Zahnersatz aus ausl. Labor
Moderator: Moderatoren
Zahnersatz aus ausl. Labor
Hallo,
bin eher skeptisch, wenn Zähne im Ausland bzw in ausl. Laboren angeboten werden.
Habe jetzt jemanden getroffen, der seine "Dritten" beim eigenen Zahnarzt, der aber mit einem ausl Labor zusammenarbeitet, machen lassen hat.
Kostenvoranschlag statt € 2600,- lediglich € 600,--
gibt 10 Jahre Garantie, bleibt beim eigenen Zahnarzt und sieht super aus.
Link www semperdent com
sonst unter google semperdent
liebe Grüße
[scheint nicht mehr zu gehen, der link]
bin eher skeptisch, wenn Zähne im Ausland bzw in ausl. Laboren angeboten werden.
Habe jetzt jemanden getroffen, der seine "Dritten" beim eigenen Zahnarzt, der aber mit einem ausl Labor zusammenarbeitet, machen lassen hat.
Kostenvoranschlag statt € 2600,- lediglich € 600,--
gibt 10 Jahre Garantie, bleibt beim eigenen Zahnarzt und sieht super aus.
Link www semperdent com
sonst unter google semperdent
liebe Grüße
[scheint nicht mehr zu gehen, der link]
Zahnersatz zum Nulltarif !!!!!
Da stimme ich Dir zu, aber semperdent ist ja nun auch nicht der einzige Anbieter. Da gibt es auch Qualitätsunterschiede und darauf sollte man achten
Ich habe bisher viel gutes über das Unternehmen DENTALTRADE gehört. Die lassen ihren Zahnersatz auch im Ausland produzieren, haben jedoch ein eigenes Meisterlabor mit deutschen Zahntechnikern vor Ort. Die Preise sind meines erachtens noch besser, denn dentaltrade bietet den Zahnersatz zum Nulltarif an. Einfach mal hier vorbei schauen:
[link entfernt]
Selbst wenn man nicht den vollen Bonus hat, kann man wohl noch richtig sparen, eine kleine Übersicht ist hier zu finden:
[link entfernt]
Mit dem gesparten Geld kann man dann viele andere schöne Sachen machen!
Bei der nächsten Werbung erfolgt die Sperrung.

[link entfernt]
Selbst wenn man nicht den vollen Bonus hat, kann man wohl noch richtig sparen, eine kleine Übersicht ist hier zu finden:
[link entfernt]
Mit dem gesparten Geld kann man dann viele andere schöne Sachen machen!

Bei der nächsten Werbung erfolgt die Sperrung.
Zahnersatz im Ausland
Hallo,
meine Eltern haben de Zahnbehandlung in der Ukraine machen lassen. Es war alles solgfältig von einem deutschen Vermittler organisiert. Er hat uns die komplette Aufenthaltsdauer dort begleitet. Die Praxis war sogar besser ausgestattet als die in Deutschland. Ich weiß jetzt nicht genau wieviel es gekostet hat, aber es war deutlich günstiger als die Behandlung in Deutschland und ohne qualitätsverlust. Die Geräte und die Materialien waren sogar alle aus Deutschland. Hier die Adresse von dem Vermittler falls Ihr euch informieren möchtet. dental-united.de
meine Eltern haben de Zahnbehandlung in der Ukraine machen lassen. Es war alles solgfältig von einem deutschen Vermittler organisiert. Er hat uns die komplette Aufenthaltsdauer dort begleitet. Die Praxis war sogar besser ausgestattet als die in Deutschland. Ich weiß jetzt nicht genau wieviel es gekostet hat, aber es war deutlich günstiger als die Behandlung in Deutschland und ohne qualitätsverlust. Die Geräte und die Materialien waren sogar alle aus Deutschland. Hier die Adresse von dem Vermittler falls Ihr euch informieren möchtet. dental-united.de
Zahnersatz im Ausland
Hallo zusammen,
ich habe mir eine Krone machen lassen und habe diverse Anbieter im Internet verglichen bzw. mir Kostenangebote machen lassen. Letztendlich bin ich bei euradent - gelandet, auch weil mein Zahnarzt mit diesem Dentallabor bereits Erfahrung hatte. Die Qualität in ausländischen Zahnlaboren ist inzwischen vergleichbar mit deutschen Produkten (sagt mein Zahnarzt). Ich habe etwa 50% gespart, da die Fertigung im Ausland stattfindet und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Skeptisch wäre ich, wenn mir mein Zahnarzt ein bestimmtes Labor "aufschwatzen" würde - dann geht es wahrscheinlich nur um Provisionen... Eine Reise zu einem Zahnarzt ins Ausland wäre mir ebenso suspekt - was ist z.B. wenn etwas nicht in Ordnung ist? Daher bleibe ich dann doch lieber bei meinem Zahnarzt um die Ecke und spare beim Zahnersatz ein.
ich habe mir eine Krone machen lassen und habe diverse Anbieter im Internet verglichen bzw. mir Kostenangebote machen lassen. Letztendlich bin ich bei euradent - gelandet, auch weil mein Zahnarzt mit diesem Dentallabor bereits Erfahrung hatte. Die Qualität in ausländischen Zahnlaboren ist inzwischen vergleichbar mit deutschen Produkten (sagt mein Zahnarzt). Ich habe etwa 50% gespart, da die Fertigung im Ausland stattfindet und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Skeptisch wäre ich, wenn mir mein Zahnarzt ein bestimmtes Labor "aufschwatzen" würde - dann geht es wahrscheinlich nur um Provisionen... Eine Reise zu einem Zahnarzt ins Ausland wäre mir ebenso suspekt - was ist z.B. wenn etwas nicht in Ordnung ist? Daher bleibe ich dann doch lieber bei meinem Zahnarzt um die Ecke und spare beim Zahnersatz ein.
Zahnersatz im Ausland.
2003 oder 04 war ich im Ausland und habe mir 2 Implantate setzen lassen. Damit war ich sehr zufrieden. Alle sprachen deutsch und die Rechnung für die Zuzahlung der KK konte ich auch in deutsch bekommen. Bezahlt habe ich per Onlineüberweisung vom Computer in der Praxis.
Die Kosten beliefen sich ca. auf ein Drittel des günstigsten deutschen Angebots. Übrigens: Direkt neben der Zahnklinik in Ungarn war auch ein deutschsprechender Anwalt, was immer das bedeutet.
Die Kosten beliefen sich ca. auf ein Drittel des günstigsten deutschen Angebots. Übrigens: Direkt neben der Zahnklinik in Ungarn war auch ein deutschsprechender Anwalt, was immer das bedeutet.
Artikel gelesen
Den Artikel habe ich gelesen. Meine Erfahrungen in Ungarn, direkt an der Grenze zu Österreich waren aber andere. Es sprechen nicht nur die Ärzte deutsch, auch die Sprechstundenhilfen, ja sogar die Röntgenassistentin.
Wenn man durch die Stadt schlendert, bemerkt man tatsächlich auch deutsche und einen schweizer Zahnarzt, der sich dort niedergelassen hat.
Die Übernachtungen sind erstaunlich günstig und ein Appartement kostet meist unter 60 Euro, je nach Luxusbedürfnis.
Die Labore sind grad über die Straße und bessern in dringenden Fällen sofort nach. So bin ich wegen eines kleinen Problems von der dänischen Grenze (Heimatort) über Hamburg und Wien nach Mosonmagyarovar in einem Tag hin und zurück gekommen. Ich traf eine Dame aus Stuttgart dort, die auch in einem Tag alles erledigen konnte. Der Flug kostete 108 Euro. Nach Hamburg fuhr ich im eigenen Auto und von Wien wurde ich vom Zaharzt abgeholt. In Ungarn kann man auch billig essen und so waren die höchsten Nebenkosten neben dem Flug die Parkgebühr von meinem Auto in Hamburg, Terminal 1.
Mir scheint, negative oder abratende Berichte über Zahärzte im Ausland sind wie bei den Medikamenten stark lobbymäßgi geprägt, mein Wahlspruch: Wer die Konkurrenz schlecht macht, taugt selbst wenig.
Fazit: Ich bin sehr zufrieden.
Wenn man durch die Stadt schlendert, bemerkt man tatsächlich auch deutsche und einen schweizer Zahnarzt, der sich dort niedergelassen hat.
Die Übernachtungen sind erstaunlich günstig und ein Appartement kostet meist unter 60 Euro, je nach Luxusbedürfnis.
Die Labore sind grad über die Straße und bessern in dringenden Fällen sofort nach. So bin ich wegen eines kleinen Problems von der dänischen Grenze (Heimatort) über Hamburg und Wien nach Mosonmagyarovar in einem Tag hin und zurück gekommen. Ich traf eine Dame aus Stuttgart dort, die auch in einem Tag alles erledigen konnte. Der Flug kostete 108 Euro. Nach Hamburg fuhr ich im eigenen Auto und von Wien wurde ich vom Zaharzt abgeholt. In Ungarn kann man auch billig essen und so waren die höchsten Nebenkosten neben dem Flug die Parkgebühr von meinem Auto in Hamburg, Terminal 1.
Mir scheint, negative oder abratende Berichte über Zahärzte im Ausland sind wie bei den Medikamenten stark lobbymäßgi geprägt, mein Wahlspruch: Wer die Konkurrenz schlecht macht, taugt selbst wenig.
Fazit: Ich bin sehr zufrieden.
aufwändig für Reparatur
Das geht mir auch so. Weil ich aber vorher fast 8 Tausend Euro gespart habe, habe ich das in Kauf genommen. 

http://www.umweltjournal.de/AfA_gesundheit/12278.php
http://www.zahnarzt-empfehlung.de/
http://www.die-zahnarztempfehlung.com/
Bitte bei der Seite: "www. die - zahnarztempfehlung . com" beachten, das es anscheinend auch einige Kostenpflichtige Seiten dort geben könnte? Steht etwas unten in den AGB . Ich selber habe beim Schauen nichts derartiges gesehen. Was hältst Du davon, Rio?
Hab obige links gesucht und gefunden. Wer nicht das nötige Kleingeld für eine aufwendige Zahnbehandlung hat, den zieht`s wohl notgedrungen ins Ausland.
Ich selber hatte mal eine Behandlung über 20 000 DM, Aber da ging es den Krankenkassen noch besser, sprich, sie haben es übernommen.
Lang, lang ist es her.
Udo
http://www.zahnarzt-empfehlung.de/
http://www.die-zahnarztempfehlung.com/
Bitte bei der Seite: "www. die - zahnarztempfehlung . com" beachten, das es anscheinend auch einige Kostenpflichtige Seiten dort geben könnte? Steht etwas unten in den AGB . Ich selber habe beim Schauen nichts derartiges gesehen. Was hältst Du davon, Rio?
Hab obige links gesucht und gefunden. Wer nicht das nötige Kleingeld für eine aufwendige Zahnbehandlung hat, den zieht`s wohl notgedrungen ins Ausland.
Ich selber hatte mal eine Behandlung über 20 000 DM, Aber da ging es den Krankenkassen noch besser, sprich, sie haben es übernommen.

Lang, lang ist es her.
Udo
Abends geht die Sonne unter, morgens geht sie wieder auf !
Die Endverbraucher (http://www.die-zahnarztempfehlung.com/) kenne ich, hatt emal Kontakt vor ein paar Jahren. Die schätze ich als seriös ein. Das kostenpflichtige betrifft wohl die Anbieterseite, sprich die Zahnärzte.