Hallo,
hm ich weiss gar nicht wie ich anfangen soll.
ich habe vor ca. einem halben Jahr erfahren, dass meine Mutter CH hat. Aber eigentlich wusste ich auch schon vorher, dass etwas nicht stimmt.
Meine Mutter hat sich charackterlich schon vor Jahren verändert, sie hat mich immer kritisiert, egal was ich gemacht habe. ausserdem hat sie viel rumgebrüllt, aber die krankheit wurde wie schon erwähnt erst vor nem halben jahr festgestellt.
na ja ich weiss zur zeit einfach nicht wo mir der Kopf steht, zum einen verkrafte ich es einfach nicht meine Mutter so zu sehen, sie baut körperlich richtig ab und das kenne ich einfach nicht von ihr.
zum zweiten kann ich meinen Vater nicht so leiden sehen. denn ich merke ja wie sehr es ihn mitnimmt, meine Eltern sind jetzt über 30 jahre verheiratet.
und drittens verkrafte ich den Gedanken nicht, dass ich wahrscheinlich auch krank bin.
Das nimmt mich einfach alles so mit, weil ich einfach versuche zu hause alles zu regeln, ich wohne zwar gar nicht mehr zu hause, aber bin fast jeden tag da um zu kochen, aufzuräumen u.s.w.
und ich schaffe es einfach nicht mehr mich auf mein studium zu konzentrieren.
und meine Freunde sehe ich auch kaum noch.
ich weiss einfach nicht was ich tuen soll.
hey bin neu hier !
Moderator: Moderatoren
hallo jay jay
ich bin auch neu hier habe bewußt dieses forum gewählt weil ich unbedingt sprechen muß der auch betroffen ist bei mir ist es meine mutter die c.h. hat wir wissen es jetzt seit 6jahren u. seitdem lebt sie im heim meine mutter hat mehrere geschwister u. bei ihrem bruder hat es als erster gehabt aber die krankheit war dortmals noch nicht bekannt wir dachten er hat eine nervenkrankheit seine tochter war die erste die sich testen ließ daraufhin hat sich meine mutter testen lassen u. war possitiv seitdem geht es bergab sie muß gefüttert gewindelt werden u. seit kurzem kann sie nicht mehr laufen deshalb verstehe ich auch wie du dich fühlst das geht alles ganz schön auf die physche ich selber habe mich testen lassen weil ich mit der ungewissheit nicht leben konnte u. weil ich einen sohn habe ich bin negativ auf der einen seite habe ich mich gefreut u.auf der anderen seite tut es mir leid für meine mutter ich wünsche dir viel kraft gr.monk
ich bin auch neu hier habe bewußt dieses forum gewählt weil ich unbedingt sprechen muß der auch betroffen ist bei mir ist es meine mutter die c.h. hat wir wissen es jetzt seit 6jahren u. seitdem lebt sie im heim meine mutter hat mehrere geschwister u. bei ihrem bruder hat es als erster gehabt aber die krankheit war dortmals noch nicht bekannt wir dachten er hat eine nervenkrankheit seine tochter war die erste die sich testen ließ daraufhin hat sich meine mutter testen lassen u. war possitiv seitdem geht es bergab sie muß gefüttert gewindelt werden u. seit kurzem kann sie nicht mehr laufen deshalb verstehe ich auch wie du dich fühlst das geht alles ganz schön auf die physche ich selber habe mich testen lassen weil ich mit der ungewissheit nicht leben konnte u. weil ich einen sohn habe ich bin negativ auf der einen seite habe ich mich gefreut u.auf der anderen seite tut es mir leid für meine mutter ich wünsche dir viel kraft gr.monk
Ich stehe allein !!
Hallo JayJay86,
leider kam ich nun erst heute dazu Deinen Beitrag zu lesen. Schade. Aber das ist so Komplex, dass ich hier viel schreiben könnte. Das wird DIr soviel ertmal nicht bringen. Du kannst mich aber auch anrufen. 0172/4496391. Dann könne wir über Deine Probleme reden. Also nur Mut.
Gruß von
Kalle
leider kam ich nun erst heute dazu Deinen Beitrag zu lesen. Schade. Aber das ist so Komplex, dass ich hier viel schreiben könnte. Das wird DIr soviel ertmal nicht bringen. Du kannst mich aber auch anrufen. 0172/4496391. Dann könne wir über Deine Probleme reden. Also nur Mut.
Gruß von
Kalle

Der Schock der Diagnose
Es haut jeden aus den Latschen, wenn er ohne Vorwarnung von der Dignose Huntington-Krankheit in der nahen Verwandschaft hört - insbesondere wenn das nicht über ein Kompetenz-Zentrum geschieht.
Aber auch wenn Vater oder Mutter die HK haben (nur bewiesen, wenn das Huntington-Gen nachgewiesen ist), heißt das nicht, dass man auch krank wird!
50:50 bedeutet, dass man Chancengleichheit hat, Genträger oder eben NICHT zu sein.
Unbedingt zu Fachleuten gehen und alles in Ruhe und umfassend besprechen.
Adressen bei der DHH oder EHDN.
Alles Gute & viel Kraft.
Aber auch wenn Vater oder Mutter die HK haben (nur bewiesen, wenn das Huntington-Gen nachgewiesen ist), heißt das nicht, dass man auch krank wird!
50:50 bedeutet, dass man Chancengleichheit hat, Genträger oder eben NICHT zu sein.
Unbedingt zu Fachleuten gehen und alles in Ruhe und umfassend besprechen.
Adressen bei der DHH oder EHDN.
Alles Gute & viel Kraft.
Dr.Lange