Fixierung

Chorea Huntington, eine Nervenkrankheit (auch schon mal Corea Huntington). Für Betroffene und Angehörige

Moderator: Moderatoren

Antworten
Inge
Beiträge: 134
Registriert: 19.02.2007, 22:24
Wohnort: Leipzig

Fixierung

Beitrag: # 19389Beitrag Inge »

Grüß Dich, Kalle! Ich sehe gerade, daß Du im Forum bist. Wir hatten uns mal kurz in Leipzig bei dem Selbsthilfetreffen kennengelernt. Eine kurze Frage: Kennst Du CH-Kranke, die im Bett fixiert sind und wo diese fürchterliche Unruhe nicht aufhört? Bei meiner Mutti ist es leider so, aber wir können die Fixierung noch nicht abmachen, sie hat noch die Kraft, um über das Gitter zu fallen und wir möchten nicht, daß sie wieder ständig ins Krankenhaus muß oder womöglich daran (z.B. an einem Bruch) sterben muß. Sie läßt sich bereitwillig die Fixierung anlegen und kann sich damit auch recht gut bewegen. Wir holen sie täglich (und auch das Personal) für längere Zeit aus dem Bett, aber sie schläft jetzt auch mehr wie früher. Inzwischen ist sie fast 5 Jahre im Caritas-Pflegeheim. Vielleicht kennst Du Betroffene, wo es ähnlich ist? Im Übrigen ziehe ich den Hut vor Deiner Arbeit. Gruß aus Leipzig


auch mal an sich denken... und doch stark bleiben
Kalle
Beiträge: 97
Registriert: 14.01.2007, 12:25
Wohnort: Ansgarstraße 3 25524 Itzehoe

Fixierung

Beitrag: # 19570Beitrag Kalle »

Hallo Inge,

jetzt aber zu Deiner Frage. Ja ich kenne sehr viele Huntington- Kranke die fixiert sind und trotzdem sehr unruhig sind. Erst einmal trägt die Fixierung nicht zur Ruhe bei, sondern soll den Erkrankten vor Verletzungen schützen, die er/sie sich selbst zuführen würden wenn sie nicht fixiert sind. Hier sollte man sich die Medikation nochmal ansehen was da noch Möglich ist. Entspannende Therapie ist hier auch ganz wichtig. Was aber ideal wäre ist der Stuhl/Sessel für Huntington- Kranke. Der wirkt bei sehr vielen fast Wunder. Aber den gibt es noch nicht auf Rezept. Das heißt die Kassen tragen diesen nicht. Was aber uns nicht abhalten sollte einen Versuch zu starten. Denn bei dem einen oder anderen hat das schon geklappt. Ein Bett von Kaiser und der Huntington- Sessel und ihr könnt auf eine Fixierung verzichten. Darüber sollten wir nochmal reden.
Schön das wir uns schon kennen. Also bis bald.

Tschüß Kalle :P :P
sissi
Beiträge: 44
Registriert: 29.10.2007, 18:20

Fixierung

Beitrag: # 19616Beitrag sissi »

Hallo Inge, hallo Kalle,
was ist ein Bett von Kaiser?
Wir haben ein Bett von B.... Schwerlast und in Überbreite. Ringsherum haben wir 10cm dicke Schaumstoffpolster, das haben wir mittlerweile 6 Jahre und haben sehr gute Erfahrung damit gemacht.

Der Huntingtonstuhl ist eines der wichtigsten Hilfsmittel bei CH.

Gute Dienste hat auch die Pflegedecke von ZEWI geleistet. Das ist so eine Art Schlafsack. Ich weiß nur nicht ob sie in Heimen verwendet werden darf.
Liebe Grüße von Sissi
Udo
Moderator
Beiträge: 5412
Registriert: 16.06.2006, 01:19
Wohnort: Itzehoe
Kontaktdaten:

Beitrag: # 19617Beitrag Udo »

Das würde mich jetzt aber auch mal interessiern. Was ist ein Bett von Kaiser , und was ist ein Bett von B...??

Udo
Zuletzt geändert von Udo am 08.09.2008, 14:54, insgesamt 1-mal geändert.
Abends geht die Sonne unter, morgens geht sie wieder auf !
Yzus
Beiträge: 16
Registriert: 11.02.2008, 15:31

Beitrag: # 19633Beitrag Yzus »

Hallöchen,
was bitte ist ein Huntington Stuhl und wie sieht der aus?
Yzus
Udo
Moderator
Beiträge: 5412
Registriert: 16.06.2006, 01:19
Wohnort: Itzehoe
Kontaktdaten:

Beitrag: # 19634Beitrag Udo »

Yzus hat geschrieben:Hallöchen,
was bitte ist ein Huntington Stuhl und wie sieht der aus?
Yzus
http://www.bkh-taufkirchen.de/aerztli/h ... konzhd.pdf
Zuletzt geändert von Udo am 08.12.2009, 18:34, insgesamt 1-mal geändert.
Abends geht die Sonne unter, morgens geht sie wieder auf !
Udo
Moderator
Beiträge: 5412
Registriert: 16.06.2006, 01:19
Wohnort: Itzehoe
Kontaktdaten:

Beitrag: # 23431Beitrag Udo »

Ein Bett von Kaise..könnte womöglich so aussehen? Sieht auf jeden fall ziemlich robust aus. Der Preis ist allerdings auch recht robust :roll:

http://www.moebel-binder.at/index2.php? ... &Itemid=39

Mit etwas handwerklichem Geschick kann man sich vielleicht ähnliches selber bauen, muss ja nicht so schön aussehen.

Ach so, hier noch mal eine Beispiel, wo man schön sieht, wie ein Huntingtonstuhl aussieht, allerdings sind die auch nicht ganz billig. Nach meinen Infos über 2000 €
https://www.kirton-healthcare.co.uk/sea ... ults/omega

Es gibt allerdings meines Wissens auch in Düsseldorf einen Hersteller, muss die Adresse mal suchen

Hab sie schon.

http://www.careline-duesseldorf.de/inde ... seite.html

Udo
Abends geht die Sonne unter, morgens geht sie wieder auf !
inschepup
Beiträge: 441
Registriert: 21.04.2007, 23:48

Beitrag: # 23433Beitrag inschepup »

Hallo Udo! Ich hab hier auch noch einen link zum CH Sessel
http://www.huntington-hilfe-tirol.at/Pf ... stuhl.html

und einen link zum huntingtonbett

http://www.savi.de/core/cms/deutsch/pro ... on-betten/

Alles Liebe
inschepup
Udo
Moderator
Beiträge: 5412
Registriert: 16.06.2006, 01:19
Wohnort: Itzehoe
Kontaktdaten:

Beitrag: # 23434Beitrag Udo »

Sehr gut, werd ich direkt mal in die Linkseite eintragen !

http://www.patient-zu-patient.de/forum/ ... 2783#22783

Der Huntingtonstuhl sieht so aus wie der von Kajas schwester, Kaja hat da auch mal drin gesessen, aber irgendwie will sie immer auf einem Stuhl oder im Sessel sitzen. Der Huntingtonstuhl ist nicht schlecht, und kann auch ganz gut gerollt werden. Auch mal im Sommer ins freie, wenn es warm ist.

Zu dem Bett , muss ich sagen, das es gut aussieht, aber irgendwie fehlt mir ein Guckloch, aber das ist nur meine meinung. Ich bin ja immer für Freiheit für alle. Aber wichtiger ist ja eine verletzungsfreie Nacht.

Danke, Inschepup!

Udo
Abends geht die Sonne unter, morgens geht sie wieder auf !
Flumi1984
Beiträge: 38
Registriert: 31.05.2009, 22:36
Wohnort: Kleve (NRW)

Beitrag: # 23439Beitrag Flumi1984 »

Hallo zusammen!
Meine Mum war auch fixiert mit einem Bauchgurt und die bettgitter waren hoch gezogen. Es gab Zeiten da wurde auch ein Handgelenk von meiner Mum fixiert, da sie damit immer wieder gegn das bettgitter schlug. Dies wurde aber nur in akuten Zuständen benötigt.
Meine Mum hatte auch den CH-Sessel und ich muss sagen, er ist wirklich gut. Ich hab selbst mal drin gesessen und ich glaube auch, das er die Körperwahrnehmung unterstützen kann, da er recht eng am Körper ist.
Mit den betten hab ich leider keine Erfahrung gemacht, jedoch finde ich die links echt klasse, da man ja nie weiß, wofür man sein wissen nochmal benutzen kann. :-)
Greetz katrin
Antworten

Zurück zu „Chorea Huntington“