Kann es mich/uns auch treffen??

Chorea Huntington, eine Nervenkrankheit (auch schon mal Corea Huntington). Für Betroffene und Angehörige

Moderator: Moderatoren

Antworten
momo68
Beiträge: 3
Registriert: 04.09.2009, 20:44

Kann es mich/uns auch treffen??

Beitrag: # 22668Beitrag momo68 »

Hallo,
ich bin neu hier und wirklich fix und fertig.

Das meine Mutter mit 15 Jahren den Veitstanz hatte, weiß ich schon eh und je, jedoch habe ich nicht gewusst, dass es eine Erbkrankheit ist. Das habe ich vor ca. 3 Wochen in einer Zeitschrift erfahren und prombt hatte ich heute wieder eine in der Hand (Lisa), die diese Krankheit vorstellt.

Nun bin ich wirklich etwas durch den Wind und habe auch gleich meine Mutter angerufen, die meinte ihre Krankheit verlief nur halbseitig, sie musste zwar das Sprechen, Schlucken etc. neu lernen, jedoch hat niemand damals irgendwie etwas gesagt (1957), dass sie keine Kinder bekommen darf. Wohlgemerkt, auf jeder ihrer Krankenakte ist vermerkt, dass sie diese Krankheit hatte!!

Ich bin verheiratet, werde im November 41 Jahre und habe einen bald 13 jährigen Sohn und dermassen verunsichert. Soll ich einen Gen-Test machen lassen, denn falls was wäre könnte man es doch mit Medikamenten rauszögern???

LG momo68


inschepup
Beiträge: 441
Registriert: 21.04.2007, 23:48

Beitrag: # 22669Beitrag inschepup »

Hallo momo 68! Erstmal Herzlich Willkommen. Und gleich zum anfang. Man hatte keine chorea. entweder man hat oder hat nicht. Wenn Deine Mutter das 1957 , angeblich hatte" wäre sie schon längst tot. Ich denke das es , aus heutiger sicht, eine Fehldiagnose war. Wenn die Chorea ( Veitstanz) ausbricht, nimmt sie einen unaufhalbaren verlauf. Und ein Verlauf, ohne weitere Symtome ist schier unmöglich. Also mach Dich nicht verrückt und geniesse Dein Leben. Alles Liebe inschepup
momo68
Beiträge: 3
Registriert: 04.09.2009, 20:44

Beitrag: # 22670Beitrag momo68 »

Ich danke dir für deine Antwort. Hatte ne furchtbare Nacht und mir fällt ein riesiger Stein vom Herzen. Werde sofort den Bericht wegwerfen und auch meiner Mum Bescheid geben.

Danke!!!
Udo
Moderator
Beiträge: 5450
Registriert: 16.06.2006, 01:19
Wohnort: Itzehoe
Kontaktdaten:

Beitrag: # 22671Beitrag Udo »

Hallo inschepup, wie geht es ?, hatte letztens noch an Dich gedacht. Lange nichts gehört.
Da hast Du übrigens ganz toll aufgepasst, und momo68 kann wieder beruhigt schlafen.

@momo68 Wäre ja mal interessant zu wissen, was Deine Mutter wirklich hatte. Einen Schlaganfall vielleicht ? Aber mit 15?

Naja, was auch immer, es ist keine Ch, und ein schönes Wochenende wünsche ich. Da kann man ja gut eine kleine Feier daraus machen.

Udo
Abends geht die Sonne unter, morgens geht sie wieder auf !
walter
Beiträge: 20
Registriert: 23.06.2006, 11:10

Beitrag: # 22672Beitrag walter »

Hallo Momo!

Deine Mutter hatte tatsächlich in ihrer Jugend eine Chorea, das war keine falsche Diagnose der Ärzte. Allerdings litt Deine Mutter unter "Chorea Minor" die zum Unterschied der "Chorea Huntington" erstens heilbar und zweitens NICHT erblich ist. Es handelt sich bei Chorea Minor um Symptome die auf eine schwere Infektionskrankheit folgen, diese Krankheit wurde auch als Veitstanz bezeichnet, weil die Symptome sehr ähnlich der Chorea Huntington sind und eine absolut sichere Diagnose damals (es gab noch keine Gentests) nicht möglich war. Wenn Deine Mutter heute noch lebt kann sie nur Chorea Minor gehabt haben, also totale Entwarnung für Dich und die ganze Familie.

Walter
momo68
Beiträge: 3
Registriert: 04.09.2009, 20:44

Beitrag: # 22696Beitrag momo68 »

Hallo Walter,

das stimmt, vorher hatte sie ein ganz schlimmes Fieber, mit einem bestimmten Namen (weiß ihn gerade nimmer), danach kam der Ausbruch der Krankheit.
Ich danke auch Dir für deine Antwort.

LG
momo68
Dr.Lange
Beiträge: 263
Registriert: 19.11.2009, 22:30
Wohnort: Düsseldorf

Chorea minor

Beitrag: # 23256Beitrag Dr.Lange »

Chorea minor tritt auf nach Streptokokken-Infektion, geht unter Antibiotica rasch vorüber.
Bei Frauen kann sie sich bei Schwangerschaften noch mal als Chorea gravidarum (Schwangerschaftschorea) bemerkbar machen, die nach der Schwangerschaft wieder verschwindet.
Chorea major ist NICHT die Huntingtonsche Chorea, sondern das waren die Tanzepidemien des Mittelalters, die besonders im Rheinland auftraten (heute in der Form des rheinischen Karnevals) :wink:
Dr.Lange
Antworten

Zurück zu „Chorea Huntington“