mal abchecken lassen?
Im Spiegel seh ich mir an, dass ich bald nicht mehr weiter kann
-
- Beiträge: 325
- Registriert: 01.03.2008, 10:07
- Wohnort: Bielefeld
...........
hi stahlstift !
danke für deine antwort. mit der hirndurchblutung, ist noch ne gute idee !
gruss michi
danke für deine antwort. mit der hirndurchblutung, ist noch ne gute idee !
gruss michi
-
- Beiträge: 176
- Registriert: 13.04.2009, 12:47
-
- Beiträge: 325
- Registriert: 01.03.2008, 10:07
- Wohnort: Bielefeld
......
ich werd mich noch mal kundig machen...
aber wenn ich das wie heute nachmittag wieder sehe...war mit einem freund unterwegs....
sind wir so ca. 800-1000 m ne steile strasse rauf gewandert. oben war ich total kaputt, ausser atem, mir war komisch im kopf.... wieder stark benommen !
obwohl ich seit 3 monaten 3 bis 4 mal in der woche 30 bis 40 minuten nordic walking betreibe...
müsste ich doch eigentlich bessere kondition haben...
aber wenn ich das wie heute nachmittag wieder sehe...war mit einem freund unterwegs....
sind wir so ca. 800-1000 m ne steile strasse rauf gewandert. oben war ich total kaputt, ausser atem, mir war komisch im kopf.... wieder stark benommen !
obwohl ich seit 3 monaten 3 bis 4 mal in der woche 30 bis 40 minuten nordic walking betreibe...
müsste ich doch eigentlich bessere kondition haben...
-
- Beiträge: 176
- Registriert: 13.04.2009, 12:47
Nordic Walking ist was anderes als ne Steigung, dass darfst du nicht unterschätzen.
Ich bin ne halbe Stunde bei 250 Watt Fahrrad gefahren und hab dann erst das Trainieren begonnen, aber wehe ich bin 10 Minuten gejogged... dann hab ich gehustet wie gestört und war am Ende
Ich bin ne halbe Stunde bei 250 Watt Fahrrad gefahren und hab dann erst das Trainieren begonnen, aber wehe ich bin 10 Minuten gejogged... dann hab ich gehustet wie gestört und war am Ende

Im Spiegel seh ich mir an, dass ich bald nicht mehr weiter kann
-
- Beiträge: 325
- Registriert: 01.03.2008, 10:07
- Wohnort: Bielefeld
....
ja hast recht mit der steigung....
beim nordic walking laufen ich aber nicht nur über flaches gelände. ist aber wichtig man macht überhaupt was mit dem schwindel, wenn dies möglich ist, damit der kreislauf nicht ganz in den keller geht !
aber beim nordic walking hatte ich das mal, da bin ich ca. 1 Stunde gelaufen, da hatte ich dann den totalen schwindel....30 bis 40 minuten ist ok.
beim nordic walking laufen ich aber nicht nur über flaches gelände. ist aber wichtig man macht überhaupt was mit dem schwindel, wenn dies möglich ist, damit der kreislauf nicht ganz in den keller geht !
aber beim nordic walking hatte ich das mal, da bin ich ca. 1 Stunde gelaufen, da hatte ich dann den totalen schwindel....30 bis 40 minuten ist ok.
-
- Beiträge: 176
- Registriert: 13.04.2009, 12:47
Ich mach im moment leider gar nichts...
Ich hasse Cardio wie die Pest und konnte mein Gewicht halten bzw. sogar teilweise abnehmen durch reinen Kraftsport. Bin allerdings 6x á 2std die Woche Trainieren gewesen.
Im Moment werde ich einfach nur fetter und mir fehlt die Motivation irgendwas noch zu machen... Trainieren kann ich nicht wirklich, da ich mich auf die Übungen und die Muskeln konzentrieren muss und das geht nicht wenn der Schwindel da ist. Der Schwindel bzw. die Stärke des Schwindels an sich verändert sich nicht während des Trainierens, nach dem Training bzw. eigenlich nach der Dusche nach dem Traing ist er etwa 1 - 2 Stunden weg.
Spätestens wenn die DKD nichts findet, finde ich mich mit meinem Schicksal ab und zieh daraus meine Konsequenzen.
(Ich hoffe das dies nicht passiert...)
Ich hasse Cardio wie die Pest und konnte mein Gewicht halten bzw. sogar teilweise abnehmen durch reinen Kraftsport. Bin allerdings 6x á 2std die Woche Trainieren gewesen.
Im Moment werde ich einfach nur fetter und mir fehlt die Motivation irgendwas noch zu machen... Trainieren kann ich nicht wirklich, da ich mich auf die Übungen und die Muskeln konzentrieren muss und das geht nicht wenn der Schwindel da ist. Der Schwindel bzw. die Stärke des Schwindels an sich verändert sich nicht während des Trainierens, nach dem Training bzw. eigenlich nach der Dusche nach dem Traing ist er etwa 1 - 2 Stunden weg.
Spätestens wenn die DKD nichts findet, finde ich mich mit meinem Schicksal ab und zieh daraus meine Konsequenzen.
(Ich hoffe das dies nicht passiert...)
Im Spiegel seh ich mir an, dass ich bald nicht mehr weiter kann
-
- Beiträge: 43
- Registriert: 15.02.2008, 15:36
- Wohnort: Münsterland
Hi Michi, hi Stahlstift
Ich wollte mich auch nochmal kurz zu Wort melden. Habe hier länger nicht reingeschaut und hänge mit meinem Kommentar deshalb etwas hinterher:
Ich glaube auch, dass Durchblutungsstörungen im Hirn durch Muskelverspannungen hervorgerufen werden können. Die Diagnose "Durchblutungsstörung im Kleinhirn" bekam ich im März 2008 von meinem Heilpraktiker. Er hat mir "Cefadysbasin SE" (homöopathisches Mittel zur Förderung der Durchblutung) verschrieben.
Das hat mir auch sehr geholfen, aber leider nicht auf Dauer. Meine jetzige Heilpraktikerin und Osteopathin denkt, dass es daran liegt dass die Muskeln im Nacken und den Schultern total verspannt sind (Muskelhartspann) und die Tropfen deshalb auch immer nur kurzfristig helfen und solange ich sie einnehme. Die Ursache für die Durchblutungsstörung ist aber dieser verflixte Muskelhartspann und solange der nicht weg ist dauern die Beschwerden wohl noch an.
(Da wie gesagt auch die Schultern davon betroffen sind erklärt das wohl auch warum ich Anfang des Jahres Probleme mit dem "Tennisarm" hatte!)
Ich habe auch schon mal überlegt, ob ich nochmal zusätzlich einen anderen Arzt aufsuchen soll, aber ich habe ehrlich gesagt auch keinen Bock mehr darauf vertröstet zu werden. Werde es weiter bei meiner Heilpraktikerin und Osteopathin versuchen - ich finde übrigens eine sehr gute Kombination beider Berufe!
LG Claudia
Ich wollte mich auch nochmal kurz zu Wort melden. Habe hier länger nicht reingeschaut und hänge mit meinem Kommentar deshalb etwas hinterher:
Ich glaube auch, dass Durchblutungsstörungen im Hirn durch Muskelverspannungen hervorgerufen werden können. Die Diagnose "Durchblutungsstörung im Kleinhirn" bekam ich im März 2008 von meinem Heilpraktiker. Er hat mir "Cefadysbasin SE" (homöopathisches Mittel zur Förderung der Durchblutung) verschrieben.
Das hat mir auch sehr geholfen, aber leider nicht auf Dauer. Meine jetzige Heilpraktikerin und Osteopathin denkt, dass es daran liegt dass die Muskeln im Nacken und den Schultern total verspannt sind (Muskelhartspann) und die Tropfen deshalb auch immer nur kurzfristig helfen und solange ich sie einnehme. Die Ursache für die Durchblutungsstörung ist aber dieser verflixte Muskelhartspann und solange der nicht weg ist dauern die Beschwerden wohl noch an.
(Da wie gesagt auch die Schultern davon betroffen sind erklärt das wohl auch warum ich Anfang des Jahres Probleme mit dem "Tennisarm" hatte!)
Ich habe auch schon mal überlegt, ob ich nochmal zusätzlich einen anderen Arzt aufsuchen soll, aber ich habe ehrlich gesagt auch keinen Bock mehr darauf vertröstet zu werden. Werde es weiter bei meiner Heilpraktikerin und Osteopathin versuchen - ich finde übrigens eine sehr gute Kombination beider Berufe!
LG Claudia
-
- Beiträge: 205
- Registriert: 02.03.2009, 19:59
- Wohnort: Bayern
also ich war heute beim orthopäden. er hat mein genick eingeränkt also es hat ziemlich stark gecknackt. war zwar im ersten moment erleichternd und jetz auch noch aber schwindel is nach wie vor da. so dann hat er mir zwei spritzen ins genick gemacht auf die schmerzpunkte drauf. gut hws wurde ja auch noch geröngt. und jetz muss ich wieder mal zur krankengymnastik. und tabletten hab ich bekommen gegen den schwindel die heißen vertigoheel.
mein sohn ist das beste was mir je passiert ist...<3
-
- Beiträge: 325
- Registriert: 01.03.2008, 10:07
- Wohnort: Bielefeld
.....
hallo claudia + jason,
vor einigen wochen war ein facharzt aus der orthopädischen reha klinik
bad iburg im fernsehen.... da ging es auch kurz um schwindel, der arzt hat gesagt es kann gut sein das der schwindel von der hws kommt auch
wenn man auf dem röntgenbild hws nichts sieht.
hier im forum hat rotkowski einen beitrag über ihre tochter geschrieben...die hatte schwindel und der hatte auch was mit der hws zu tun.
bei mir knackt es andauernd in der hws und alles ist verspannt...
aber ich finde irgendwie keinen ordentlichen chiropraktiker in
bielefeld der sich mal traut meine hws einzurenken.
als ich das zweite mal eine schwindelattacke hatte, bekam ich einen stich oberhal des linken schlüsselbeins, dass konnte mir bis jetzt kein arzt erklären. komischerweise war mein linkes schultergelenk entzündet und ich habe seit monaten ein knacken in der linken schulter. mein orthopäde findet auch nix. dann ist die bws dauernd blockiert und ich habe eine schöne skoliose. der ganze rücken ist schief.
gut ich lass mich jetzt auf fructose u. histamin noch testen....
sollte dabei nix rumkommen muss ich mal sehen das mein rücken wieder
in ordnung kommt.
schaun wir mal
gruss micha
vor einigen wochen war ein facharzt aus der orthopädischen reha klinik
bad iburg im fernsehen.... da ging es auch kurz um schwindel, der arzt hat gesagt es kann gut sein das der schwindel von der hws kommt auch
wenn man auf dem röntgenbild hws nichts sieht.
hier im forum hat rotkowski einen beitrag über ihre tochter geschrieben...die hatte schwindel und der hatte auch was mit der hws zu tun.
bei mir knackt es andauernd in der hws und alles ist verspannt...
aber ich finde irgendwie keinen ordentlichen chiropraktiker in
bielefeld der sich mal traut meine hws einzurenken.
als ich das zweite mal eine schwindelattacke hatte, bekam ich einen stich oberhal des linken schlüsselbeins, dass konnte mir bis jetzt kein arzt erklären. komischerweise war mein linkes schultergelenk entzündet und ich habe seit monaten ein knacken in der linken schulter. mein orthopäde findet auch nix. dann ist die bws dauernd blockiert und ich habe eine schöne skoliose. der ganze rücken ist schief.
gut ich lass mich jetzt auf fructose u. histamin noch testen....
sollte dabei nix rumkommen muss ich mal sehen das mein rücken wieder
in ordnung kommt.
schaun wir mal
gruss micha